Zutaten für den Biskuitboden:
3 Eier
2 EL heißes Wasser
75 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
etwas Zitronenschale
Zutaten für die Tunke:
250 ml Weißwein
250 ml Orangensaft
3 TL Zucker
ca. 50 St. Löffelbiskuit 300 g Packung
Zutaten für die Buttercreme:
250 g Butter
1 Pä. Mandelpudding
400 ml Milch
50 g Zucker
6 EL Rum (oder Rumaroma)
50 g gemahlene geröstete Mandelblättchen (nach dem Rösten mahlen)
Zutaten zum Garnieren:
2 Be. Sahne
2 Pä. Sahnesteif
50 g geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
- Aus den Zutaten für den Biskuitboden einen Biskuitteig herstellen und in einer Springform Durchmesser 26 cm backen. Auskühlen lassen.
- Für die Tunke: Weißwein, Orangesaft mit Zucker mischen und kurz aufkochen lassen. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Die 100 g Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Auskühlen lassen. 50 g davon fein mahlen (für die Buttercreme).
- Für die Buttercreme den Mandelpudding mit 400 ml Milch und 50 g Zucker herstellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei öfters umrühren, dass sich keine Haut bildet. Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, dann erst schaumig rühren und löffelweise den abgekühlten Pudding und den Rum dazugeben. Anschließend die 50 g gemahlene Mandeln untermischen.
- Tortenboden auf eine Platte legen, Tortenring darum und mit 2 EL Buttercreme bestreichen. Die Löffelbiskuit in die Wein-Orangentunke eintauchen und dicht in eine Richtung auf die Boden legen. Darauf die nächste Lage Buttercreme. Nun in die andere Richtung, die nächste Schicht mit den getränkten Löffelbiskuit dicht legen. Die restliche Buttercreme darauf verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Torte über Nacht kühl stellen und durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Torte mit steif geschlagener Sahne und mit den restlichen Mandelblättchen verzieren.
Wow liebe Jutta, die Torte sieht nicht nur wunderbar aus - ich bin mir sicher, dass sie auch ganz köstlich schmeckt.
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, aber leider könnte ich sie wegen verschiedener Zutaten nicht essen (Unverträgklichkeit). Allerdings werde ich dieses Prachtstück wohl doch mal für meinen Mann und Gäste backen....
Liebe Grüße
Sigrid