Workshop „Lebensmittelallergien“

Am 11.04.2018 war es wieder soweit. Wir gingen mit unserer GDA-Beauftragten Frau Weikum-Priss und unserer Klassenlehrerin Frau Aslar erneut auf das Schiff der experimenta, um mehr zum Thema „Ernährung- Lebensmittelallergien“ zu erfahren. Dort wurden wir von der Workshop-Leitung Frau Baumann und ihrer Assistentin Frau Krämer herzlich begrüßt. Frau Baumann erklärte uns ausgiebig wie unser Immunsystem arbeitet und wie sich Allergien bemerkbar machen. Nach einer Einführung in die Pipettierung durften wir den Hühnereieiweißgehalt von Nahrungsmitteln, wie Fadennudeln, Cornflakes, Schaumküssen, Knäckebrot u.v.m., analysieren. Nachdem wir die Nahrungsmittel in einem Mörser zerkleinert hatten, gaben wir Wasser und Lösungsmittel hinzu. Anschließend mussten wir die freien Bindungsstellen unserer Proben blockieren, um in den nächsten Schritten den Erst- und Zweit-Antikörper binden zu können. Erst nach vielen kleinen Schritten durften wir unsere Proben in den Elisa-Reader, einem Gerät für immunologische Nachweisverfahren, legen. Nach 10 Minuten war es dann endlich soweit. Wir gaben in unsere Mikrotitersteifen die Farb- und anschließend Stopplösung ein und tatsächlich wechselten einige Proben die Farbe. Durch den Farbwechsel wurde nachgewiesen, dass die Nahrung Hühnereieiweiß enthält. Auch wenn der Ablauf sehr genaues Arbeiten abverlangt und etwas mühselig war, war es doch sehr interessant so etwas ausprobieren zu dürfen. Ein großes Dankeschön an Frau Baumann, die sich sehr viel Zeit für uns genommen hat und uns diese Gelegenheit gegeben hat, einen Einblick in den Beruf „Laborantin“ zu erhalten.

Von Sumeja Grabus und Mae Stürtz, Klasse 8a der WMS

Autor:

Wilhelm-Maier-Schule Gemeinschaftsschule aus Neckarsulm

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.