Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Liebe Wanderfreunde
aus organisatorischen Gründen musste die Hauptversammlung unserer Ortsgruppe um einen Tag verlegt werden, auf Sonntag den 18.03.2018. Begrüßt werden konnten 29 Mitglieder sowie der Gauvorsitzende des Heilbronner Gau, Erich Schuster. Nach der Totenehrung wurden die Berichte der Vorsitzenden, des Kassier, dem Naturschutzwart und dem Wegewart Süd abgegeben. Die Kassenprüfer entlasteten den Kassier. Auch der Vorstand wurde entlastet.
Da auch Neuwahlen angesetzt waren wurde der Vorstand neu gewählt. Vorsitzende: Gerda Wagner, Stellv. Vors. Dieter Hitzel und Roland Kirner, Kassier Peter Lingenfelser, Wegewart Süd, Hermann Öttinger, Naturschutzwart Roland Kirner, Wanderwart Claus-Peter und Trude Marschall, Kassenprüfer Brigitte Kress und Klaus Schlegel. Ausgeschieden sind Rechner Joachim Pilster und stellvertretende Vorsitzende Ingris Koszt.
Mit der Silbernen Ehrennadel für ihr Engagement zur Erhaltung der Ortsgruppe Neuenstadt wurde vom Gauvorsitzenden des Heilbronner Gau, Erich Schuster, Roland Kirner und Stefan Nuber geehrt. Beide erhielten ein Präsent. Die Sitzung war gegen 21 Uhr beendet. Danach war noch ein gemütliches Beisammensein.
GeWa
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen. Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...
Weder Schnee noch Kälte gescheut, starteten 16 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer vorweihnachtlichen Wanderung am Setzberg bei Neckarsulm. Auf schneebedeckten, unbefestigten Waldwegen ging es vom Startpunkt aus durch die Bruderklinge Richtung Erlenbach. Beim heftigen Anstieg hoch über den Eselspfad und der Roten Steige (mit kurzer Aussicht ins Weinsberger Tal) war von der Kälte bald nichts mehr zu spüren. Bei der Kreuzung des Salzweges erblickte man bald die Tanzplatzhütte, die man...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.