MGV Frohsinn Neuenstein
MGV Frohsinn aktiv beim Kinderferienprogramm

Foto: privat

Im Rahmen des Kinderferienprogramms 2024 der Stadt Neuenstein hat der Frohsinn eine Kupfer -Flusswanderung angeboten. Schnell hatten sich 18 Kinder angemeldet , die von den Sängern des MGV an diesem Tag betreut wurden. Start der Aktion war in Neureut, dort wurden die Kinder von den Eltern in die Obhut der Sänger übergeben. Die frohe Wanderschar begab sich durch den Wald bergab ins Kupfertal. Nach einer ersten kurzen Kupfer-Etappe warteten bereits die Sänger auf die Kinder um gemeinsam Gips-Figuren zu gießen. Da die Kupfer an dieser Lichtung sehr flach ist, waren die Kinder schnell damit beschäftigt, verschiedene Steine, Frösche und andere Lebewesen zu entdecken. Eine kleinere Gruppe baute umgehend einen provisorischen Damm um das Wasser etwas anzustauen. Um den Trocknungsprozess der Gipsfiguren zu verkürzen, begab sich die Gruppe auf eine weitere Etappe in der Kupfer flussabwärts. Unterwegs gab es Info's zur Kupfer, sowie zu Flora und Fauna im Kupfertal. Nach dieser Entdeckungsreise kam die Gruppe hungrig zurück zum Basislager, wo bereits das Lagerfeuer für Stockbrot und Würstchen vorbereitet war. Der Kinderferientag an der Kupfer verging wie im Flug. Zum Abschied gab es für jedes Kind die selbst gegossenen Gipsfiguren und ein T- Shirt der Fa. Ihro

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...