Baustart für die Sanierung der Gronauer Ortsdurchfahrt

- v.l.: Mark Waitzmann von der Firma Klöpfer GmbH & Co. KG, Ortschaftsrat Walter Deuble, Ortsvorsteher Eberhard Wolf, Gemeinderätin Ursula Keppler, Bürgermeister Markus Kleemann, Tiefbautechniker Stefan Müller, Gemeinderat Hanns-Otto Oechsle, Gemeinderat Michael Sommer und Ulrich Höflacher, Vertreter des Regierungspräsidiums.
- hochgeladen von Gemeindeverwaltung Oberstenfeld
Letzte Woche trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus allen Gemeinderatsfraktionen, der Baufirma Klöpfer GmbH & Co. KG, des Regierungspräsidiums sowie des Verbandsbauamts und der Verwaltung zum gemeinsamen vor Ort Termin zum Sanierungsstart der Ortsdurchfahrt Gronau. Bis Anfang Mai soll der erste Bauabschnitt fertiggestellt werden. Bis dahin führen eine innerörtliche und überörtliche Umleitungsstrecke um die Baumaßnahme herum. Wichtig ist dabei, dass die Geschäfte und Gewerbetreibenden entlang der Hauptstraße während der gesamten Sanierung jederzeit erreichbar sind. Auch die Gehwege können durchgehend von Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer genutzt werden.
Achten Sie bitte weiterhin darauf, die innerörtliche Umleitungsstrecke besonders aufmerksam zu befahren und die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h unbedingt einzuhalten, weil in dem Umleitungsgebiet vor allem auch viele Kinder wohnen.
Wir bedanken uns bei allen Betroffenen für die Unterstützung und das Verständnis!
Kommentare