Die Vergänglichkeit der Schopftintlingsfamilie

Vergänglichkeit
6Bilder

Die ganze Pilzsaison hindurch begegnet man dem Schopftintling in seinen verschiedenen Arten.

An Strassen, Wegrändern und Waldwegen, auf Wiesen und im Gras steht dieser bis zu
30 cm hohe Pilz in Büscheln oder einzeln in der Herbstsonne.

Er wächst soooo schnell, dass sich seine Entwickling innerhalb eines Tages vollendet.
Von einem weissen Schopftintling, der am Morgen weisshütig aus der Erde bricht,
steht am Abend nur noch der Stiel. Der Hut, der vom Rand her schwarz geworden war,
hat sich selbst aufgelöst und ist mit den reifen Sporen tintig in die Erde getropft.

Hier auf meinen Bildern sieht man den Spechttintling, aus der Familie der vergänglichen Tintlinge.

Schopftintlinge sind essbar, solange die Hüte ganz weiss sind und gilt als guter Speisepilz.

Vergänglichkeit
Der Rand wird bereits tintenartig schwarz...
Ein junger Schopftintling, der bereits von unten her dunkel wird.
Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

5 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 09.11.2020 um 22:42

Was meinst du - ist der auf den ersten drei Bildern auch einer?

Privatperson
Anneliese Herold aus Oedheim
am 10.11.2020 um 08:22

Dies ist ein Schopftintling, in der Familie der Tintlinge gibt es sehr viele Varianten,
zB auch den ganz kleinen "gesäten Tintling" der hier schon von einigen sehr gerne fotografiert wurde.

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 19.11.2020 um 13:51

...... und er sieht so schön aus! Wieser etwas Neues erfahren!