Froschlaich
Wissbegierde

Laich vom Wasserfrosch | Foto: A.H.
5Bilder

Schon seit meiner Kindheit habe ich mich sehr gerne mit dem Laich der Wasserfrösche beschäftigt.
Bin jedes Jahr mit einem kleinen Glas in den Wald zum See gelaufen und habe mir ein wenig Laich mit nach hause genommen.

Da wir seit gestern Laich im kleinen See unseres Naturgartens haben, möchte ich diese Metamorphose vom Laich zur Kaulquappe bis hin zum Fröschlein noch einmal beobachten.

Dafür habe ich mir ein Schale mit Teichwasser, einem Stengel Brunnenkresse mit seinen feinen Würzelchen und etwas Froschlaich befüllt.

Am 25. April 2020 hatte ich darüber schon einmal einen Bericht mit Bildern mit dem Titel "Vom Laich zur Kaulquappe" im Print der Heilbronner Stimme. 

www.meine.stimme.de/frosch

Dieser Bericht erklärt sehr vieles das ich in den nächsten Wochen erleben möchte, ich hoffe es klappt auch dieses Mal!

Laich vom Wasserfrosch | Foto: A.H.
Brunnenkresse aus dem Wassergraben  | Foto: A.H.
Foto: A.H.
Wenn sich der Laich zur Kaulquappe entwickelt hat frisst diese sehr gerne die feinen Würzelchen der Brunnenkresse. | Foto: A.H.
Drückt mir die Daumen! | Foto: A.H.
Privatperson:

Anneliese Herold aus Oedheim

63 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Privatperson
Wolfgang Kynast aus Heilbronn
am 15.05.2024 um 20:38

Die beiden Sontheimer drücken dir die Pfoten 😼😉

Privatperson
Heidrun Rosenberger aus Heilbronn
am 15.05.2024 um 21:16

Da bin ich auch gespannt. 
Als Kind habe ich das auch immer gemacht, ach was war das Kindsein damals schön.

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 23.05.2024 um 23:31

Viel Erfolg! 👍👍 💚le