Albverein im Mainhardter Wald

Ein Teil der Wandergruppe beim Finsterroter See.

Die Ortsgruppe Untersteinbach im Schwäbischen Albverein hatte zur Frühlingswanderung im Mainhardter Wald nach Neuhütten eingeladen. Wanderführer Waltraud und Reinhold Walter konnten bei der Begrüßung 60 gutgelaunte Wanderfreunde begrüßen, die an diesem herrlichen Tag mit der Sonne um die Wette strahlten. Über Wiesen und Waldpfade, dann durch die Ortsteile Bärenbronn-Hasenhof, erreichte die Gruppe den Ursprung der Rot. Bald wurden die Häuser von Wüstenrot sichtbar. Auf dem nördlichen Höhenweg, mit Sicht auf den Ort, führte der Weg runter am Campingplatz vorbei zum in der Sonne blau leuchtenden Schwimmbad. Auf schmalen Wegen an zahlreichen Fischteichen vorbei konnte man die dortige Ruhe genießen. Nach dem überqueren der Rot und einem leichten Anstieg umsäumt von Blumenwiesen kam die lang ersehnte Rast beim Finsterroter Grillplatz. An der Hangkante entlang und am Friedhof vorbei ging es bergab ins Dachsbachtal. Über den an diesem Tag gut besuchten Finsterroter See und dem Lauxensee führte der Weg zurück zum Ausgangspunkt. Beim idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Steinknickle fand die verdiente Abschlusseinkehr statt.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...