Pfedelbacher Brückenbauexperten erneut auf dem Weg in’s Ahrtal

Abfahrt der Einsatzfahrzeuge

Fünf Tage nach ihrer Rückkehr aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach abermals in Rheinland-Pfalz.

Gestern Nachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, sind die blauen Einsatzfahrzeuge in Richtung Ahrtal gestartet. Ab Freitagmorgen wird eine 24 Meter lange und rund 30 Tonnen schwere Bailey-Behelfsbrücke errichtet. Die Brückenbauteile werden von einem Brückenbaulager angeliefert. Die Fundamente für den Übergang sind in Pfedelbach auf zwei THW-Großfahrzeuge verladen worden.

Der Bau einer Behelfsbrücke ist immer Teamarbeit! So haben die THW-Ortsverbände Künzelsau und Wertheim den Transport der tonnenschweren Betonklötze, die als Fundament verwendet werden, übernommen. Zusätzlich unterstützen zwei ehrenamtliche THW-Helfer aus Heilbronn den Aufbau des Übergangs.

Dernau ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler mit rund 2000 Einwohnern. 90% der Bevölkerung hat bei der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 ihre gesamte Existenz verloren. Von Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler war die Gemeinde zeitweise nur noch per Boot erreichbar. Die Bundeswehr errichtete eine Panzerschnellbrücke. Dieser Übergang wird nun durch eine 24 Meter lange Bailey-Behelfsbrücke mit Brückengeländer ersetzt. Voraussichtlich zwei Jahre wird die THW-Brücke vor Ort bleiben.

Mehr zum Thema Heilbronn

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall

Pfühlpark Heilbronn
Es gibt neue Parkbänke

Parkbänke gehören in jeden Park - sie bieten uns eine bequeme Möglichkeit uns auszuruhen und die Natur zu genießen. Sie sind ideal um Gespräche zu führen, ein Buch zu lesen, ein kleines Sonnenbad zu nehmen oder einfach die Umgebung zu beobachten. Im letzten Jahr waren die Parkbänke in einem sehr schlechten Zustand, so dass ich mich nicht auf die Parkbänke setzen wollte. Gestern war ich wieder im Pfühlpark unterwegs und siehe da es tut sich was. Im vorderen Bereich unterhalb des Rosengartens...