Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Natur
Krötenpaar vor der Paarung | Foto: Foto: NABU | Nico Kapprell

Amphibienwanderung beendet
NABU dankt Ehrenamtlichen für Einsatz

Egal ob Bad Rappenau, Heilbronn, Obersulm, Beilstein, Öhringen oder andere Gemeinden: Wie jedes Jahr waren in der ganzen Region unzählige Ehrenamtliche unterwegs, um im Namen des NABU Amphibienzäune zu kontrollieren und Kröten, Frösche, Molche oder auch Salamander über die Straße zu ihren Laichgewässern zu bringen.  Zweimal am Tag, insbesondere bei für uns ungemütlichem nassem Amphibienwetter ging es raus, um die Vierbeiner zu unterstützen. Einige haben dies noch mit einem Bildungsauftrag...

Sport
Foto: DLRG Gruppe Eppingen e.V.
2 Bilder

Kreativer Osterspaß beim Ostereierbemalen der DLRG-Jugend Eppingen

Endlich war es wieder so weit: Mit Beginn der Osterzeit begrüßten wir, die DLRG-Jugend Eppingen, am Samstag, den 12. April 2025, 16 Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer zu einem kreativen Bastelnachmittag voller Spiel und Spaß im Vereinsheim am Hallenbad Eppingen. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen verlegten wir das bunte Treiben kurzerhand ins Freie. Von 14 bis 17 Uhr drehte sich unter unserem knallroten Pavillon alles um das kunstvolle Gestalten von Ostereiern –...

Freizeit
Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Weinsberg
2 Bilder

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen Mai 2025

Überblick: Di, 06. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kreativ-TreffMo, 05. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffDi, 13. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 14. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffDo, 15. Mai 2025 - 15:00 Uhr: Yoga-TreffMo, 19. Mai 2025 - 09:00 Uhr: oifach-xond-TreffReise-Vortrag-Treff entfällt im Mai und JuniDi, 27. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Mal-TreffMi, 28. Mai 2025 - 14:00 Uhr: Kaffee-TreffOrt: Hildegard-Mayer-Haus Pavillon - StadtquartierBahnhofplatz 1374189 WeinsbergVeranstalter:...

Musik & Kultur

Hauptversammlung Musikverein Brackenheim
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

„Ein Jahr mehr an Erfahrung“ haben laut Annette Haas ihre zwei Orchester gesammelt. Bei ihrem Bericht zur Hauptversammlung am 11. April in der Trattoria Toni in Brackenheim lobte sie den Zusammenhalt der Orchester. Auch freute sich Let’s Play über ihre eigene Uniform. Manfred Pasker betont das Niveau des Orchesters. Auch das Jahr im Jugendbereich war erfolgreich. Bei den Wahlen verstärkte Laura Casabona Dirigentin Katharina Karle und Stefan Seiz, die in ihrem Amt wiedergewählt wurden. 1....

Freizeit
Logo VdK OV Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Weinsberg
Erfolglose Vorstandswahl

Erfolglose Vorstandswahl bei Mitgliederhauptversammlung VdK OV Weinsberg Nachdem am 04. April 2025 die erste und der zweite Vorsitzende des VdK OV Weinsberg zurückgetreten sind, konnte bei der Mitgliederhauptversammlung am 11. April 2025,  kein neuer erster Vorsitzender/Vorsitzende gefunden werden und somit kein Vorstand gebildet werden. Eine kommissarische Vorsitzende wurde nicht benannt. In einigen Monaten wird deshalb eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, mit dem einzigen...

Bildung & Soziales
Ein besonderes Highlight des Abends war die Spendenübergabe: Kiwanis-Präsident Steffen Schoch überreichte gemeinsam mit Thomas Strobl einen Scheck über 1.500 Euro an Dieter Ackermann, den Vorsitzenden der Opferschutzorganisation WEISSER RING, um die wertvolle Arbeit im Opferschutz zu unterstützen.  | Foto: Steffen Muth
3 Bilder

Kiwanis spendet 1.500 Euro an den Weissen Ring
Innenminister Thomas Strobl beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal e.V.

Baden-Württembergs Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl war jetzt zu Gast beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal im Clublokal der Wein Villa. Er referierte über die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland. Dabei thematisierte er nicht nur die Herausforderungen durch Terror, Cyberkriminalität, Kindesmissbrauch, islamistische Bedrohungen sondern ging auch auf die jüngsten Anschläge in Solingen, Mannheim und Aschaffenburg und Themen wie Zuwanderung, Bandenkriege und...

Musik & Kultur
Die Leitung des Bürgervereins Wir für Heilbronn e.V. 
OB Harry Mergel (Beiratsvorsitzender), Martin Heinrich (Leitung Team Wein), Christa Klinge (Leitung Team Kultur), Hartmut Weimann (stellv. Vorsitzender), Nico Weinmann (Vorsitzender) und Steffen Schoch (Geschäftsführer) v.l.n.r. | Foto: Steffen Schoch
2 Bilder

Begrünen, beleben, begeistern für Heilbronn
Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ investiert in die Zukunft

Der junge Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“, der aus der Verschmelzung des traditionsreichen Verkehrsvereins und den Freunden der BUGA 2019 im vergangenen Jahr entstanden ist, lud im Open Space der frisch gegründeten Arkadia gGmbH seine zweite Mitgliederversammlung durch und hat umfangreiche Investitionen am Wein Panorama Weg und beim Weinausschank am Wartberg beschlossen. Oberbürgermeister Harry Mergel, Vorsitzender des Beirats, lobte das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Der...

Freizeit
Logo VdK Weinsberg | Foto: Sozialverband VdK Ortsverband Weinsberg

55plus-Treff, VdK und Stadtsenioren
Veranstaltungen April 2025

Überblick laufende Veranstaltungen April 2025 im Hildegard-Mayer-Haus in Weinsberg: Dienstag, 01. April 2025 um 14:00 Uhr: Kreativ-Treff Montag, 07. April 2025 um 09:00 Uhr: Oifach-Xond-TreffDienstag, 15. April 2025 um 14:00 Uhr: Mal-TreffMittwoch, 16. April 2025 um 14:00 Uhr: Senioren-Kaffeekränzle mit Musik und UnterhaltungDonnerstag, 17. April 2025 um 15:00 Uhr: Yoga-TreffMontag, 21. April 2025 09:00 Uhr: Oifach-Xond-Treff (entfällt wegen Ostern)Dienstag, 22. April 2025 15:00 Uhr:...

Sport
Ehrung der Mitglieder  | Foto: Privat/LW
3 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025

Am 21.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Heilbronn statt. Der erste Vorsitzende eröffnete die Versammlung. Durch die Vorstandsmitglieder wurde über das zurückliegende Jahr berichtet. Im Bereich Ausbildung blickt die Ortsgruppe auf zahlreiche abgenommene Schwimm- und Rettungsschwimmabzeichen zurück. Durch die Ortsgruppe wird im Freibad Kirchhausen sowie an der Ehmetsklinge Wachdienst durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden 192 Wachstunden geleistet. Die versammelten Mitglieder...

Freizeit
Frauen im Ehrenamt | Foto: Sozialverband VdK OV Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Update nützliche Informationen

Informationen sind zu finden unter: Erfolglose Vorstandswahl auch in Weinsberg: https://meine.stimme.de/weinsberg/c-freizeit/erfolglose-vorstandswahl_a255047 Startseite: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/ Veranstaltungen und Aktuelles: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/veranstaltungen-und-aktuelles/ Aktueller Vorstand: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/vorstand/ Beratungsangebote: https://bw.vdk.de/vor-ort/ov-wuestenrot/beratungsangebote/ Ihr Vorstand des VdK...

Bildung & Soziales
Katja Wäcker und Birgit Kaupp beim Osterbasar im Katharinenstift | Foto: Claudia Jäger

Osterbasar im Katharinenstift
Osterbasar

Am 26.03. fand im Pflegeheim Katharinenstift der jährliche Osterbasar statt. Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige waren eingeladen, um in festlicher Atmosphäre die bevorstehenden Osterfeierlichkeiten zu genießen. Vorbereitet wurde mit viel Liebe und Freude. Die Besucher konnten am Stand eine große Auswahl an handgefertigten Osterdekorationen, Genähtes und gestrickte, selbstgemachte Süßigkeiten und Frühlingsgestecke bestaunen und erwerben. Die Selbst gestalteten Dinge wurden von...

Musik & Kultur

Stadtkapelle tagte
Stadtkapelle tagte

Am Freitag, den 21.03. hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer Hauptversammlung geladen. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann resümierte Jugendleiter Simon Giesel das Jahr 2024. Als besondere Highlights behalten Giesel und Dirigent Timo Heller das Jugendkonzert inklusive vorbereitendem Jugend-Probewochenende, das Konzert des Jubo Neuenstein sowie den beliebten Kinotag in Erinnerung. Dank dem großen Engagement aller Beteiligter konnten tolle musikalische und außermusikalische...

Bildung & Soziales
Wir lieben Wildpflanzen. Aber nicht nur Wildpflanzen. Wir lieben die Natur und das Wissen rund um die Pflanzen- und Tierwelt. | Foto: Daniela Somers

Ehrenamt im Verein
Homepagebetreuung der Kräuterpädagogen BW

Nach meiner Ausbildung zur Kräuterpädagogin bin ich dem 2014 gegründeten Verein der Wildpflanzen- und Kräuterpädagogen beigetreten. Mittlerweile ist der Verein auf über 170 Mitglieder angewachsen. Viele unsere Mitglieder bieten regelmäßig Kräuterwanderungen, Workshops und Kochkurse mit Wildpflanzen etc. an. Diese Terminseite ist für die aktiven Mitglieder des Vereins natürlich wichtig. Denn nur so werden unsere Angebote auch im Internet bekannt. Und wir haben viele dieser Angebote in ganz Baden...

Ratgeber
Ehrenamtliches Engagement gesucht. Ob Projekte oder Aktionen von Vereinen oder engagierte Ehrenamtliche: All das kann Teil der Serie "Ehrensache" in der Zeitung werden.  | Foto: HSt-Grafik
Aktion

Personen, Aktivitäten, Projekte von Vereinen
Ehrensache Ehrenamt

Sie sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden, haben Ideen, setzen sie um und machen unsere Heimat zu dem, was sie ist: die Ehrenamtlichen. Jeder Heimatreporter - ob Organisation oder Privatperson - ist aufgerufen: Für eine neue Serie in der Zeitung sind Persönlichkeiten, Projekte oder Aktivitäten aus der Vereinswelt gesucht.     In der neuen Serie "Ehrensache" berichtet die Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung über besonderes ehrenamtliches Engagement in Vereinen,...

Sport
Die Ehrenmitglieder des Abends v.l. Erwin Koydl, Alexander Altvater und Ehrenoberschützenmeister Steffen Will | Foto: Schützengilde Neckarsulm e.V.
3 Bilder

Jahreshauptversammlung
Ehre, wem Ehre gebührt

Am 14. März fand im Schützenhaus in Neckarsulm die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengilde statt. Ein Abend voller Wertschätzung, Gemeinschaft und wichtiger Weichenstellungen für die Zukunft. Neben zahlreichen Ehrungen und Danksagungen wurde auch die neue Vereinskleidung vorgestellt und konnte von den Mitgliedern anprobiert werden. Ehrenmitgliedschaften – Die höchste AuszeichnungDie Ehrenmitgliedschaft ist die höchste Auszeichnung, die ein Verein vergeben kann, und muss durch den...

Freizeit
Werbeplakat Tag der offenen Tore am Sonntag, den 06.04.2025 der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg. | Foto: Feuerwehr Forchtenberg

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Freizeit
Lust auf Ehrenamt? | Foto: Sozialverband VdK Weinsberg

VdK OV Wüstenrot
Mitgliederversammlung - Protokoll

Bei der Mitgliederversammlung des VdK OV Wüstenrot am 28. März 2025 konnte leider kein neuer Vorstand (Vorsitzende, Schriftführer, Kassierer,…) gefunden werden. Um den Fortbestand des VdK Ortsverband Wüstenrot zu sichern, wurde dazu eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Dienstag, 13. Mai 2025, um 18:00 Uhr Hotel Restaurant Café Schönblick Kretschmerstraße 1 71543 Wüstenrot mit folgendem  (einzigen) Tagesordnungspunkt festgelegt: Wahl des VorstandesSollte sich erneut kein Vorstand...

Bildung & Soziales
Petra Kreiser als Einhorn und die Olga Krippe. Piraten nd Hexe und Elfen. | Foto: Petra Kreiser

Polonaise durchs Katharinenstift
Polonaise

Bunt und fröhlich zog die Polonaise mit den Kindern der Olgakrippe durchs Katharinenstift. In bunten Kostümen und mit lustigen Liedern und Tänzen ging es von einem Wohnbereich zum nächsten und in die Tagespflege. Wer von den Senioren nicht im Aufenthaltsbereich sein konnte, wurde im Zimmer besucht. Überall waren lachende Gesichter zu sehen, es wurde geschunkelt und geklatscht. Auch der Verwaltung wurde ein Besuch abgestattet. Zum Glück war das Büro von Herrn Nolden groß genug, das auch das...

Bildung & Soziales
Frau Gertrud Kraus, Birgit Kaupp, Petra Kreiser un Pia Issig hintere Reihe
Herr Arnold Dörzenbach im Feschen Dress. | Foto: Petra Kreiser

Waffelbacken am Faschingsdienstag
Waffelbacken im Narrendress

Am Faschingsdienstag zog wieder der Duft von frisch gebackenen Waffeln durchs Katharinenstift. Der Andachtsraum wurde kurzerhand in ein kleines Café verwandelt, in welchem Stimmungsmusik und an die Wand projizierte Bilder aus dem Fastnachtsmuseum "Narrenschopf" zum Verweilen und Genießen einluden. An den Waffeleisen standen bunt verkleidet und geschmückt Gertrud Kraus, Birgit Kaupp und Petra Kreiser. Betreuungskraft Pia Issig gesellte sich als Teufelchen dazu. Der größte Hingucker an diesem...

Bildung & Soziales
Vielen Dank an die Mesnerin für den schönen Blumenschmuck in der Georgskirche Massenbach | Foto: Hilde Mayer
12 Bilder

Lasst uns drüber reden! im Jubiläumsjahr
Abschied und Neuanfang

Am Sonntag, 23. Februar wurde in gleich zwei feierlichen Distriktgottesdiensten in der Philippus- und Jakobuskirche in Stetten und in der Georgskirche in Massenbach die Stabübergabe im Vorsitz des Beirates des Ökumenischen Hospizdienstes Leintal gefeiert. Christoph Ernst hatte den Dienst von Gründung am 22. Dezember 2000 bis Ende 2024 verantwortlich begleitet und somit wesentlichen Anteil an der überaus positiven Entwicklung der Hospizarbeit im Leintal. Mit Michaela Weinreuter wird der Vorsitz...

Sport
Zwei intensive Trainingseinheiten mit der Fußballschule der TSG Hoffenheim. | Foto: TSV Zweiflingen e.V.
2 Bilder

SGM Zweiflingen/Ohrnberg
Spieltagscamp bei der TSG Hoffenheim

Am 23. Februar erlebten 32 Kinder der SGM Zweiflingen/Ohrnberg einen besonderen Tag: das Spieltagscamp der TSG Hoffenheim. Gemeinsam mit 28 Erwachsenen fuhren wir um 12:30 Uhr mit dem Bus nach Hoffenheim – voller Vorfreude auf ein tolles Erlebnis. Nach der Ankunft in der TSG-Akademie starteten zwei intensive Trainingseinheiten mit der Fußballschule. Mit viel Einsatz verbesserten die Kinder ihre Technik, übten neue Spielzüge und hatten jede Menge Spaß. Der Teamgeist war jederzeit spürbar – ein...

Bildung & Soziales
Jahrestreffen Ehrenamt des Katharinenstifts. Claudia Jäger, Birgit Kaupp, Hella Dieckmann, Bernd Kaupp, Elisabeth Abraham, Tobias Nolden, Ketiban Kurga.  | Foto: Ketiban Kurga

Gemütliches Beisammensein mit den Ehrenamtlichen
Jahrestreffen Ehrenamt

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand unser Jahrestreffen mit den Ehrenamtlichen statt. Eine kleie Gruppe von acht Personen traff sich am Schmutzigem Donnerstag zum Pizza essen. Das traff sich natürlich gut, den ganz schnell war die Krawatte die schon zuvor im Katharinenstift um einige Zentimeter gekürzt wurde, nochmals kürzer. Elisabeth Abrahm schnitt sie schwupp die wupp voll ab. Das war ein köstiliches Vergnügen und Herr Tobias Nolden war mit Spaß dabei. Das Essen war super und die...