Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Seniorenwanderung bei Obersteinbach

Die Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte nach Obersteinbach. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Manfred Bender

Am Donnerstag, den 23.05.2024 stand die Mai-Seniorenwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach auf dem Programm. Unter der Leitung von Melita Hass wurde bei Obersteinbach gewandert.

Bei herrlichem Wanderwetter trafen sich 31 Senioren in Obersteinbach. Wanderführerin Melita Hass begrüßte die Gruppe und informierte über Obersteinbach, das seit der Gemeindereform im Jahr 1971 als Ortsteil zu Waldenburg gehört.

Vorbei an Blutklee Wiesen und Großvieh wanderte die Gruppe in den Wald hinein. Auf wunderschönen Waldwegen ging es in Richtung Tommelhardt.

Kurz vorher gab es die obligatorische und verdiente Pause.

Auf der weiteren Strecke erreichte die Seniorengruppe den idyllisch gelegenen Lindichsee. Nach sechs Kilometern wurde der Ausgangspunkt erreicht.

Abschluss dieser Naturwanderung war im Reiterstüble in Cappel. Der Vorsitzende Manfred Bender bedankte sich bei Wanderführerin Melita Hass und Tina Pfitsch, die sie bei dieser Wanderung unterstützt hatte.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...