Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
September-Wanderung in Mainhardt bei der Rösersmühle

- 23 Wanderinnen und Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach waren im September bei Mainhardt unterwegs.
- Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder
- hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Im idyllischen Mühlental wanderten 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach mit Start und Ziel an der Rösersmühle. Verantwortlich für die Wanderung waren Wolfgang Kern und Otto Fischer.
Beim Waldcafé zur Einkehr ging es los, zunächst entlang der Rot in Richtung Scherbenmühle. Bis zur Wasserpumpstation marschierte die Gruppe auf dem Fuxi Natur-Erlebnis-Pfad. An der Traubenmühle vorbei zur bemerkenswerten Scherbenmühle, wo die Pause eingelegt wurde.
Der Besitzer der Scherbenmühle richtete ein kleines Elektrizitätswerk ein, das sogar eine Notstromversorgung über einen Dieselmotor hatte. Von dieser Scherbenmühle wurde bis 1926 die Gemeinde Hütten mit elektrischem Strom versorgt. Alte Hüttener Bürger berichten, dass das Licht am Abend flackerte, wenn zu viele Haushalte gleichzeitig das Licht einschalteten. Heute wird immer noch Strom produziert, aber er wird zum Großteil im eigenen Haus verbraucht.
Nach der Pause führte die Strecke auf gleichem Weg zur Rösersmühle, wo die Abschlusseinkehr stattfand. Leider wurde es vom Himmel her etwas nass, da es anfing zu regnen.
Organisation:Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach aus Pfedelbach |
|
Weststraße 22, 74629 Pfedelbach | |
+49 7941 36338 | |
dietmar.binder@t-online.de |
Kommentare