Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Wanderauftakt 2024

Die Auftaktwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte auf den Lerchenhof zu Familie Mozer. Rechts im Bild Seniorchef Karl Mozer. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder
  • Die Auftaktwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führte auf den Lerchenhof zu Familie Mozer. Rechts im Bild Seniorchef Karl Mozer.
  • Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder
  • hochgeladen von Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach

Für den Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach ist der Start ins Wanderjahr 2024 erfolgt. Und zwar mit einer etwas anderen Wanderung. So betonte es Dietmar Binder, der mit seiner Frau Roselinde Wanderführer war, in seiner Begrüßung. Ohne Abschlusseinkehr, aber dafür mit einer längeren Pause auf dem Lerchenhof.

Um 13:30 Uhr starteten die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Nobelgusch in Pfedelbach. Nicht auf dem direkten Weg zum Lerchenhof, sondern mit einem größeren Schlenker. Zum Teil auf dem Destillatweg „Himbeergeist“ und auf der Kelternrunde führte der Weg zu Mozers. Karl Mozer und sein Enkel Konstantin sorgten für den kurzweiligen, gut eineinhalb Stunden langen Aufenthalt oberhalb von Pfedelbach.

Zunächst machte der Senior einen Rundgang mit seinen Gästen und hatte Wissenswertes über den Obstanbau, das Schnapsbrennen und die Geschichte des Lerchenhofes zu berichten. Unter anderem wurde die neue Brennerei besichtigt. Anschließend ging es in den Keller und Konstantin Mozer hatte gute Liköre zum Versuchen bereitgestellt. Sein Großvater sorgte nebenbei mit Trinksprüchen und Witzen für gute Unterhaltung.

Anschließend führten die beiden Wanderführer die Gruppe über das Merzenbächle und am Friedhof sowie Evang. Kirche und Rathaus vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...