Pfedelbach - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Adventsbazar für Namibia

Zehn Frauen aus Oberhöfen, Untersteinbach und Pfedelbach trafen sich mehrmals, um kreative Ideen zum Advent auszutauschen und danach selbst aktiv zu werden. Daraus entstanden viele einmalige und handgearbeitete Kunstexemplare, die auf einem Adventsbazar im alten Schulhaus in Oberhöfen der breiten Öffentlichkeit angeboten wurden. Viele Stunden lang haben die zehn Frauen gebastelt und vorbereitet, alles für bedürftige Menschen in Namibia. Dieser Bazar war speziell für die Posaunenarbeit in...

Spende vom HGÖ für Namibia

Bei den Projekttagen im HGÖ beschäftigten sich einige Schülerinnen selbstständig auch mit dem Thema "Namibia". Dazu wurde der Namibia-Unterstützungsverein angefragt, aktuelle Informationen über das Land und die Menschen mit ihren Problemen (Kinder, Schule, Ausbildung, Arbeitslosigkeit, Aids) zu geben. Die Schülerinnen fertigten in Gemeinschaftsarbeit eine umfangreiche Bild- und Textdokumentation an. In zwei weiteren Arbeitsschritten nähten sie eine Stoffdecke mit afrikanischen Motiven und aßen...

Ein Zeichen im trockenen Land

Zu Ostern wurde das neue Suppenküchengebäude in Okombahe eingeweiht. In dieser Suppenküche bekommen ca. 60 vernachlässigte Kinder dreimal die Woche eine gesunde Mahlzeit. Bei der Einweihung wurde diese Einrichtung sehr gelobt, aber Alettha, die Krankenschwester in Okombahe, wies auch darauf hin, dass bisher die Toiletten für die vielen Kinder fehlen. Diese waren jedoch schon in der finanziellen Planung: In Namibia ist Wasser sehr kostbar und auch teuer. Deshalb entschied sich der...

Benefizspiel der TSG Hoffenheim II (U23)

Es war im Februar 2012, als die U23 der TSG Hoffenheim ihr Trainingslager in Namibia absolvierte. Auf dem Rückweg zum Flughafen nach Windhoek verunglückte ihr Bus und einige Hoffenheimer-Spieler wurden dabei verletzt. Durch dieses Ereignis kam das Trainingslager in die deutsche Presse. Ein halbes Jahr später nahm Joachim Knoche Kontakt mit dem Verantwortlichen der TSG Hoffenheim II (U23) auf und Herr Gromminginger war sofort bereit, ein Benefizspiel zugunsten von namibischen Kindern und...

Manfred Mai liest vor
5 Bilder

Autorenlesung mit Manfred Mai

„Erzähl’ mal wie es früher war“., so lautet der Titel eines der Bücher, die der Kinder- und Jugend-buchautor Manfred Mai aus Winterlingen vorstellte, als er am 13.05.2014 in der Grundschule Untersteinbach zu Gast war. Schmunzelnd, authentisch und durchaus auch nachdenklich erzählte er von einer Schulzeit, die sich heutige Kinder gar nicht so recht vorstellen können. Dabei scheute er sich auch nicht zu verraten, dass er, hauptsächlich aus Angst vor dem allzu strengen Lehrer gar kein so guter...

Sportabzeichenwettbewerb – WLSB – 2013

Die Grundschule Untersteinbach war am Donnerstag, den 15. Mai zur Ehrungsfeier Sportabzeichenwettbewerb 2013 des WLSB (Württembergischen Landessportbundes) im SpOrt in Stuttgart eingeladen. Die beiden Sportlehrer und vier ausgeloste Schüler nahmen an der Ehrungsfeier teil. In vier Wettbewerbsgruppen wurden die jeweils 6 besten Schulen aus ganz Württemberg ausgezeichnet und durften Urkunde und einen Geldpreis entgegennehmen. In der Gruppe A der kleinen Schulen bis 150 Schüler belegte die...

Jury - Teil 1
4 Bilder

Schulinterner Vorlesewettbewerb 2014

Auch in diesem Schuljahr fand an der Grundschule Untersteinbach wieder ein schulinterner Vorlesewettbewerb für die Klassen 3 und 4 statt. Am Dienstag, den 6. Mai 2014, begrüßten Rektorin Gudrun Kerl und eine ausgewählte Jury, bestehend aus Eltern und Lehrern, die Kinder im Heinz-Bemmann-Saal. Sehr erfreulich waren die Teilnehmerzahlen. Es nahmen neun Kinder aus der 3. Klasse und sieben Kinder aus der 4. Klasse teil. Sie lasen Textabschnitte aus Büchern vor, die sie selbst vorher ausgewählt und...

Namibische Presseagentur war in Okombahe mitdabei

Am Samstag vor Ostern wurde in Okombahe das neue Küchengebäude für die Suppenküche feierlich eingeweiht. Albertina Willem, unsere namibische Partnerin, plante diese offizielle Einweihungsfeier. Mit anwesend waren der Landrat Ernst Katjiku und einige traditionelle Ehrengäste. Von Vereinsseite flogen Ehepaar Knoche und Ehepaar Paatz auf eigene Kosten nach Namibia. Francoise Lottering, ein Mitarbeiter der namibischen Presseagentur, hielt in zwei kleinen Fernsehfilmen dieses Ereignis fest....

Ostern in Okombahe

Am Samstag vor Ostern wird in Okombahe das neue Küchengebäude für die Suppenküche feierlich eingeweiht. Albertina Willem, die namibische Partnerin des Namibia-Unterstützungsvereins, plant diese offizielle Einweihungsfeier mit einigen Ehrengästen aus der Umgebung. Albertina hat diese Suppenküchen vor drei Jahren für ca. 50-70 bedürftige kleine Kinder selbstständig angefangen und es war Initialzündung für die Gründung des Vereins: „Namibia Unterstützung – Verein für christliche humanitäre...

Zweite Jahreshauptversammlung des Namibia-Unterstützung

Seit seinem Entstehen im Jahre 2012 hat der Vereine Projekt ein Namibia mit 17 665€ unterstützt, Bedürftige Kinder und Jugendliche in einer Suppenküche, in einem Schülerheim, in zwei Schulen und in mehreren anderen Projekten kamen in den Genuss dieser Spenden. Genauere Informationen finden Sie auf der Homepage www.namibia-verein.de unter „Berichte 2014“ Es ist erstaunlich, wie viele Personen sich aus Pfedelbach und dem Hohenlohekreis in dem Verein aktiv einbringen und engagieren wollen. Deshalb...

Veranstaltungen der Diabetiker-Treffs im Februar

Im Februar konnten sich Diabetiker und deren Angehörige über medizinische Hintergründe, technische Weiterentwicklungen und Gesundheitspolitik informieren. Den Auftakt machte Reiner Hub, Sozialreferent des Deutschen Diabetiker Bundes DDB, der in Pfedelbach und Bretzfeld auf die sich verschlechternde Versorgung der Patienten mit Medikamenten und Blutzuckerteststreifen einging. Er zeigte auf, wie sich der DDB als Interessensverband stark macht und welche Erfolge in der Vergangenheit erzielt werden...

Erzähler und Sterne vom Minimusical "Der kleine Stern".
3 Bilder

Weihnachtsfeier der Grundschule Untersteinbach

Kurz vor den Weihnachtsferien nahmen Eltern, Großeltern und Geschwister an einer Weihnachtsfeier der Grundschule Untersteinbach teil. Nach dem gemeinsamen Eingangslied "Dicke rote Kerzen" begrüßten Pfarrer Scholl und Rektorin Gudrun Kerl die Zuschauer und Klassen. Kinder aus der 2. und 3. Klasse spielten zwei Weihnachtslieder mit Flöten und Geige. Frau Flöter begleitete sie mit der Gitarre. Mit dem Minimusical "Der kleine Stern" wurde das Programm fortgesetzt. Die großen Sterne wie Polarstern,...

Weihnachten in Okombahe

Wie ist die Weihnachts- und Adventszeit in Okombahe? Seit Anfang Dezember sind die Schulen wegen der langen „Sommerferien“ geschlossen. Wenn die Menschen in Namibia Glück haben, kommt eine kleine Regenzeit, doch die Nächte und besonders die Tage sind heiß. In Okombahe wird das Leben ruhiger, die Kinder aus dem Schülerheim fahren zu Verwandten oder Eltern auf die abgelegene Farm oder an die Küste, wo es nun im Sommer auch warm ist. Wer die Möglichkeit hat nutzt die Zeit für Besuche, - bis Anfang...

Lauwinja
2 Bilder

Lauwinja unterrichtet Straßenkinder

Die Reisegruppe vom Namibia-Unterstützungsverein kam im August auch nach Opuwo, der Haupstadt der Volksgruppe der Himbas. Viele dieser Menschenleben leben dort noch sehr traditionell. Andere wandern mit großen Hoffnungen von ihren ursprünglichen Dörfern in die „große“ Stadt und merken dort, dass ihre Arbeitskraft nicht benötigt wird. Viele stolze Himbas leben nun in slumähnlichen Vororten und verarmen noch mehr. In dieser Armut versuchen das Pastorenehepaar Tjakuapi zu helfen. Neben ihrem...

Hohenloher Diabetiker bewegen sich

Bewegung ist die wichtigste Stütze bei der Behandlung der Zuckerkrankheit. So trafen sich am letzten Sonntag im Oktober über 30 Diabetiker und deren Angehörige aus Öhringen und Umgebung bei strahlendem Sonnenschein zu einer rund zweistündigen Wanderung durch das Steinbacher Tal. Je nach Fitness konnten die Teilnehmer zwischen zwei Routen mit ca. 5 bzw. 8 km Länge wählen, die durch die herbstlich bunten Obstplantagen und Weinberge an den Talhängen zwischen Harsberg und Untersteinbach führten. Zu...

Namibia-Unterstützung sagt DANKE

Sie waren bei uns beim Bierdorf am Namibia-Unterstützungsverein! Sie haben Windhoek Lager oder Dju-Dju-Beer oder ein Rock Shandy getrunken? Sie haben die köstliche namibische Bratwurst „Boerewors“ mit dem selbstgebackenen Brot oder den Maisbrei „Miliepap“ mit scharfer Soße probiert? Wenn JA, haben Sie die bedürftige schwarze Bevölkerung in Namibia unterstützt. Durch Sie machten wir ca. 700 Euro Gewinn. Dieser gesamte Gewinn fließt mit einigen weiteren Spenden direkt nach Okombahe. Dort freuen...

Nicht benötigte Posaunenchor-Instrumente?

Eine Delegation unseres Namibia-Unterstützungsvereins war für drei Wochen in Namibia, unter anderem auch nach Khorixas. Pastor Hendricks von der dortigen schwarzen lutherischen Kirchengemeinde empfing uns mit dem örtlichen Posaunenchor. Dieser besteht aus zehn „Instrumenten“ und vielen Personen, die spielen können oder gerade dabei sind dreimal wöchentlich zu lernen, so auch die Bürgermeisterin und der Landrat der Khorixas-Region. Besonders beeindruckt haben mich die ca. 15 Jugendlichen, die...

Beiträge zu Ratgeber aus