Berlichinger Herbstsonne
Salbung und Jubiläum

Pfarrer Dr. Guido Böhmer bei der Krankensalbung in der Berlichinger St. Sebastian-Kirche. | Foto: Hans J. Leuz

In der St. Sebastian-Kirche Berlichingen begrüßte Pfarrer Dr. Guido Böhmer zahlreiche Besucher beim traditionellen Gottesdienst mit Krankensalbung. Die Herbstsonne hatte hierzu eingeladen. Vierzig Personen folgten dem Angebot „Willst du gesund werden?“ und ließen sich über den Priester mit Salbe beim Sakrament der Heilung heilsam von Gott berühren. Seelisch aufgebaut ging es dann in das Gemeindehaus zu einer kleinen Jubiläumsfeier zum 39j-ährigen Bestehen des Seniorenkreises. Nach Kaffee und Gebäck griff Marianne Nagel zur großen Sangesrunde in die Tasten ihres Akkordeons. Frohe und nachdenkliche Lieder wie „Gott wird dich tragen, drum sei nicht verzagt“ erfreuten. Hans J. Leuz sorgte in den Pausen mit Witzen wie - „Na, wie lief die Prüfung?“ will die Mutter von ihrer Tochter wissen. - „Eigentlich ganz gut, nur der Prüfer war sehr gläubig: Immer, wenn ich was geantwortet habe, sagte er „Mein Gott, mein Gott !“ -  für Lacher. Frau Hedwig Scheuerlein, die den Kreis 25 Jahre leitete, hatte ihre Lieblingsverse von Christian Morgenstern „Weidenkätzchen“ mitgebracht. Dieses Frühlingsgedicht rundete den schönen Nachmittag ab. Am 13. Mai wird zur Maiandacht in Neusaß eingeladen. Anschließend backt der Ortschaftsrat um Klaus Eckert am Gemeindehaus Flammkuchen.