Nach der anspruchsvollen und sehr effektvollen Polka „Musikantenstolz“ wurde das Publikum bei der Polka „Lachende Klarinetten“ mit einem Solo verwöhnt, meisterhaft dargeboten von Daniela Möhler, Silvia Albrecht und Heinz Kohler. Dann erklang der Walzer „Für Lorella“, eine Eigenkomposition des Dirigenten Rudi Knödl.
Es folgte die Polka „Von Freund zu Freund“ und ein weiteres Solostück für Trompete mit dem Titel „Trumpet Dreams“. Volker Hock und Konrad Bauer machten die Träume mit diesem langsamen Walzer wahr. „Feuer frei“ und Liebe, Lust und Leidenschaft mit „Rosalie“, dargebracht von Sabine und Wolfgang, folgten, bevor die „Fröhlichen Tenoristen“ Jochen Köpfle und Günter Schmierer ihr Können als Solisten wunderbar unter Beweis stellten.Es folgte der Marsch „Der Lieblingstrommler“ . Die letzte Runde war ganz dem Altmeister, dem „König der Blasmusik“ gewidmet: Ernst Mosch. Begeistert sang und klatschte das Publikum hierzu mit.
Eingestellt von: Erna Hauber