Aprilwanderung
Wandern und Besichtigung Testzentrum Kriwan Forchtenberg

Ganz links Elmar Zeitler Geschäftsführer, obere Reihe dritter von links Swen Wolf | Foto: Marga Specht
22Bilder
  • Ganz links Elmar Zeitler Geschäftsführer, obere Reihe dritter von links Swen Wolf
  • Foto: Marga Specht
  • hochgeladen von Berlichinger Kegler

Der Pilger-Rundwanderweg von Weissbach nach Crispenhofen  startete an der evangelischen Kirche in Weissbach. Wanderführer Gerhard Wolf führte die Gruppe die Hauptstrasse bergauf und oberhalb der Klinge des Halberger Bachs auf Waldwegen zum Wohngebiet Halberger Ebene . Durch das Wohngebiet und weiter auf freiem Feld zum Weiler Halberg. Weiter zum Wasserturm und danach steil bergab zur Kirche nach Crispenhofen. Der Rückweg führte auf dem Fuchsberg durch den Wald nach Weissbach. Acht Stationen auf der Rundwanderung regen zum Nachdenken über unsere Lebenszeit  an. Nach dem Mittagessen im Rössle in Niedernhall begann die Führung im Testzentrum. Geschäftsführer Elmar Zeitler und Swen Wolf vom Vertrieb begrüßten die Gruppe. Im Besprechungszimmer stellte Elmar Zeitler in einer Bildpräsentation die Firma vor. In verschiedenen Labors werden u.a. Produkte aus der Automobilindustrie, der Agrartechnik oder Baumaschinen auf ihre elektromagnetische Verträglichkeit nach internationalen Standards geprüft. Im Umweltlabor kann  das Produkt von - 70 Grad bis + 300 getestet werden. Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Labore wurde im Brandlabor ein  Holzfeuer angezündet. Durch den Rauch schlugen die Testbrandmelder sofort Alarm. Bei einem kleinen Imbiss  endete die hochinterressante Führung.

Organisation:

Berlichinger Kegler aus Schöntal

4 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...