Aktivgruppe Talheim
Abenteuerliche Wandertage im Naturpark Südschwarzwald

Die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei der unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. 13 Personen verbrachten 4 abwechslungsreiche und imposante Wandertage im Naturpark Südschwarzwald. | Foto: Isolde Reitz
29Bilder
  • Die Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei der unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. 13 Personen verbrachten 4 abwechslungsreiche und imposante Wandertage im Naturpark Südschwarzwald.
  • Foto: Isolde Reitz
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Vier spektakuläre Wanderungen konnten 13 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim im Schwarzwald erleben. Das im unversehrten Hochmoor gelegenen Urseetal wurde gleich nach der Ankunft in Lenzkirch erkundet. Am 2.Tag ging es von Menzenschwand aus, über den Geißenpfad und den Wasserfällen zum Krunkelbachsattel. Über die Hochmoorlandschaft erreichten die Wanderer die unterhalb des Herzogenhorns gelegene Krunkelbachhütte. Herrliche Rundsicht zum Feldberg und ins Tal genoss man vom Gipfel des Spießhorns. Das Highlight des 3.Tages war die wildromantische Lotenbachklamm mit seinen tosenden Wasserfällen und bizarren Felsformationen. Nach der sehenswerten Klamm führte die Tour vorbei an der Schattenmühle in die mächtige Wutachschlucht. Entlang des Mühlenkanals, dem Zauberwald, vielen Wasserfällen und dem gewaltigen Erdrutsch, erblickte man die Kapelle Bad Boll. Auf dem Weg zur Wutachmühle passierte man noch die Versickerung, imposante Felswände und den Kanadiersteg. Kondition und Konzentration war bei der schönsten Wanderroute des Schwarzwaldes angesagt! Ein echtes Naturerlebnis war am letzten Wandertag, die im ältesten Naturschutzgebiet gelegene urwüchsige Gauchachschlucht mit 18 Querungen auf unterschiedlichsten Holzbrücken. Mit vielen einprägsamen Eindrücken kehrte man zurück in die Heimat.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...