Adventswanderung auf dem Lembergerweg

Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei der Adventswanderung am Zweifelberg mit Nikolaus
10Bilder
  • Die Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei der Adventswanderung am Zweifelberg mit Nikolaus
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Die vorweihnachtliche Wanderung der Aktivgruppe Talheim führte die 26 Teilnehmer auf dem Lembergerweg durch die größte Rotweinlandschaft Deutschlands.

Vom Startpunkt in Brackenheim ging es zunächst über den Sulzberg nach Neipperg mit seiner mächtigen Doppelburganlage. Hier verließ die Gruppe den Lembergerweg und wandert hoch auf den Heuchelberg zur Krugstätte beim Naturdenkmal Drei Eichen. Nach einer Rast ging es auf dem Heerweg, einem schmalen Waldweg, in Richtung Zweifelberg. Der Heerweg verbindet als Kammweg die Heuchelberger Warte mit der Ortschaft Stetten und war früher ein Grenzweg. Daher ist er auch noch heute gesäumt von unzähligen Grenzsteinen, die teilweise aus dem 16. Jahrhundert stammen. Leider war die mögliche Aussicht beim Erreichen des Zweifelberges ins Neckartal, den Stromberg und vor allem ins Zabergäu – der Schwäbischen Toskana - wetterbedingt nicht ganz optimal. Zur Überraschung aller wurde die Gruppe hier mit heißem Glühwein, Punsch und Gebäck erwartet. Auch der Nikolaus war da und verteilte Geschenke. Nach der Stärkung war es ein Leichtes, das letzte Wegstück auf dem Panoramaweg und vorbei am Naturschutzgebiet Sulzbergsee zu bewältigen. Nach 14 Kilometer endete diese Tour durch eine abwechslungsreiche Landschaft zwischen Reben, Seen und ausgedehnten Wäldern.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 12.12.2016 um 17:33

Trotzdem das Wetter etwas trüb war, es war eine tolle Wanderung und wie immer perfekt organisiert. Danke und wir freuen uns schon auf Silvester.