Aktivgruppe Talheim
Auf Spurensuche von Orchideen, Feen und Riesen im Welzheimer Wald

Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause. | Foto: Isolde Reitz
22Bilder
  • Das am "Äppele - Weg" errichtete Amphitheater, benutzten die 20 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim bei ihrer Wanderung als Motiv zum Gruppenfoto und gleichzeitig war es eine ersehnte Verschnaufpause.
  • Foto: Isolde Reitz
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Schwüles Wetter, durchnässte, matschige Waldwege waren für die Wanderer der Aktivgruppe Talheim eine zusätzliche Herausforderung bei ihrer hügeligen Tour im Welzheimer Wald. Vom Startpunkt in Allmersbach, mit leichtem Anstieg hoch zum Altenberg rückte die erste Orchideenwiese ins Blickfeld. Leider konnte man nur einzelne blühende Exemplare entdecken, da angeblich die Blütenzeit etwas später stattfindet. Bei Stöckenhofen hatte man dafür eine Traumsicht zu den 3 Kaiserbergen und der Schwäbischen Alb. In dem reizvollen Forchenwald des NSG Sommerrain, einer ehemalige Viehweide, hatte die Gruppe etwas mehr Glück mit der Orchideenblüte. Vorbei an mit Kornblumen übersäten Getreidefeldern, verschaffte der Gruppe bei Königsbronnhof eine Weitsicht ins Weissacher Tal. Auf dem traumhaften Wandertrail des Pionierweges, der sich durch eine Waldlandschaft schlängelte, wurde zuerst der Buchenbach überquert, ein Riesenstiefel bestaunt und danach die Erlebnisstationen von Heutensbach passiert. Mit herrlichem Panoramablick entlang von Streuobstwiesen und dem "Äppele Weg" ging es zurück zum Ausgangspunkt. Ein abwechslungsreicher Wandertag, der überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen, durch Naturschutzgebiete und Obstanlagen führte, war gepaart mit vielen Aussichtspunkten und endete nach 19 Kilometer.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Privatperson
Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau
am 30.05.2024 um 10:57

Eine tolle Tour!