Durch den Neckarsulmer Stadtwald mit dem SAV Talheim

Blick nach Dahenfeld
5Bilder

Am 11.11.18 fand bei sonnigem Herbstwetter eine Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim im Neckarsulmer Stadtwald statt. Ausgangspunkt war der seit 1971 zu Neckarsulm gehörende Teilort Dahenfeld. Günter Dittrich und Susanne Grau-Dittrich führten die 26 Teilnehmer bergauf zum Dahenfelder Gipfelkreuz mit einer herrlichen Aussicht über Oedheim, Wimpfen, Stein a.K. bis hin zum Katzenbuckel. Doch schon auf dem Weg dorthin gab es tolle Ausblicke nach Dahenfeld, Bürg, Lampoldshausen und Neuenstadt. Dann ging es kilometerweit durch den herrlich bunten Herbstwald in Richtung Erlenbach. Als sich sogar einige Rehe blicken ließen, war die Begeisterung groß. Schließlich wurden die Weinberge oberhalb von Gellmersbach erreicht und schon ging es wieder in den Wald Richtung Steinbruch und zur Einsiedelhütte zu einer kleinen Rast, bei der die Wanderführung Getränke und Gebäck spendierte. Frisch gestärkt erfolgte der Rückmarsch wieder durch herrliche Waldgebiete, zuweilen bot sich ein Blick auf den Erlenbacher Kayberg. Dann erreichten die Wanderer die kleine Jagdhütte und einen Fischteich und kamen auf dem idyllischen und aussichtsreichen Kirschenweg wieder zum Ausgangpunkt an der Dahenfelder Kirche zurück. Im Brauhaus in Neckarsulm fand noch ein schöner Ausklang statt.

Blick nach Dahenfeld
Im Laufschritt…
…durch den herbstlich bunten Wald
Die Albvereinsgruppe oberhalb von Gellmersbach
Wanderführung Susanne Grau-Dittrich und Günter Dittrich

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...