"Goldenes Oktoberwetter" bei der Enzschleifentour

Beim Aussichtspunkt Roter Rain mit Blick zu den Felsgärten von Mühlhausen, formierten sich die Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenbild.
23Bilder
  • Beim Aussichtspunkt Roter Rain mit Blick zu den Felsgärten von Mühlhausen, formierten sich die Wanderer der Aktivgruppe Talheim zum Gruppenbild.
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Bei herrlichem Spätsommerwetter starteten 18 Wanderer der Aktivgruppe Talheim bei Vaihingen zu einer erlebnisreichen Tour in der Natur- und Kulturlandschaft im Enztal. Ein Hohlweg führte die Gruppe hoch zum Steinbruch und weiter über Felder und Weinberge oberhalb von Rosswag. Schmale, naturbelassene Wanderwege begleiteten die Wanderer durch das NSG Roter Rain und ein dschungelhafter Pfad zu der exponierten Aussichtslage bei der Ruine Altrosswag. Malerisch schlängelt sich die Enz entlang der Weinbergsteillagen bei den Felsgärten von Mühlhausen. Durch den Weinbauort und  Überquerung der Enz ging es entlang des Mühlenkanals zum Stauwehr. Die Weidachhütte bot sich als Vesperplatz an, bevor man über den herbstlich verfärbten Wald Rosswag erreichte. Auf sanften Wiesenwegen, entlang der NSG Enzaue, erblickte die Gruppe bald in der Ferne Schloß Kaltenstein. Ein Rundgang durch die alte Fachwerkstadt Vaihingen und der Besuch des "Vainschmeckermarktes" rundete die Tour ab. Nach dem letzten Anstieg hoch zum Schloß Kaltenstein und dem Rundblick über die gesamte Wanderstrecke erreichte man nach 17 Kilometer den Ausgangspunkt bei der Seemühle. Ein großartiges Gebiet von Weinbergterrassen, Felslandschaften, Enzschleife und den NSG Roter Rain, Burghalde und Enzaue, war ein besonderes Erlebnis.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...