Prächtige Ausblicke bei Burg Lichtenberg

Die 36 Teilnehmer der Februarwanderung der Aktivgruppe Talheim hoch über dem aussichtsreichen Bottwartal
10Bilder
  • Die 36 Teilnehmer der Februarwanderung der Aktivgruppe Talheim hoch über dem aussichtsreichen Bottwartal
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Die Februarwanderung der Aktivgruppe Talheim führte die 36 Teilnehmer durch vier Täler und startete in Oberstenfeld.

Ein Stück des Söhlbaches entlang, streifte die Gruppe bald die Mauerreste der ehemaligen Kratzmühle und wanderte dann hoch zur Peterskirche, eines der ältesten Sakralbauten Württembergs. Ein besonderer Weitblick eröffnete sich nun den Wanderern auf die vielen verstreut liegenden Ortschaften und Burgen, die in der sanft-hügeligen Landschaft hier sichtbar wurden. Vorbei an Obstanlagen ging es nun über den Schmidbach nach Gronau. Im verträumt gelegenem Kurzachtal war das Frühlingserwachen schon deutlich sichtbar. Entlang der idyllisch mäandrierenden Kurzach wanderte die Gruppe hangaufwärts zur Sperberhau-Richtstatt. Nach einem Abstecher zum Prinz Friedrichs Kochfeld marschierten die Teilnehmer entlang des Segelflugplatzes Völkleshofen sowie stattlichen Eichenwäldern. Alsbald war die mächtige, hoch über dem Bottwartal gelegene, staufische Burganlage Lichtenberg erreicht. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Gruppe vom Trauf des Bergsporns eine gigantische Aussicht hinunter ins Bottwartal und weit hinaus ins Ländle genießen. Über den Burggraben, bergabwärts durch den Wald und vorbei an Schrebergärten endete die landschaftlich sehr reizvolle Tour nach 14 Kilometer.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...