Aktivgruppe Talheim
Prevorst, Öltal und die junge Bottwar

- Nachdem die Wanderer der Aktivgruppe Talheim die im Bottwartal gelegene Obere Ölmühle inspiziert hatten, und als kleinen Geheimtipp bewerteten, wurde schnell noch ein Gruppenfoto gemacht.
- hochgeladen von Aktivgruppe Talheim
Wetterbdingt musste die Novemberwanderung der Aktivgruppe Talheim kurzfristig geändert werden. Trotz 9 abrupter Absagen fanden sich 17 Teilnehmer bei strömenden Regen am Startpunkt bei Prevorst ein. Durch den noch immer sehr farbenprächtigen Herbstwald führte die Tour auf breiten Waldwegen entlang des Brudertalbaches hinunter zur Unteren Ölmühle. Als der Regen aufhörte, hellte sich auch die Stimmung auf und so wurde ziemlich flott der Anstieg zum 380m hohen Bräunersberg bewältigt. Durch den prächtigen alten Buchenwald ging es weiter ein Stück auf dem Kohlhammerweg und dann wieder abwärts ins Bottwartal zur Oberen Ölmühle. Beiderseits dieses Tales ziehen sich mächtige Buchenwälder die Hänge hinan. Aus den Samen der Buchen, den Bucheneckern, wurde in den Ölmühlen Öl gepresst, daher wurde es auch das Öltal genannt. Entlang des lieblichen Bottwartals und nach der Überquerung der jungen Bottwar ging es nun aufwärts auf die Höhen. Am Ende des Waldes konnte man am Horizont die ersten Häuser von Prevorst erblicken und nach einem steilen Anstieg war das Ziel bald erreicht. Nach einer kleinen Besichtigung des durch die "Seherin von Prevorst" bekannten Ortes wurden die Wanderer zum Schluss ihrer 13 Kilometer langen Tour noch mit Sonnenstrahlen und stimmungsvollen Wolkenbildern belohnt. AG.
Organisation:Aktivgruppe Talheim aus Talheim |
|
Christian-Leichtle-Str. 45, 74388 Talheim | |
+49 7133 5289 | |
g.reitz@kabelbw.de |
💙#1