Silvesterwanderung bei Sonnenschein und traumhafter Aussicht

Freudige Begrüßung der Wanderer der Aktivgruppe Talheim an Silvester, im Garten des am Fuße des Staufenberges gelegenen Grundstückes.
17Bilder
  • Freudige Begrüßung der Wanderer der Aktivgruppe Talheim an Silvester, im Garten des am Fuße des Staufenberges gelegenen Grundstückes.
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Bei frühlingshaftem Wetter und herrlichem Weitblick starteten 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim zu ihrer traditionellen Silvesterwanderung am Haigern. Die Tour führte zuerst über Weinbergwege und weiter auf dem Kreuzlesweg durch den Wald zum Talheimer Hof. Auf dem Weg entlang des Golfplatzes, der in einem sehr idyllischen Landschaftsgebiet liegt, genossen alle die traumhafte Aussicht über Flein, Haigern, Heuchelberg und Staufenberg. Durch den Fleiner Wald erreichte die Gruppe den Leberbrunnen und entlang des Deinenbaches den Fleiner See. Die Freude war riesig, als an einem Schrebergarten die Wanderer von einigen Teilnehmern der Gruppe mit duftendem Glühwein, Punsch und Kaffee, sowie der obligatorischen Grillwurst empfangen wurden. Beim gemütlichen Beisammensein ließ man das außergewöhnliche Wanderjahr noch einmal Revue passieren. Gemeinsam hofft man, das im Jahr 2022 viele Touren, vor allem das Bergwandern im Kleinwalsertal stattfinden kann. Nachdem viel Gesprächsstoff untereinander ausgetauscht war und alle sich gut gestärkt hatten, machten sich die Wanderer wieder auf den Rückweg über den Eselsberg, nach Talheim. Die 11 Kilometer lange Silvestertour wird den Teilnehmern, die sich mit den besten Wünschen für das Jahr 2022 verabschiedeten, noch lange in Erinnerung bleiben.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...