SAV OG Talheim
Sportliche Wanderung des SAV Talheim auf dem Neckarrandweg bei Binau

Foto: SAV OG Talheim
16Bilder

Sportliche Wanderfreunde und Gäste des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Talheim machten sich am 13.04.2025 mit den Wanderleiterinnen Brigitte Thurner und Annelie Mai auf den Weg zur Sportlichen Wanderung von Neckarelz nach Neckargerach. Mit dem Zug ging es nach Neckarelz, wo Brigitte Thurner eine kurze Schilderung zur Wanderung gab.
Nach Ortsende ging es über die Brücke nach Obrigheim, von wo aus man einen traumhaften Blick auf das Schloss Neuburg hatte, welches früher eine Burganlage war und heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Danach begann ein moderater Anstieg zum Waldgebiet Siegenbach. Nach Verlassen des Waldes konnte die Gruppe einen grandiosen Blick über den Odenwald genießen. Nach dem Abstieg erreichten die Wanderer Mörtelstein. Dort erinnert eine Informationstafel an den stillgelegten Bahnhof. Die Wanderer begaben sich auf der Bahntrasse zu dem Eisenbahntunnel (Mörtelsteintunnel). Der Tunnel ist am Ostportal vergittert, da er zur Heimat von Fledermäusen geworden ist.
Direkt von der Bahntrasse aus, ging es auf einem schmalen Pfad steil bergab nach Mörtelstein. Weiter führte uns der Wanderweg zur Christuskirche oberhalb des Ortes. Hier wurde eine gesellige Mittagsrast eingelegt mit einem wunderschönen Ausblick auf die malerische Tallandschaft mit blühenden Bäumen und Streuobstwiesen.
Auf dem Weiterweg wurden die Wanderer mit fantastischen Ausblicken hinunter zur Binauer Neckarschleife belohnt. Weiter ging es bergab nach Guttenbach mit Blick auf den Neckar. Eindrucksvoll zeigte sich die Margaretenschlucht hoch oben auf der gegenüberliegenden Seite. Nach dem Gang durch den Ort und Überqueren der Brücke erreichte die Wandergruppe nach 16 km und 300 HM das Ziel Neckargerach. Mit der S1 und S41 ging es wieder zurück nach Heilbronn. Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Thurner und Annelie Mai für diese aussichtsreiche Tour.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...