Aktivgruppe Talheim
Vom Homo steinheimensis zu Schiller`s Geburtsstadt

- Bei Sonnenschein fand die große Wanderschar der Aktivgruppe Talheim an der alten, historischen Stadtmauer von Marbach ausreichend Platz für das Gruppenfoto.
- Foto: Isolde Reitz
- hochgeladen von Aktivgruppe Talheim
Die Tour der geschichtsträchtigen Städte Steinheim sowie die historische Literaturstadt Marbach fand bei den 37 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim großen Anklang, die mit einem Rundgang durch Steinheim zum Marktplatz und dem Urmenschmuseum startete. Nach Überquerung der Murr- Bogenbrücke führte der Weg durch einen mit Bärlauch übersäten Wald zur Bugmühle und weiter nach Erdmannhausen. Entlang der Eisenbahnlinie windete sich der schmale Weg bis zur Brezelfabrik Huober, bevor man vorbei an blühenden Obstgärten die ehemalige Hochgerichtsstätte Galgen sichtete und beeindruckende Ausblicke genoss. Bald war Marbach erreicht und mit einem sehenswerten Rundgang durch die außergewöhnlich gut erhaltene Altstadt wurde auch Schiller`s Geburtshaus begutachtet. An der Aussichtsplattform am Panoramaweg weitete sich am Horizont ein Blick vom Stromberg, Baiselsberg, Asperg bis zur Schillerhöhe. Oberhalb der Weinbergsteillagen ging es mit Blick ins Neckartal weiter, abwärts zur Murr hinunter. Auf einem naturbelassenen Pfad schlängelte sich der mit Lerchensporn dicht bedeckte Weg entlang des Flüsschens, bis nach 15 Kilometer der Ausgangspunkt in Steinheim erreicht wurde. Es ist immer wieder beeindruckend was die Heimat an Sehenswertem, Historischem und landschaftlichen Schönheiten zu bieten hat.
Organisation:Aktivgruppe Talheim aus Talheim |
|
Christian-Leichtle-Str. 45, 74388 Talheim | |
+49 7133 5289 | |
g.reitz@kabelbw.de |
Kommentare