Zum Tor des Schwäbischen Waldes

Die 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Eingang zum ehemaligen Silberstollen bei Großerlach
10Bilder
  • Die 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim beim Eingang zum ehemaligen Silberstollen bei Großerlach
  • hochgeladen von Aktivgruppe Talheim

Nach der großen Hitze der letzten Tage konnten die 21 Teilnehmer der Aktivgruppe Talheim eine Wanderung im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bei idealem Wanderwetter genießen.

Nach dem Start in Sulzbach ging es vorbei am ehemaligen Wasserschloss Lautereck ins Fischbachtal. Entlang des munter dahinfliesenden Fischbaches und umringt von moosbewachsenem Wald führte der Weg stetig aufwärts zum einsam gelegenen Weiler Mittelfischbach und schließlich durch Schluchten hoch nach Großerlach. Der ländlich schön gelegene Ort wurde durchschritten und der gut erhaltene, 30 m lange ehemalige Silberstollen, besichtigt. Vorbei am Freizeitgelände wanderte die Gruppe nun auf die Hochebene zum 552 m hoch gelegenen Aussichtspunkt. Einen tollen Panoramablick vom Steinknickle, Sendemast von Waldenburg, Fernsehturm bis zu den 3 Kaiserbergen mit der Albkette konnten die Wanderer hier genießen. Der weitere Weg führte durch die Kolonie Erlach, ein Heim der Innere Mission, und weiter zum bäuerlich geprägten Ort Berwinkel. Nach einer weiteren Aussicht zum Juxkopf, ins Murrtal und bis hin zum Schurwald, ging es durch den Großen Femelwald abwärts zum Naturdenkmal Teufelstein. Eine Wanderung durch eine idyllische und fast unberührte Landschaft endete nach 20 Kilometer wieder am Ausgangspunkt in Sulzbach.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Privatperson
Carolin Kirsch aus Heilbronn
am 31.07.2017 um 14:55

Liebe Aktivgruppe Talheim,

Ihr Beitrag über Ihre abwechslungsreiche und spannende Wanderung war letzte Woche besonders beliebt und wurde am häufigsten gelesen. Er ist damit unser meine.stimme-Beitrag der Woche - herzlichen Glückwunsch!

Die meine.stimme-Community freut sich über weitere tolle Berichte und Schnappschüsse von Ihnen!

Herzliche Grüße
Carolin Kirsch
Community Managerin
meine.stimme-Team