"Die VdK Landschaftsbummler"
"Die VdK Landschaftsbummler" im bmk Steinbruch in Talheim

Am 10.05.23 besuchten die VdK Landschaftsbummler die bmk Steinbruchbetriebe in Talheim. Nach einer kurzen Einführung über die Firma bzw. beteiligten Firmen, deren Produkte und die geologischen Gegebenheiten, ging es weiter zum Sortierwerk. Hier wird mittels diverser Siebe und Steinbrecher das Material aus der Grube in die geforderte Körnung gebracht, sortiert und auf Halde gelegt bis es von den weiterverarbeitenden Betrieben abgefordert wird. Danach ging es mit Kleinbussen weiter zur Grube wo uns die eigentlichen Dimensionen des Betriebes in Talheim vor Augen geführt wurde. Auf der uns gegenüber liegender Seite konnten wir sehen wie die Bohrlöcher für eine Sprengung gesetzt wurden und mit welchen Maschinen das Gestein zu der Sortieranlage transportiert wird. Danach wurden wir Zeugen einer Sprengung. Wir fuhren dann hinüber zu der Sole oberhalb der Sprengung wo uns der Sprengmeister sein Arbeitsgerät (Sprengstoff) zeigte und uns Informationen zu seiner Tätigkeit gab. Ein Gruppenbild in der Baggerschaufel rundete unseren Besuch ab. Zum Abschluss in der Kantine gab es einem Gastgeschenk von unseren Führern. Herzlichen Dank nochmals den Organisatoren, dem Betrieb und unseren beiden Begleitern die geduldig all unsere Fragen beantwortet haben. Der Abschluss fand im Besen Lobmüller in Talheim statt.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...