Die Blüten kannte ich nicht - sehr schön! Hast du die in deinem Garten?
Danke euch Zwei. Ja ich habe eine Pflanze im Kübel. Die braucht saure Erde (Rhododendronerde), deswegen darf sie nicht in den Garten.
Danke, nun weiß ich auch, warum das bei mir nix wird ... ;-)
Sind das dann Zucht-Heidelbeeren oder wilde? Ich glaube, die Heidelbeeren im Wald haben die gleichen Blüten....
Da muss ich doch einmal auf der Blaubeerplantage am Bleichsee schauen.
Sind Zuchtheidelbeeren. Aber natürlich sind die Blüten gleich. Nur die Früchte vielleicht etwas größer.
Ah ok. Dankeschön. Da bekommt man dann auch keine blaue Zunge👅... 😄
Sigrid, doch ich glaube schon dass die Zunge blau wird Denke der Unterschied zwischen den Wilden und den Gezüchteten liegt in der Größe der Beeren und vielleicht im Wuchs der Pflanze.
Ich bin mir nicht sicher.....
Wir haben früher sehr viele Blaubeeren im Wald gesammelt. Wenn man die gegessen hat, war die Zunge total blau und auch die Lippen haben was abgekriegt. Aber sie haben unvergleichlich gut und aromatisch geschmeckt.
Und ich esse nun viele gekaufte Zucht-Blaubeeren, da merke ich kaum eine Blaufärbung. Das Aroma ist auch nicht so intensiv wie bei den Wildblaubeeren. Aber vielleicht gibt's da ja verschiedene Sorten für den Eigenanbau.
Sigrid, beim Geschmack hast du auf jeden Fall Recht. Die Wilden schmecken aromatischer. Kann auch sein dass sie mehr färben. Das glaube ich dir schon.
Ich lass mich mal überraschen.
Da kannst Du viele Schlemmereien kreiren!!!