Musiker wandern und genießen

Rund um Sittenhardt führte die Winterwanderung der Waldenburger Musikerinnen und Musiker.
  • Rund um Sittenhardt führte die Winterwanderung der Waldenburger Musikerinnen und Musiker.
  • hochgeladen von Musikverein Waldenburg

In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die Gruppe in einer eineinhalbstündigen Wanderung rund um Sittenhardt. Familie Strecker, die als Familienunternehmen edle Brände und Liköre herstellt, hatte zwischenzeitlich im alten Schulhaus schon alles vorbereitet. Denn nach der Wanderung erwartete die Waldenburger eine Verkostung der Brände und Liköre der Brennerei Strecker. Edelbrandsommelier Ralf Strecker erklärte sehr unterhaltsam die Kunst des Brennens. Und nun weiß auch jeder, dass man Schnaps nicht „auf ex“ trinkt, sondern für den Genuss auf drei Schluck. Je sechs Schnäpse und Liköre standen zur Verkostung bereit, dazwischen wurden, um eine entsprechende Basis zu haben, leckere Vesperplatten serviert.
Musikalisch starten die Musikerinnen und Musiker mit dem Neujahrsempfang am 19. Januar in das Jahr 2020. Weitere Auftritte stehen bereits fest, Infos unter www.die-waldenburger.de.

Organisation:

Musikverein Waldenburg aus Waldenburg

mv.waldenburg@gmx.de
Webseite von Musikverein Waldenburg
Eine/r folgt diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...