Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Freizeit
Foto: KBO
9 Bilder

Winterwanderung Kolping-Blasorchester
Winterwetter wie auf Bestellung

Um nicht im Dezember noch eine zusätzliche Weihnachtsfeier in den Terminkalender zu packen, kamen die Verantwortlichen des KBO vor einigen Jahren auf die Idee, stattdessen eine Winterwanderung ins Leben zu rufen. In diesem Jahr etwas später im Winter, aber wie auf Knopfdruck mit tollem Winterwetter. Bei einsetzender Dämmerung ging es vergangenen Samstag eine Runde "mit Kind und Kegel" durch den verschneiten Winterwald am Neckarsulmer Scheuerberg. Musiker, Kinder aus der Kolping-Klangkiste und...

Natur
Sonniger Winterwald | Foto: WandernGabyErich
13 Bilder

Tierische Aufregung im Stadtwald
Seidelbast, 5 Reh' und a g'senkte Sau

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich war wegen Krankheit in kleiner Besetzung unterwegs. Sie wurden angenehm überrascht von den an vielen Stellen gefrorenen und schneebedeckten Wanderwegen, die der Heilbronner Wald an diesem Mittwoch zu bieten hatte. Ein richtige Winterwanderung wurde der Schar präsentiert. Dagegen hat der Seidelbast, ein Zwischenziel auf ihrem interessanten Weg, schon die ersten Knospen ausgebildet. Er wird in den nächsten warmen Tagen den ersten Nektar im Wald bieten....

Sport
Foto: Th. Reinhardt
3 Bilder

Winterwanderung des TC Oedheim im Januar

Mittlerweile ist die Winterwanderung schon zur guten Tradition beim TC Oedheim geworden. Ein wenig ungewohnt für die Jahreszeit zeigte sich das Wetter: Die Nachmittagstemperaturen stiegen am Samstag, 25. Januar, bis hinauf auf 16 Grad. Aber wenn Winter angesagt ist, schmeckt den Tennisfreunden der angebotene Glühwein trotzdem. Nur wenige Wanderer wichen auf Kaltgetränke aus, als sich um 15.00 Uhr in der Laube des ersten Vorstands getroffen wurde. Nach Umtrunk und Imbiss führte die Wanderroute...

Musik & Kultur
Lassallianer bei der Winterwanderung | Foto: privat GVL

Winterwanderung
Winterwanderung des GV Lassallia

Zur Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia trafen sich bereits am Vormittag zahlreiche Wanderer am Bahnhof in Neckarsulm. Es herrschten frühlingshafte Temperaturen mit Sonnenschein. Gemütlich führte der Weg zwischen altem Neckar und Neckarkanal bis zur Schleuse in Kochendorf. Dort wurden alle bereits von weiteren Lassallianern zu einem technischen Halt erwartet. Danach war es nur noch eine kurze Strecke über den Steg zum Sportheim in Untereisesheim. Alle waren hungrig und freuten sich auf...

Musik & Kultur
Wandergruppe des MVE`s | Foto: Michaela Keicher

Musikverein Erlenbach
Winterwanderung

Bei der Winterwanderung des Musikvereins Erlenbach am 26. Januar verzogen sich die Regenwolken pünktlich zum Abmarsch. Die gewählte Route war diesmal ein wenig anspruchsvoller und führte vom Erlenbacher Staudamm über den Gerechtigkeitsweg direkt über die Blockhütte nach Dahenfeld. Schneller als gedacht war das Ziel erreicht und die Pause am Waldrand wurde mit Schnäpsle und leckeren Likörchen ausgiebig zelebriert. Es blieb sogar noch Zeit für eine kleine Dorfführung, ehe der Weg schließlich zum...

Freizeit
Feiern können sie: Der TC Sulmtal | Foto: TC Sulmtal

TC Sulmtal Neckarsulm
TC Sulmtal auf Winterwanderung

Der letzte Januarsonntag war auch in diesem Jahr, wie in vielen Jahren zuvor, der traditionellen Winterwanderung des TC Sulmtal vorbehalten und so brachen gegen 10.30 Uhr fast 50 Mitglieder von jung bis „noch gehfähig“ am Vereinsheim auf und wanderten nach Erlenbach, wo bei den Sportanlagen die erste Pause anstand: die heißgeliebte Glühweinstation. Nach diversen Getränken und kleinen Snacks ging es weiter über den Schemelsberg nach Weinsberg zum Ziel, der Besenwirtschaft Seyffer, wo der...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
17 Bilder

Winterwonderland
Frost - Die großen und die kleinen weißen Schönheiten (Teil 2)

Frost - nach Teil 1 habe ich in dem zweiten Teil dieser Reihe das Format der Bilder auf 1:1 geändert. Jedes Format hat seine eigene Ästhetik und kann die Wahrnehmung eines Bildes erheblich beeinflussen. Ich möchte mit dem kleineren Bildausschnitt den Blickwinkel auf das Wesentliche reduzieren. Die Wahl des Bildformats ist eine Frage des persönlichen Stils und des Verwendungszwecks, wobei es hier meiner Meinung nach kein richtig oder falsch gibt. Ich habe einfach "a bissle" experimentiert, um...

Freizeit
Die Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins auf der verzauberten Waldheide.
 | Foto: Michael Harmsen
42 Bilder

Mittwochswanderung
Verzauberte Waldheide und wildes Köpfertal

Als ob eine Fee durch einen magischen Zauberspruch die Waldheide mit Zuckerguss überzogen hätte, präsentierte sie die Natur an diesem kalten Mittwochmorgen. Die Vorhersagen hatten eigentlich eher graues, trübes Wetter angekündigt. So dürfen sich die Wetterfrösche gerne öfter irren. 24 Wanderinnen und Wanderer konnten sich kaum sattsehen an dieser weißen Zauberwelt. Am liebsten wäre die Gruppe 3 Stunden lang im Kreis gelaufen, so herrlich war es hier an diesem Morgen. Doch Wanderführer Michael...

Freizeit
Blick auf Flein vom Haigern aus | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Planung ist alles
Haigern bei herrlichem Sonnenschein

Die Berichte aus den Nachrichten geben leider der vorausschauenden Planung der Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich recht. Da Eisregen angesagt war, der inzwischen im Landkreis Heilbronn zu über 200 Unfällen und vielen Kilometern Stau geführt hat, hat man sich kurzfristig entschieden die Wanderung auf den herrlich sonnigen Dienstag Nachmittag vor zu verlegen.  Es gab sowieso nur wenige Anmeldungen und so wanderte eine kleine spontane Gruppe am Deinenbach entlang nach Flein, stieg...

Sport
Bereit zum Aufbruch | Foto: S. Steindorf
3 Bilder

Winterwanderung des TC Oedheim
Gesellige Winterwanderung des TC Oedheim

Am Samstag, den 13. Januar, hatte der TC seine Mitglieder zur alljährlichen Winterwanderung eingeladen. Teilgenommen haben Mitglieder in einer Altersspanne von zwei bis siebzig Jahren. Treffpunkt war der überdachte Holm auf der Tennisanlage. Mit heißem Glühwein und Punsch wurde sich bei eiskalter Witterung gewärmt, leckeres Gebäck diente als Stärkung für den bevorstehenden Marsch. Über das Wiesental wurde nach Hagenbach gelaufen. Dann ging es über den Kochertalradweg zurück nach Oedheim bis zum...

Freizeit
Wandergruppe des MGV Concordia | Foto: Verein

MGV 1855 Concordia
Winterwanderung des MGV Concordia Neckarsulm

Auch in diesem Jahr hatte der MGV Concordia seine Mitglieder und Freunde des Vereins eingeladen, an der traditionellen Winterwanderung teilzunehmen. Als Startpunkt wurde der Parkplatz bei der Shell Tankstelle in Neckarsulm gewählt. Nachdem der Vorstand Norbert Pfitsch die Teilnehmer mit einem Gläschen Schnaps begrüßt und auf die Wanderung eingestimmt hat, ging es bei besten Wetterverhältnissen, pünktlich um 14.00 Uhr los. Die Tour führte die Gruppe von mehr als 30 Wanderern nach Obereisesheim...

Freizeit
Foto: GV Lassallia

Winterwanderung
Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia

Die erste Veranstaltung im neuen Jahre ist beim Gesangverein Lassallia die Winterwanderung. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter trafen sich zahlreiche Lassallianer am Vormittag am Startpunkt dem Parkplatz vom Friedhof am Wald. Gemütlich führte der Weg durch den Neuberg zur Kleingartenanlage am Hängelbach. Oben angekommen gab es einen kurzen technischen Halt. Weiter ging die Wanderung kreuz und quer durch Amorbach zum Ziel dem Sportheim. Dort warteten bereits einige „Fahrer“ auf die Wanderer. Nach...

Freizeit
Tennisfreunde im Schnee | Foto: Jasse/TC Sulmtal

TC Sulmtal Neckarsulm
Winterwanderung des TC Sulmtal

Am vorletzten Januarsonntag trafen sich rund 40 Vereinsmitglieder, vom Kind bis zum Senior, zur schon traditionellen Winterwanderung im Vereinsheim des TC Sulmtal. Die Sonne lachte, die Luft war klar und trocken und die Wanderer in bester Stimmung als sie um 10.30 Uhr aufbrachen. Es lag sogar noch vereinzelt Schnee als es Richtung Gaisbergbrünnle in Erlenbach zum diesjährigen Ziel ging. Auf der dortigen Aussichtsplattform, welche einen wunderschönen Ausblick auf die winterliche Landschaft bot,...

Freizeit
Die Gruppe von Kindern mit Eltern vom TV Horkheim lauschen gespannt der Geschichte vom kleinen und großen Stern. | Foto: privat

Fackelwanderung

Mit seiner ersten Veranstaltung - der mittlerweile achten Fackelwanderung – startete der TV Horkheim ins neue Jahr. Treffpunkt war um 18 Uhr an der Stauwehrhalle. Die Fackeln waren schnell verkauft und nach dem gemeinsamen Anzünden konnte es losgehen. Ein Spaziergang im Lichterschein der Fackeln durch Horkheim, unterwegs noch eine Geschichte vom kleinen und großen Stern und nach circa 1 Stunde waren alle wieder zurück am Ausgangspunkt. Hier gab es jetzt Wurst vom Grill, Glühwein, Kinderpunsch...

Freizeit
Die Wandergruppe am restaurierten Criesbacher Ortsschild. | Foto: Detlef Janotta

Alle Jahre wieder
Winterwanderung des Fördervereins Criesbach e.V.

Der Förderverein führte am vergangenen Samstag bei kaltem Winterwetter seine traditionelle Wanderung ins neue Jahr durch. Die zahlreichen Teilnehmer*innen starteten an der Criesbacher Kelter und wanderten über die Kocherbrücke zur Löhlesklinge, wo eine kurze Rast eingelegt wurde. Weiter ging es durch den Ingelfinger Kurpark über das Rieth zur Criesbacher Mostkelter, wo die Wanderung bei angeregten Gesprächen mit Glühwein, Punsch und Hefezopf gemütlich ausklang. Der Förderverein Criesbach freut...

Natur
Weg Richtung Blindenmanshäusle | Foto: Ulrich Seidel
12 Bilder

Winter
Schneewanderung im Schwäbischen Wald

Am Sonntag, den 1.Advent war schönes Wetter angesagt. Mit der Webcamera prüfte ich ob es auf der Höhe im Schwäbischen Wald Schnee hatte und tatsächlich die Kamera zeigte eine weiße Landschaft. Also Grund für mich eine Schneewanderung zu machen. Zusammen mit einer Freundin und meiner Kamera ging es los nach Neuhütten. Am Parkplatz der Kirche in der Vogelheide wurde das Auto abgestellt. Es war ganz schön frisch. Das Außenthermometer des Autos zeigte -5°C. Gut eingepackt ging es los in Richtung...

Freizeit
Wie schnell das ging, plötzlich war alles weiß und statt rasch der warumen Wohnstube zuzustreben, wollten die Wanderer erst mal aufs Bild | Foto: WandernGabyErich
7 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Wintereinbruch - für eine Stunde

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich traf sich am Gaffenberg auf eine kurze Tour. Trotz der eisigen Temperaturen waren viele gekommen um das neue Holzei des Klaus Waldbüßer zu entdecken.  Ein Kunstwerk, das die Wanderfreunde des TSV entdeckt hatten, ist schon wieder kaputt. Sehr schade, das wird in der Sammlung nun immer fehlen. Wohl auch deshalb war das Interesse in der Gruppe groß. Das neue Monument ist auch etwas  Besonderes und war in der Form noch nicht da. Es lohnt sich also...

Freizeit
7 Bilder

Schneeschuhwanderung
Schneeschuhwanderung im Naturpark Nagelfluhkette

Schneeschuhwandern im Naturpark Nagelfluhkette vom 23.02.2023 bis 26.02.2023 Wanderführer OG Bad Friedrichshall: Dieter Betz Im winterlichen Gebirge auf Schneeschuhen unterwegs zu sein, hat etwas Ursprüngliches. Mit unserem Stützpunkt in Oberstaufen hatten wir den perfekten Ausgangspunkt für wundervolle Schneeschuh- und Winterwandertage im Naturpark Nagelfluhkette. Die Touren führten uns auf Gipfel, durch verschneites Alpgelände und entlang schöner Grate. Eine ideale Tour für Einsteiger,...

  • 06.03.23
Musik & Kultur
2 Bilder

MGV Concordia Neckarsulm
Winterwanderung des MGV Concordia Neckarsulm

Traditionell lädt der MGV 1855 Concordia Neckarsulm mit seinem Männerchor und dem gemischten Chor Sing´n Fun seine Mitglieder und Freunde des Vereins zur Winterwanderung ein. Dies war nach zweijähriger Pause wieder ohne Einschränkungen möglich. Treffpunkt war am Samstag der Parkplatz am Aquatoll. Die Tour führte die Gruppe von 25 Wanderern, bei bestem Wetter, Richtung Scheuerberg, vorbei an den Stelen zur Weinberghütte von Sänger Walter Merckle. Hier gab es eine Stärkung mit Sekt, Wein oder...