Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Freizeit

Wanderung des Schwäbischen Albvereins OG Öhringen
Winterwanderung

Bei frühlingshafter Temperatur und Sonnenschein machten sich am Sonntag dem 12. Februar 2023 12 Wanderer der OG Öhringen des Schwäbischen Albvereins auf den Weg zur Winterwanderug. Die Rundtour führte zunächst an Schleif und Pfedelbach entlang nach Windischenbach zum Aussichtspunkt Stöckig. Auf dem Weg dorthin wurden die Wanderer von Rentieren begrüßt und so ließ sich doch noch ein Bezug zur „Winterwanderung“ finden. Der weitere Weg führte unterhalb des Lindelbergs entlang und steil den Golberg...

Freizeit

Winterwanderung GV Lassallia
Winterwanderung des Gesangverein Lassallia

Wie seit vielen Jahren üblich startet der Gesangverein Lassallia mit der Winterwanderung ins neue Jahr. Auch dieses Mal hatten sich, trotz grauem Himmel, mehr als 30 Lassallianer am Vormittag am Ausgangspunkt dem Weingut am Wilfensee eingefunden. Es ging bergauf, den Hungerberg hinauf und danach Richtung Scheuerberg. An einem Wengertshäuschen wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Jetzt ging es nur noch bergab und der Startpunkt war wieder erreicht. Im Besen warteten schon einige, die nicht...

Natur
Franz Jakob

Winterlandschaft
Winterlandschaft - Blick ins Ettetal bei Zaisenhausen

Wenn sie den Pfad der Stille - Meditationsweg gehen kommen sie an der Bogenweide in Mulfingen - Zaisenhausen vorbei. Von hier aus haben sie einen wunderschönen Blick ins Ettetal und auch auf den Ort Zaisenhausen. Bei dieser gemütlichen Winterwanderung ca. 2 km lang kommen sie an 30 besinnlichen Stationen die aus einfachen Naturmaterialien aufgebaut sind vorbei. Start ist an der Lourdesgrotte in Zaisenhausen. Den Aussichtspunkt Bogenweide finden sie an der Gemeindeverbindungsstrasse Mulfingen -...

Freizeit

Familienaktion, Freizeit, Kultur und Natur erleben
Einladung zur Winterwanderung "Frau Holle"

Kennt ihr das Märchen von Frau Holle? Lernt die Geschichte neu kennen und taucht ein in die Welt von Frau Holle, Goldmarie, Pechmarie und deren Fähigkeit es auf der Welt schneien lassen zu können. Schafft ihr das auch? Kommt und probiert es aus! Nach der Wanderung basteln wir gemeinsam etwas zum Thema und wärmen uns im alten Rathaus in Feßbach auf. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in anderer Form im alten Rathaus in Feßbach statt. Treffpunkt: Sonntag 29.01.2023 um 14.00 Uhr –...

Natur
da sind wir losgelaufen
40 Bilder

Winter Wonderland😍
Heute sind wir hinter Gaildorf in den Wald zum Haspelsee und haben eine Rundwanderung gemacht😍

Heute sind wir hinter Gaildorf in den Wald zum Haspelsee und haben eine Rundwanderung gemacht. Das ganze war ein Traum. Ein Winter Wonderland. Unglaublich die Wege und der Schnee😍. So herrlich😍. Der Haspelsee - idyllisch gelegen Idyllisch im Wald, etwa einen Kilometer nordöstlich von Winzenweiler, liegt der Haspelsee, ein aufgestauter Waldsee, der vom Amsbach durchflossen wird. Ein großzügig ausgebautes Wegenetz sowie gepflegte Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein....

Natur
2 Bilder

Winterwanderung
Waldenburg Neumühlsee

Achtzehn Wanderfreunde/innen aus Öhringen und Neuenstein im Schwäbischen Albverein trafen sich zur Winterwanderung I in Waldenburg. Die Wetterprognosen für Hohenlohe waren wieder korrekt. Zu Beginn am frühen Nachmittag begleitete ein steifer Wind die Gruppe an den Theresienberg. Bei aufreißender Bewölkung grüßte sogar der Katzenbuckel vom Odenwald herüber.Vorbei am Albert-Schweitzer-Kinderdorf und dem Burgvogtsee ging es auf sanften Waldpfaden abwärts durch das Bibertal dem Neumühlsee zu. Bei...

Sport

Winterwanderung
Winterwanderung des TC Oedheim

Nach einigen Jahren Pause konnte der TC Oedheim endlich wieder am 6. Januar zu seiner Winterwanderung starten. Wir trafen uns nachmittags am Tennisheim. Zur Stärkung standen dort Kuchen, Kleingebäck, Punsch und Glühwein zur Verfügung. Trotz der milden Temperaturen schmeckte es allen gut. Mit einbrechender Dunkelheit marschierten wir bei Fackelschein los, bis ins Wiesental hinein und in Richtung Degmarn. Da der Kanu-Club an diesem Tag sein Dreikönigsfeuer veranstaltete, nahmen wir einen kleinen...

Freizeit

Vorankündigung Winterwanderung
Schwäbischer Albverein

Die Ortsgruppe Öhringen des Schwäbischen Albvereins lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Winterwanderung am Sonntag den 15. Januar 2023 ein. Die Wanderung startet um 14 Uhr in Waldenburg, führt zum Neumühlsee und wieder zurück nach Waldenburg. Die Gehstrecke beträgt 10 Kilometer und die Gehzeit zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist in Öhringen am Parkplatz Parkhaus Alte Turnhalle um 13:30 Uhr und in Neuenstein am Parkplatz Seewiese (ZOB) auch um 13:30 Uhr. Es wird dann mit PKWs nach...

Natur
Kalt ist🥶
38 Bilder

Rund um Leofels/ Burgruine
Rund um Leofels und Besuch der Burgruine Leofels

Heute sind wir bei -6°C rund um Leofels gelaufen und zum Abschluss haben wir noch die Burgruine Leofels angeschaut. Das ist wirklich ein beeindruckendes Bauwerk. Der Wanderweg Nr.9 bei Leofels ist wirklich zu empfehlen. Durch den Wald bis an die Jagst runter. Hier könnte man dann bis Kirchberg an der Jagst laufen. Wir sind aber an der Jagst auf halber Strecke wieder umgedreht und durch den Wald nach oben wieder zurück. Das war echt herrlich. Die Luft war so herrlich klar.

Freizeit
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Schneeschuhwanderung in den Allgäuer Alpen vom 23 . -26.02.2023

Im winterlichen Gebirge auf Schneeschuhen unterwegs zu sein, hat etwas Ursprüngliches. Mit unserem Stützpunkt in Oberstaufen haben wir den perfekten Ausgangspunkt für zwei wundervolle Schneeschuhtage im Naturpark Nageluhkette. Die Touren führen auf Gipfel, durch verschneites Alpgelände und entlangschöner Grate. Eine ideale Tour für Einsteiger und alle, die gemütlich die verschneite Allgäuer Winterlandschaft durchstreifen wollen. Dabei können wir die Tagesziele ganz individuell wählen und auf...

Freizeit
Lassallianer bei der Winterwanderung

Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia

Die Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia fand großen Zuspruch. Am Startpunkt der Wanderung an der Sulmbrücke fanden sich ca. 40 Wanderer ein. Gemütlich führte der Weg an der Sulm entlang. Schon traditionell ist unterwegs ein „technischer Halt“. Danach ging es frohgemut weiter bis nach Erlenbach zur Besenwirtschaft „Der Rutenbieger“. Dort warteten bereits einige Autofahrer. Zur Stärkung gab es zuerst Kuchen und Kaffee. Alle Lassallianer waren froh, dass nach längerer Corona-Pause wieder...

Freizeit
Ein gut gefüllter Hof im Weingut Berthold

Kolping Winterwanderung - ein voller Erfolg

Winterwanderung – alles richtig gemacht Der vergangene Sonntag zeigte sich mit strahlend blauem und wolkenlosem Himmel. Somit stand der Tour „Links und rechts der Sulm“ nichts mehr im Wege. Der Hof des Weinguts Berthold war, bedingt durch die Corona-Abstandsregeln, mit Kindern, Eltern und „Bollerwagen“ voll ausgefüllt. Die Wanderleiter Robert Hunke und JoJo Eble führten die Schar links entlang der Sulm nach Binswangen, Erlenbach zu einem herrlich gelegenen Spielplatz. Bei diesem „technische...

Freizeit
35 Bilder

Überraschungswinterwanderung am Sonntag, 13. Februar ... so war's

Dem Kalender nach zwar Winter, das Wetter am letzten Sonntag aber eher frühlingshaft - Sonne pur und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung bei der Tour rund um Lauffen. Vom Kiesplatz aus ging es nach oben auf den Geigersberg, auf der Höhe weiter nach Hausen, wo Punsch und Glühwein vorbereitet waren. Auch wenn es nicht winterlich kalt war, so fand diese Überraschung doch "warmen" Anklang! In großem Bogen führte die Wanderung weiter Richtung Bönnigheim, dann durch den Wald hinunter zum und...

Freizeit
4 Bilder

Traditionelles Wintergrillen im Januar

Schön war`s, so die übereinstimmende Meinung der Vereinsmitglieder, die zur vereinsinternen Winterwanderung mit anschließendem Grillen des Vereins "Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander e.V. Kochertürn" gekommen waren. Am späten Sonntagvormittag traf sich die  kleine Gruppe vor der Gemeindehalle in Kochertürn und wanderte zunächst in Richtung Bürg, vorbei an der Kapelle und am Stallneubau, um dann am Donnerwald entlang den Weg zum Wengert mit seinen Streuobstwiesen einzuschlagen. Das...

Freizeit
Teilnehmer der Winterwanderung am 23. Januar 2022

Winterwanderung am Jägerhaus Heilbronn

Schnee, Kälte und womöglich ein paar freundliche Sonnenstrahlen. So stellt man sich eigentlich die Zutaten für eine gelungene Winterwanderung vor. Aber leider eher trüb und etwas neblig zeigte sich das Januarwetter für die Mitglieder des Fiat Clubs Heilbronn beim Sonntagstreffen am Parkplatz Jägerhaus. Nach Begrüßung der dennoch zahlreich erschienenen Teilnehmer durch den Vorstandsvorsitzenden Rolf Kantenwein führte der gemeinsame Weg zunächst durch das Naherholungsgebiet des Heilbronner...

Freizeit

WMBC Winterwanderung

Nach anfänglicher coronabedingter Absage konnte die traditionelle Winterwanderung des Württemb.Motorbootclub Heilbronn e.V. unter strengen Auflagen kurzfristig doch noch stattfinden. Allerdings verhieß der morgendliche Blick aus dem Fenster nichts Gutes: der bindfadenähnliche Regen lud in keiner Weise zu einer Wanderung ein. Nichtsdestotrotz brachen rund 30 wind- und wetterfeste WMBC-ler auf und wurden bald schon mit   Sonnenschein belohnt. Beim Zwischenstopp konnten allerlei geistreiche...

Freizeit
Wald im Morgengrauen
10 Bilder

Jahresabschlusswanderung der Aktiven70er in den Odenwald

Die Aktiven70er machten einen mehrtägigen Wanderausflug vom 19.12. bis 26.12.2021 nach Reichelsheim im Odenwald. Da das Wetter mitspielte, konnten wir schöne Wanderungen in der Umgebung unternehmen. Da es des Nachts bis zu -8° C  kalt war, waren die ersten Wanderungen am Morgen, wie durch einen verschneiten Winterwald mit viel Sonne auf weiter Flur. Die anschließende Einkehr bei Kaffee und Kuchen war dann besonders willkommen. Eine der Wanderungen führte uns über viele Serpentienen zur höchst...

Freizeit
38 Bilder

Winterlandschaft in Gleichen

Heute sind wir mal wieder an den Gleichener See gewandert. Hierbei hat sich der Winer von seiner schönsten Seite gezeigt. Sonnenschein und fast Windstille und richtig schön kalt.

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Zeit für Gespräche
2 Bilder

Winterwanderung der Vereinsmitglieder "Kultur im Dorf - Miteinander-Füreinander" Kochertürn

Wenn eine Winterwanderung einen Tag nach dem „Internationalen Tag des Schneemanns“ stattfindet, sollte man wohl auf ziemlich ungemütliches Wanderwetter gefasst sein. Doch allen pessimistischen Vorahnungen zum Trotz war es trocken und windstill, als wir uns am späten Sonntagvormittag - ca.  dreißig Vereinsmitglieder - an der Kochertürner Halle zur traditionellen Winterwanderung einfanden. Gut gelaunt machten wir uns daher auf den Weg, der uns über die Kocherbrücke auf den Radweg Richtung...

Freizeit
Lassallianer bei der Winterwanderung

Winterwanderung GV Lassallia

Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia Aus alter Tradition begrüßt der Gesangverein Lassallia das neue Jahr mit seiner Winterwanderung. Bereits am späten Vormittag hatte sich eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Parkplatz bei der Sulmtalhalle, eingefunden. Gemütlich ging es entlang der Sulm in Richtung Binswangen. Natürlich durfte auch ein „technischer Halt“ zur Stärkung nicht fehlen. Das Ziel war bereits in Sicht, der Wanderführer hatte jedoch noch einen kleinen Umweg...

Freizeit
Winterwanderung MGV Concordia

Winterwanderung des MGV Concordia

Auch in diesem Jahr lud der Männerchor und der gemischte Chor Sing´n Fun seine Mitglieder und Freunde zur traditionellen Winterwanderung ein. Am Samstag trafen sich die Wanderer bei bestem Wetter am Parkplatz des alten Neckarsulmer Hallenbads. Geführt von Arpad Harasztosi ging der Weg vorbei am Aquatoll über die Hälde nach Binswangen. Hier wurde die Gruppe vom Sänger Harald Pistorius und seiner Frau empfangen und mit einem selbstgebrannten Schnaps und Likör begrüßt. Weiter ging die Wanderung...

Freizeit
Rund um Sittenhardt führte die Winterwanderung der Waldenburger Musikerinnen und Musiker.

Musiker wandern und genießen

In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die Gruppe in einer eineinhalbstündigen Wanderung rund um Sittenhardt. Familie...

Sport
Schneeschuhwandergruppe im Sauerland
29 Bilder

Schneeschuhwanderung im Sauerland

eine wunderschöne Schneeschuhwanderung und 4 erlebnisreiche Tage durften die 9 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall erleben.  Bei Schneefall und guten Bedingungen ging es für die Gruppe auf gut präparierten Wegen hinauf auf den Kahlen Asten. Der Rückweg  führte durch tiefverschneite Wälder. Am Abend überraschte uns Eisregen und der Rückweg von der Pizzeria wurde zu einer Rutschpartie. Alle Teilnehmer haben es aber geschafft gesund ins Hotel zurck zu kommen. am zweiten...