Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Natur
Sonniger Winterwald | Foto: WandernGabyErich
13 Bilder

Tierische Aufregung im Stadtwald
Seidelbast, 5 Reh' und a g'senkte Sau

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich war wegen Krankheit in kleiner Besetzung unterwegs. Sie wurden angenehm überrascht von den an vielen Stellen gefrorenen und schneebedeckten Wanderwegen, die der Heilbronner Wald an diesem Mittwoch zu bieten hatte. Ein richtige Winterwanderung wurde der Schar präsentiert. Dagegen hat der Seidelbast, ein Zwischenziel auf ihrem interessanten Weg, schon die ersten Knospen ausgebildet. Er wird in den nächsten warmen Tagen den ersten Nektar im Wald bieten....

Freizeit
Blick auf Flein vom Haigern aus | Foto: Aurelia Kling
11 Bilder

Planung ist alles
Haigern bei herrlichem Sonnenschein

Die Berichte aus den Nachrichten geben leider der vorausschauenden Planung der Organisatoren von Wandern mit d'r Gaby un em Erich recht. Da Eisregen angesagt war, der inzwischen im Landkreis Heilbronn zu über 200 Unfällen und vielen Kilometern Stau geführt hat, hat man sich kurzfristig entschieden die Wanderung auf den herrlich sonnigen Dienstag Nachmittag vor zu verlegen.  Es gab sowieso nur wenige Anmeldungen und so wanderte eine kleine spontane Gruppe am Deinenbach entlang nach Flein, stieg...

Freizeit
Die Gruppe von Kindern mit Eltern vom TV Horkheim lauschen gespannt der Geschichte vom kleinen und großen Stern. | Foto: privat

Fackelwanderung

Mit seiner ersten Veranstaltung - der mittlerweile achten Fackelwanderung – startete der TV Horkheim ins neue Jahr. Treffpunkt war um 18 Uhr an der Stauwehrhalle. Die Fackeln waren schnell verkauft und nach dem gemeinsamen Anzünden konnte es losgehen. Ein Spaziergang im Lichterschein der Fackeln durch Horkheim, unterwegs noch eine Geschichte vom kleinen und großen Stern und nach circa 1 Stunde waren alle wieder zurück am Ausgangspunkt. Hier gab es jetzt Wurst vom Grill, Glühwein, Kinderpunsch...

Freizeit
Wie schnell das ging, plötzlich war alles weiß und statt rasch der warumen Wohnstube zuzustreben, wollten die Wanderer erst mal aufs Bild | Foto: WandernGabyErich
7 Bilder

Neues aus dem Heilbronner Wald
Wintereinbruch - für eine Stunde

Die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich traf sich am Gaffenberg auf eine kurze Tour. Trotz der eisigen Temperaturen waren viele gekommen um das neue Holzei des Klaus Waldbüßer zu entdecken.  Ein Kunstwerk, das die Wanderfreunde des TSV entdeckt hatten, ist schon wieder kaputt. Sehr schade, das wird in der Sammlung nun immer fehlen. Wohl auch deshalb war das Interesse in der Gruppe groß. Das neue Monument ist auch etwas  Besonderes und war in der Form noch nicht da. Es lohnt sich also...

Freizeit
Teilnehmer der Winterwanderung am 23. Januar 2022

Winterwanderung am Jägerhaus Heilbronn

Schnee, Kälte und womöglich ein paar freundliche Sonnenstrahlen. So stellt man sich eigentlich die Zutaten für eine gelungene Winterwanderung vor. Aber leider eher trüb und etwas neblig zeigte sich das Januarwetter für die Mitglieder des Fiat Clubs Heilbronn beim Sonntagstreffen am Parkplatz Jägerhaus. Nach Begrüßung der dennoch zahlreich erschienenen Teilnehmer durch den Vorstandsvorsitzenden Rolf Kantenwein führte der gemeinsame Weg zunächst durch das Naherholungsgebiet des Heilbronner...

Freizeit

WMBC Winterwanderung

Nach anfänglicher coronabedingter Absage konnte die traditionelle Winterwanderung des Württemb.Motorbootclub Heilbronn e.V. unter strengen Auflagen kurzfristig doch noch stattfinden. Allerdings verhieß der morgendliche Blick aus dem Fenster nichts Gutes: der bindfadenähnliche Regen lud in keiner Weise zu einer Wanderung ein. Nichtsdestotrotz brachen rund 30 wind- und wetterfeste WMBC-ler auf und wurden bald schon mit   Sonnenschein belohnt. Beim Zwischenstopp konnten allerlei geistreiche...

Freizeit
Da wir wegen einer Einladung den Vormittag nutzen mussten, entstand das Bild auf dem Rückweg, erst da war die Sonne richtig raus. Hangstraße zwischen Unterheimbach und Neuhütten
13 Bilder

Winterwonderland - ganz unerwartet

D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.  Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so gut versteckt, dass man es selbst im kahlen Wald nicht findet, was...

Freizeit
Die Wandergruppe des Fiat Club Heilbronn

Fiat Club Winterwanderung im Heilbronner Stadtwald

Eine starke Fiat Club Wandergruppe im Heilbronner Stadtwald. Fast 40 Mitglieder waren trotz durchwachsenem Wetter bei Regen, Wind und leichter Sonne rund um das Jägerhaus unterwegs, um Historisches zu erfahren. Wanderführer Ralf von Langheim klärte über die Gefahren der Atomwaffenlagerung auf der Waldheide auf und zeigte der Truppe den einzigartigen Panoramablick über die Stadt Heilbronn. Bei der Halbzeitpause an der Galgenberghütte gab es Glühwein. Nach der gemütlichen Winterwanderung kehrte...

Freizeit
Am ersten Tag der Winterausfahrt des Schwäbischen Albvereins Heilbronn wanderten die Senioren von Fischen-Langenwang nach Obermaiselstein und wieder zurück.
3 Bilder

Winterausfahrt

Zur diesjährigen Winterausfahrt des Schwäb. Albvereins Heilbronn fuhren 40 Personen mit dem Bus nach Fischen-Langenwang und konnten sich bereits bei der Anreise über eine herrliche Winterlandschaft erfreuen. Die Senioren machten sich unter der Führung von Rosemarie Dohrmann und Rose Eberle sogleich auf zu einer Wanderung nach Obermaiselstein und nach dortiger Einkehr wieder zurück. 12 Teilnehmer fuhren zur Walserschanz. Martin Fritz führte die Gruppe durch die Breitachklamm. Eindrucksvoll war...

Sport
hartgesottene WMBC-Mitglieder im Kampf gegen die Elemente
2 Bilder

Winterwanderung 2019 des Württemb.Motorbootclub Heilbronn

Das stürmische Regenwetter war wie geschaffen für die wasser- und winderprobten Mitglieder des Württemb.Motorbootclub Heilbronn e.V. Bestens beschirmt gings in Oberheimbach über Stock und Stein durch Wälder und Wiesen hin zum Grillplatz, wo neben alkoholfreiem wohltuend wärmendem Punsch und dampfend heißem Kaffee bereits dreierlei Würstchen vom Spieß im Weizenwecken, herzhaft-leckere Maultäschle in delikater Brüh´, pikante Spinat-Gemüsetäschchen, warme Hefe-Zimtschnecklein, zartfeine...