Überraschungswinterwanderung am Sonntag, 13. Februar ... so war's

Dem Kalender nach zwar Winter, das Wetter am letzten Sonntag aber eher frühlingshaft - Sonne pur und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung bei der Tour rund um Lauffen.
Vom Kiesplatz aus ging es nach oben auf den Geigersberg, auf der Höhe weiter nach Hausen, wo Punsch und Glühwein vorbereitet waren. Auch wenn es nicht winterlich kalt war, so fand diese Überraschung doch "warmen" Anklang!
In großem Bogen führte die Wanderung weiter Richtung Bönnigheim, dann durch den Wald hinunter zum und durch den Kaywald, wo matschige Wege auf bis dahin feingeputzte Wanderschuhe trafen. Abenteuerlich war der Weg - zahlreiche querliegende Bäume galt es zu überwinden … Natur pur! Weiter durch das Naturschutzgebiet entlang der alten Neckarschlinge kam man direkt zur vom Albverein gepflegten Orchideenwiese und von dort war es nicht mehr weit zur Abschlusseinkehr am Seeloch, wo eine eigens für die Gruppe zubereitete leckere Maultaschensuppe die zwischenzeitlich doch etwas hungrigen Naturfreunde stärkte.
31 Wanderer, darunter zahlreiche Gäste, waren sichtlich zufrieden mit dem Tag und der gut 15 km langen Tour.
Schön war's, endlich mal wieder gemeinsam zu wandern!

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Gelöschter Nutzer
am 16.02.2022 um 12:29
Gelöschter Kommentar