Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Musik & Kultur
Mit allen Musizierenden wurde es eng auf der Bühne | Foto: Stefan Seiz
6 Bilder

Erfolgreiches Jahreskonzert
Kinomomente und Sofaromantik bei Highlightkonzert

„Highlights aus Film, Musicals und Fernsehen“ war das Motto des Jahreskonzerts des Musikvereins Brackenheim am 22. Februar im Bürgerzentrum Brackenheim. Dabei setzte die Bläserklasse für Erwachsene unter Annette Haas auf melodiöse Lieder aus der Muppet Show und dem Musical Bereich. Genauso bediente sich Let’s Play bei der Liedauswahl mit „My Fair Lady“ und „Marry Poppins“ an zwei Musicals mit Ohrwurmgarantie. Bei den Filmmusikklassikern von „Herr der Ringe“ und „Die Glorreichen Sieben“ zeigte...

Musik & Kultur
Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
AMAZONIEN-Ausstellung im Gasometer ... so war's

Unglaublich, aber wahr … nach der Anfahrtszeit von nur einer guten Stunde standen 44 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen plötzlich mitten im Regenwald - wenn auch nur virtuell. Der Gasometer in Pforzheim mit seiner aktuellen Ausstellung Amazonien von Yadegar Asisi war das erklärte Ziel der ersten unterwegs unter d' Woch'-Ausfahrt des Jahres 2025. Während der beeindruckenden Entdeckungstour durch die brasilianische Tropenlandschaft mit ihrer mannigfaltigen und bunten Insektenwelt gab...

Musik & Kultur
Jontef | Foto: Joachim Günter

Klezmerkonzert
Klezmerkonzert mit Jontef

Am Samstag, 1.2.2025 gestaltet um 19 Uhr in der ev. Jakobus-Stadtkirche in Brackenheim das Klezmer-Ensemble JONTEF ein Konzert. „In majn harzn brent a fajer“. Mit Herz und mit Gefühl, wie es in einem unserer Lieder heißt, präsentiert Jontef musikalische Bilder zum unerschöpflichen Kosmos der „klejnen Mentschelach“, der kleinen Leute mit ihrer Lebenskunst und anrührenden Komik. In Liedern und Anekdoten werden die Gefühle einer untergegangenen Welt lebendig, die in manchem die unsere sein könnte....

Bildung & Soziales
Spielenachmittag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Zweiter Spielenachmittag am Högy

Bereits der erste Spielenachmittag am Högy im Frühjahr dieses Jahres war für die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine tolle Sache, und auch bei der Neuauflage in der vergangenen Woche konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder nach Lust und Laune spielerisch austoben. Neben Klassikern wie den „Siedlern von Catan“ oder „Tabu“ standen auch weniger bekannte, aber ebenso unterhaltsame Brettspiele zur Auswahl, und natürlich kam auch der Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz. Ein großes...

Natur
Gruppenbild an der Burgruine Drachenfels | Foto: privat Sibylle Tröber
39 Bilder

Bärenstark!
Pfalz-Tour im Dahner Felsenland ... so war's

Die mittlerweile schon traditionelle Oktober-Pfalz-Tour des Schwäbischen Albvereins Lauffen lockte 42 Wanderfreunde in das Dahner Felsenland: der Bärensteig war angesagt. Bei idealem Wetter startete die Wanderung immer leicht ansteigend durch den Wald. Auf dem Plateau am Jüngstberg konnte der erste Rundumblick genossen werden. Entlang an imposanten Felsmassiven ging es auf schmalen Waldpfaden bergab und bergan zur imposanten Burgruine Drachenfels, die von den meisten bis hinauf zum...

Freizeit
"Nordstadt Heilbronn entdecke das Wir" beim bunten Stadtteilfest | Foto: Andrea Barth; Quartiersmanagerin QZ-Nordstadt-MGH

Nordstadtfest
Nordstadtfest im Botanischen Obstgarten

Herzliche Einladung zum bunten Stadtteilfest mit vielen Akteuren. am Freitag, den 27. September 2024 ab 14.00 Uhr im Botanischen Obstgarten. Es bewirtet in bewährter Weise das „Hofcafé Susanne“. Mit Musik zur Kaffeezeit unterhält Sie das Seniorenorchester. Infostände der Kooperationspartner, „Spiele für Groß und Klein“, Kinderschminken, Luftballonkunst, Mitmachangebote, Tanzeinlagen, eine Trommelgruppe„ Clownerie-to-go“, und vieles mehr erwarten die Gäste. Kommen Sie vorbei, feiern Sie die...

Musik & Kultur

Musikalisches Programm auf dem Hörnle
Frühschoppen mit unterhaltsamer Blasmusik

Als letzten Auftritt vor der Sommerpause spielte das Stammorchester des Musikvereins bei einem Frühschoppen am 21.Juli auf der Panoramaterrasse der Waldschenke Hörnle. Nach einem Start mit traditioneller Blasmusik wie Märsche und Polkas – passend zum Frühschoppen – wechselte das Musikprogramm auf die Mittagsessenszeit. Mit modernen, schwungvollen Medleys bekannter Hits sorgte das Stammorchester für beste Stimmung bei den Besuchenden. Auch dank bestem Sommerwetter war es ein gelungener Auftritt...

Natur
Foto: privat Thomas Grau
21 Bilder

Wanderung ins Himmelreich
Wanderung um Wertheim ... so war's

Bei bestem Wanderwetter starteten 28 Wanderfreunde zum Tagesausflug nach Wertheim. An der Mainbrücke in Wertheim-Kreuzwertheim angekommen wurden die Teilnehmer mit einem Gläschen Geburtstagssekt überrascht und auf die Tagestour eingestimmt. Auf asphaltiertem Weg ging es entlang des Mains, bevor man in ein größeres Waldstück einbog. Der Heunweg, ein naturbelassener größtenteils herrlicher Waldpfad löste bei allen gute Wanderlaune aus. Nach dem Waldgebiet führte die Tour entlang der Mainauen in...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
20 Bilder

Itsy-Bitsy-Teenie-Weenie
unterwegs unter d' Woch' ... Bad Rappenau ... so war's

Was für ein schöner und unterhaltsamer Tag war es wieder einmal, als es im Juli hieß unterwegs unter d' Woch'. Bei sonnigem Wanderwetter starteten 17 Wanderer am Parkplatz Fünfmühlental in Zimmerhof. Auf gut befestigten Wegen schlenderte die Gruppe gemütlich durch grüne Natur zur schön gelegenen und gerade im Umbau befindlichen Siegelsbacher Mühle. Nach kurzer Verweildauer ging es - vorbei an der Sommersmühle und der Barthsmühle - zurück zum Ausgangspunkt. Zur Mittagseinkehr in einem...

Musik & Kultur
Siegfried Fischer als Schuljunge | Foto: Privat
2 Bilder

Kultur im Alten Rathaus Wüstenrot am 28.06.
KREIDEZEIT - SCHWAMM DRÜBER

Autorenlesung mit Siegfried Fischer In der alten Volksschule in Eberstadt erlernte der kleine Siegfried vor 60 Jahren Lesen, Schreiben, Rechnen und das kleine Einmaleins. Dass er später selbst einmal Mathematik für Lehramt studieren sollte, damit konnte damals keiner ernsthaft rechnen. Wenn einer danach noch 40 Jahre in die Schule geht, (u.a. in Löwenstein und Neuhütten, in Barcelona und Valencia), dann kann er etwas erzählen. Seine Erlebnisse und Erfahrungen hat Siegfried Fischer...

Musik & Kultur
Foto: Musikverein "Spielmannszug" Zaberfeld e.V.

Gute Unterhaltung in Zaberfeld
Musikfest im Juli

Am 06. und 07. Juli 2024 findet unser jährliches Musikfest mit guter Unterhaltung und bester Verpflegung statt. Das Highlight dabei ist der Samstagabend, an dem immer eine Live-Band spielt. In diesem Jahr heißen wir "SeZa Live" herzlich willkommen. Ihr könnt euch am Samstag auf leckeren Flammkuchen, klassisch, vegetarisch oder schwäbisch, freuen sowie auf einen durchgehenden Barbetrieb als auch einen eigenen Weinstand mit besten Weinen der WG Lauffen. Auf unserem musikalischen Programm für...

Musik & Kultur
Gruppenfoto des 1. Orchesters der Accordoen-Freunde Kraichgau beim Auftritt in Muggensturm | Foto: Corinna Pfeifer

Ein bunter Strauß mit Accordeonmusik
Musikalisch in den Frühling gestartet

Unterhaltung mit den Accordeon Freunden Kraichgau Nach den letzten Aktivitäten des 1. Orchesters der Accordeon Freunde Kraichgau mit der Maihocketse und Steirischem Harmonika Treff in Gochsheim, ging die „Fahrt“ weiter nach Zaberfeld zum Vatertagsfest des Spielmannszug Zaberfeld. Ein Woche später hat die Harmonikavereinigung Muggensturm die Accordoen-Freunde Kraichgau zu ihrem Kelterst eingeladen. Dies war der erste Auftritt in der schönen Gemeinde in der Rheinebene, am Fuße des Schwarzwaldes...

Freizeit
Foto: RHS Unterland
6 Bilder

Rettungshundestaffel Unterland e.V.
Wir feiern unser 50-jähriges Jubiläum auf dem Heilbronner Kiliansplatz

Am 4. Mai findet auf dem Heilbronner Kiliansplatz unsere Jubiläumsfeier statt. Die ältestes privatrechtliche Rettungshundestaffel Deutschlands feiert ihr 50-jähriges Bestehen, zu der wir alle Interessierten, Partner und Förderer herzlich willkommen heißen. An diesem Tag möchten wir Ihnen nicht nur einen Einblick in unsere Arbeit geben, sondern auch herzlich "Danke" sagen für Ihre Unterstützung, die uns seit vielen Jahren trägt und motiviert. Erleben Sie spannende Vorführungen unserer...

Musik & Kultur
Die richtige Musik und viel Platz zum Tanzen braucht die Oldie-Night | Foto: Peter Klotz

17. Offenauer Oldie-Night
Stimmungsgarantie

Die Stimmung funktioniert immer. Frontsänger Peter Schilling analysierte es treffend. Es ist die Kombination aus abwechslungsreich präsentierter Musik und einem Wohlfühlklima, das der TGO-Förderverein anbietet. Die Musik kommt von Interpreten, die ein Gespür dafür haben, was die Fans unten im Saal gerne hören, das Einstiegslied „Ioio“ von den Bee Gees, inzwischen 50 Jahre alt aber mit dem Rhythmus und Arrangement, die es schaffen, Junge und Erfahrene anzusprechen und zum Tanzen zu bringen. Der...

Freizeit
Foto: Corinna Pfeifer
2 Bilder

Musikalisch in den Mai starten
Maihocketse der Accordeon-Freunde Kraichgau

„Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau am 1. Mai Am 1. Mai 2024 findet wieder die traditionelle „Maihocketse“ der Accordeon-Freunde Kraichgau statt. Auf dem alten Sportplatz in Gochsheim können sich Wanderer und Radfahrer bei einem Zwischenstopp im großen Festzelt mit Live-Musik und gutem Essen stärken. Das bewährte Küchenteam des Vereins verwöhnt seine Gäste mit Steaks vom Schwenkgrill und anderen Köstlichkeiten. Auch für Kaffee und Kuchen ist wieder gesorgt. Nur wenige Tage später...

Musik & Kultur
Das Stammorchester unter Manfred Pasker | Foto: Stefan Seiz
3 Bilder

Frühlingskonzert in Brackenheim
Drei Orchester und ein fantastischer Konzertabend

Eröffnet wurde das Konzert am 16. Mai durch das Schülerorchester, dass in dieser Konstellation seit September unter Katharina Karle probt. Nach ihrer Vorstellung durch „Introduction“ erklangen die Filmmusik von Harry Potter und einen flotten Marsch. Let‘s Play präsentierte Spaß an moderner Blasmusik. Mit Titeln, alle aus dem Bereich Filmmusik, begeisterten sie das Publikum. Ob das „Avengers“ Thema, der James Bond Titelsong „Skyfall“, oder „Let It Go“ – Let’s Play überzeugte unter der Leitung...

Musik & Kultur

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit
Accordeonfreunde luden zum "Gochsheimer Abend"

Starke Kontraste und große Spielfreudigkeit Accordeonfreunde Kraichgau luden zum „Gochsheimer Abend“ Die Accordeonfreunde Kraichgau, die 1968 in Gochsheim gegründet wurden und seit vergangenem Jahr ihr Probelokal im Nachbarort Oberacker haben, bietem ihrem Publikum gleich zwei Formate ihres jährlichen Hauptkonzertes: zum einen ein klassisch-konventionelles Konzert, zum anderen den sogenannten „Gochsheimer Abend“, der mit Bewirtung des Publikums und Musik der eher leichteren Muse anhand eines...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber, Margarete Burk, Thomas Grau
22 Bilder

Bäse-Zeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

Auch im Februar hieß es unterwegs unter d' Woch'. Am Ausgangspunkt Kiesplatz in Lauffen trafen sich 21 Wanderer zur Bäse-Tour des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen nach Talheim. Gut gelaunt und auch schon mit leichten Hungergefühlen ging es über die Alte Neckarbrücke, um dann gemütlich ein gutes Stück neckaraufwärts zu wandern. Es folgte eine leicht ansteigende Streckenphase durch Weinberge bis zur Ilsfelder Straße, die überquert wurde. Dem Radweg folgend erblickten die Wanderer schon...

Natur
Foto: privat Walter Pfenning, Sibylle und Robert Tröber
38 Bilder

Heimatpfad und Grenzweg
"Kniebiser Heimatpfad" ... so war's

Die erste Tageswanderung des Jahres führte die Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins in den Schwarzwald. Kaum am nebligen Startpunkt, der Kniebishütte, angekommen, wurde die 51köpfige Gruppe völlig überraschend von einer in Uniform gekleideten Oberinspekteurin in die "Grenzen verwiesen". Bestimmend im Ton und mit strenger Miene wurden die Wanderer über die Verhaltensregeln an der Grenzlinie zwischen Baden und Württemberg aufgeklärt. Mit einem kräftigen Helau! am Schluss war dann aber...

Musik & Kultur
Foto: privat Esther Eder und Thomas Grau
25 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Pergamon-Ausstellung im Gasometer ... so war's

Der Gasometer in Pforzheim war das erste Ausflugsziel des Schwäbischen Albvereins Lauffen, das unter dem neuen Motto unterwegs unter d' Woch' stattfand. 28 Teilnehmer waren gespannt auf die 360 Grad-Panorama-Ausstellung "Pergamon" von Yadegar Asisi. Sie wurden nicht enttäuscht. Im Gegenteil, alle waren sich einig: eine äußerst beeindruckende Arbeit und sehenswerte Darstellung der früheren antiken griechischen Stadt Pergamon. Das harmonische Zusammenspiel aus Wissenschaft, Kunst, Phantasie und...

Freizeit

Theatergruppe Michelbach am Wald
Drei kräftige: Vorhang uff, Vorhang uff, Vorhang uff!

Theatersaison 2024 der Theatergruppe Michelbach am Wald Die Schauspieler der Theatergruppe Michelbach freuen sich auf eine neue Theater Saison 2024. Im März heißt es wieder: drei kräftige Vorhang uff, Vorhang uff, Vorhang uff! Gespielt wird für euch das Stück „Mit Vollgas in die 80er“ von Winnie Abel. Bei dieser Komödie ist der Titel Programm, doch mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Die Aufführungstermine sind jeweils freitags und samstags am 01./02. 08./09. 15./16. 22./23. März...

Musik & Kultur
Michael Schütz | Foto: Michael Schütz

Adventskonzert
Konzert Piano solo mit Michael Schütz

Am Freitag, 08.12.2023 findet im Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim (Im Wiesental 11) um 19 Uhr ein besonderes Klavierkonzert mit Michael Schütz statt. Der Berliner Pianist und Komponist präsentiert im ersten Teil beliebte Adventslieder in poppigen Arrangements, u. a. „Wie soll ich dich empfangen“ oder „Macht hoch die Tür“, bei denen neben dem konzertanten Vortrag immer wieder auch die Besucher mit eingebunden werden – herzliche Einladung zum Mitsingen! Der zweite Teil ist bekannten...

  • 22.11.23