Winterwanderung

Beiträge zum Thema Winterwanderung

Freizeit

Winterwanderung GV Lassallia

Traditionell startet der Gesangverein Lassallia mit einer Winterwanderung in den Veranstaltungsreigen eines neuen Jahres. Trotz Wolken und Wind hatte sich bereits am Vormittag eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Bahnhof in Neckarsulm, eingefunden. Zu Fuß führte der Weg nach Bad Wimpfen zur Frießinger Mühle.  Nach der Begrüßung mit einem Getränk erfolgte die Einkleidung für die Führung. Jeder bekam einen schicken weißen Mantel und eine rote Mütze. Zuerst wurde das Lager und...

Freizeit
Die Wandergruppe des Fiat Club Heilbronn

Fiat Club Winterwanderung im Heilbronner Stadtwald

Eine starke Fiat Club Wandergruppe im Heilbronner Stadtwald. Fast 40 Mitglieder waren trotz durchwachsenem Wetter bei Regen, Wind und leichter Sonne rund um das Jägerhaus unterwegs, um Historisches zu erfahren. Wanderführer Ralf von Langheim klärte über die Gefahren der Atomwaffenlagerung auf der Waldheide auf und zeigte der Truppe den einzigartigen Panoramablick über die Stadt Heilbronn. Bei der Halbzeitpause an der Galgenberghütte gab es Glühwein. Nach der gemütlichen Winterwanderung kehrte...

Freizeit
Vor dem Start zur Führung

Winterwanderung GV Lassallia

Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia Traditionell startet der Gesangverein Lassallia mit einer Winterwanderung in den Veranstaltungsreigen eines neuen Jahres. Trotz Wolken und Wind hatte sich bereits am Vormittag eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Bahnhof in Neckarsulm, eingefunden. Zu Fuß führte die Strecke den Neckar entlang bis nach Bad Wimpfen zur Frießinger Mühle. Dort wurden die Wanderer bereits von den „Stadtbahnfahrern“ erwartet. Nach der Begrüßung mit einem...

Freizeit
Winterwanderung des Dackelklub Sektion Hohenlohe-Franken in Friedrichsruhe
4 Bilder

Winterwanderung 2019

Am 20.01.2019 war es wieder soweit. Rund 15 Dackel und Ihre Menschen treffen sich zur traditionellen Winderwanderung. Diesmal ging es durch Wald und Felder rund um Friedrichsruhe. Bei herrlichstem Winterwetter und klirrender Kälte führte der Weg nach 2 1/2-stündiger Tour zum Bürgerstüble "Zum Flad", wo in gemütlicher Runde zu Mittag gegessen wurde.

Freizeit
Am ersten Tag der Winterausfahrt des Schwäbischen Albvereins Heilbronn wanderten die Senioren von Fischen-Langenwang nach Obermaiselstein und wieder zurück.
3 Bilder

Winterausfahrt

Zur diesjährigen Winterausfahrt des Schwäb. Albvereins Heilbronn fuhren 40 Personen mit dem Bus nach Fischen-Langenwang und konnten sich bereits bei der Anreise über eine herrliche Winterlandschaft erfreuen. Die Senioren machten sich unter der Führung von Rosemarie Dohrmann und Rose Eberle sogleich auf zu einer Wanderung nach Obermaiselstein und nach dortiger Einkehr wieder zurück. 12 Teilnehmer fuhren zur Walserschanz. Martin Fritz führte die Gruppe durch die Breitachklamm. Eindrucksvoll war...

Freizeit

Rückblick Winterwanderung vom 20.01.2019

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Neuenstein Bei herrlichem Winterwetter starteten 21 Wanderfreunde vom Parkplatz zum Neumühlsee. Auf dem Damm des Sees erklärte der Wanderführer, daß hier ein Stausee entstanden ist. Der erste Damm wurde erstellt zur Zeit der Reformation und kurz danach wurde unterhalb des Damms eine herrschaftliche Mühle errichtet. Die Neumühle, die damals zum heutigen Teilort Tommelhardt gehörte. Anschließend ging es durch schneebedeckten Winterwald zum alten Pumpwerk...

Freizeit
Gemeinsames Singen in geselliger Runde
2 Bilder

Winterwanderung Concordia Neckarsulm

Winterwanderung des MGV Concordia Die diesjährige Winterwanderung des MGV Concordia führte an einem Samstag im Januar  über den Hungerberg und um den Scheuerberg herum zum Weinausschank Wolfgang Benz. Trotz des kalten Wetters und Schneematsch marschierten die zahlreichen Sängerinnen, Sänger, Mitglieder und Freunde frohgelaunt durch die Neckarsulmer Weinberge. Der traditionelle Zwischenstopp mit einem Gläschen Wein durfte auch nicht fehlen. So gestärkt und etwas aufgewärmt fiel das Weiterwandern...

Sport
hartgesottene WMBC-Mitglieder im Kampf gegen die Elemente
2 Bilder

Winterwanderung 2019 des Württemb.Motorbootclub Heilbronn

Das stürmische Regenwetter war wie geschaffen für die wasser- und winderprobten Mitglieder des Württemb.Motorbootclub Heilbronn e.V. Bestens beschirmt gings in Oberheimbach über Stock und Stein durch Wälder und Wiesen hin zum Grillplatz, wo neben alkoholfreiem wohltuend wärmendem Punsch und dampfend heißem Kaffee bereits dreierlei Würstchen vom Spieß im Weizenwecken, herzhaft-leckere Maultäschle in delikater Brüh´, pikante Spinat-Gemüsetäschchen, warme Hefe-Zimtschnecklein, zartfeine...

Freizeit
Rund um Unteheimbach führte die Wanderung der Waldenburger Musiker zum Jahresausklang.

Musiker wandern zum Jahresabschluss

Schon seit Jahren ist es eine liebe Gewohnheit, dass die Waldenburger Musikerinnen und Musiker zwischen den Jahren die Instrumente gegen Wanderschuhe tauschen. Statt im Probelokal traf man sich, zum Teil mit der ganzen Familie, in Unterheimbach. Die 30-köpfige Truppe machte sich dann bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter auf den Weg zum Weiler Herrenhölzle. Dort gab es dann eine Stärkung in Form von Lebkuchen und Stollen und bei einbrechender Dunkelheit war es an der Zeit, die mitgebrachten...

Freizeit
12 Bilder

Kaiserwetter am Feldberg -Schneeschuhwanderung auf den Feldberg

Traumwetter durften die 19 Teilnehmer der diesjährigen Schneeschuhwanderung erleben. Rechtzeitig verzog sich die eisige Kälte . Zunächst stand  eine Winterwanderung auf unserem Programm. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wanderte die Gruppe  durch verschneite Wälder nach Hinterzarten.Weiter ging es in das Löffeltal, wo wir herrlich vereiste Wasserfälle beobachten konnten. Ein echtes Abenteuer wartete in der Ravennaschlucht auf uns. Der teilweise  sehr vereiste Weg durch die Schlucht war eine...

Freizeit

Winterwanderung des MGV Concordia Neckarsulm

Die diesjährige Winterwanderung des MGV Concordia führte uns zum Besenhäusle von Hermann Rieck. Trotz des schlechten Wetters am Samstag wanderten viele gut gelaunte Vereinsmitglieder und Freunde der Concordia nach Obereisesheim. Selbstverständlich gab es auch dieses Mal den traditionellen Zwischenstopp mit einem Gläschen Wein. So gestärkt fiel das Weiterwandern leicht. Die Familie Rieck versorgte uns sehr gut mit Speis und Trank, so dass keine Wünsche offen blieben. Der Nachmittag klang mit...

Freizeit
Ein Sonntag, wie er schöner kaum sein kann, ermöglichte der Stadtkapelle Krautheim eine wunderschöne Winterwanderung im Jagsttal.

Winterwanderung der Stadtkapelle Krautheim

Am Sonntag, 29. Januar 2017 machte sich die Stadtkapellen-Familie zur diesjährigen Winterwanderung mit dem Ziel Winzenhofen auf. Freuen konnten wir uns über eine rege Teilnahme von rund 70 Musikerinnen und Musiker, Ehrenmitglieder, Familienangehörige sowie Jungmusiker, die sich gemeinsam auf den Weg machten. Bei strahlendem Sonnenschein und herrlich weißem Winterpanorama ging es von der Spedition Rüdinger los in Richtung Marlach, wo wir bei Glühwein und Punsch einen Zwischenstopp einlegten....

Freizeit
4 Bilder

TC Sulmtal auf Winterwanderung

Bei deftigen Minusgraden und strahlendem Sonnenschein wanderte eine gemischte Gruppe von rund 30 Mitgliedern, plus Hündin Lexa und einige der Jüngsten des TC Sulmtal, vom Vereinsheim am Aquatoll zu einem kleinen Gipfel unterhalb des Heilbronner Wartbergs. Nach einer etwa einstündigen Tour dort angekommen gab es den traditionellen Glühwein, kleine Leckereien und einen herrlichen Ausblick auf die zurückgelegte Wegstrecke rund um Heilbronn und Neckarsulm. Nach beschwingtem Rückweg über Erlenbach...

Freizeit

Erste Wanderung im neuen Jahr

Zur ersten Seniorenwanderung 2017 konnte Irmgard Zipf 13 Wanderer begrüßen und allen noch ein gesundes Jahr wünschen. Bei strahlendem Sonnenschein, jedoch teilweise vereistem Weg ging es auf dem Kirchweg Richtung EBM-Papst. Auf dem neuen Fahrradweg führte die Wanderung zurück nach Mulfingen. Dort wurde von den Wandersleuten die neue Anna Brücke über die Jagst mit einem Umtrunk eingeweiht. Die Abschlusseinkehr machte die Wandergruppe im Kaffee LBV.

Freizeit

Winterwanderung um Gleichen

Zur Winterwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, nach den Weihnachtsfeiertagen treffen sich die Wanderer am Donnerstag, 29. Dezember, um 13:30 Uhr beim Wanderparkplatz Gleichen. Die Wanderung führt auf befestigten und unbefestigten Waldwegen durch den Gleichener Wald. Bei Regen oder Schnee gutes Schuhwerk erforderlich. Der Gleichener See, der Limesblick Gleichen und der sechseck-Turm sind Ziele der Wanderung. Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden. Wanderführer sind...