Dort bietet der Justinus-Kerner-Verein Weinsberg immer wieder Führungen an: Erst durch das Kernerhaus und dann in den Geisterturm. Ist spannend. Der Verein schreibt auf seiner Homepage zum Geisterturm im Kernergarten: Der Geisterturm war einst der Eckturm der mittelalterlichen Stadtmauer Weinsbergs. Damals wurde er als Malefizturm/Diebsturm genutzt. Justinus Kerner kaufte ihn und richtete ein romantisches Gästezimmer im Obergeschoss ein. In dem Turm schrieb der Dichter Nikolaus Lenau Teile seines "Faust".
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Dort bietet der Justinus-Kerner-Verein Weinsberg immer wieder Führungen an: Erst durch das Kernerhaus und dann in den Geisterturm. Ist spannend. Der Verein schreibt auf seiner Homepage zum Geisterturm im Kernergarten: Der Geisterturm war einst der Eckturm der mittelalterlichen Stadtmauer Weinsbergs. Damals wurde er als Malefizturm/Diebsturm genutzt. Justinus Kerner kaufte ihn und richtete ein romantisches Gästezimmer im Obergeschoss ein. In dem Turm schrieb der Dichter Nikolaus Lenau Teile seines "Faust".