Rund um Heuholz
Aussichtspunkt, Weinberge und Arrestzelle

46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer | Foto: Ortsgruppe Neuhütten
3Bilder

Der Einladung zur Februar-Tour sind 46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer gefolgt. Das hat die Wanderführerinnen riesig gefreut! Nach einer kurzen Begrüßung ging es in Fahrgemeinschaften von Wüstenrot-Neuhütten direkt zur Kelter nach Pfedelbach-Heuholz. Von dort wanderten wir zunächst durch den kleinen Ort hoch in die Weinberge. Am Aussichtspunkt Ranzenberg legten wir eine kurze Pause ein. Es gab einige Infos zur Geschichte der Winzer und Genossenschaft, auch die aktuelle Lage wurde beleuchtet. Es sieht nicht rosig aus. Diese schöne Kulturlandschaft wird sich verändern. Es ging dann weiter bis zum Waldrand. Nun wanderten wir auf dem aussichtsreichen Weg weiter Richtung Untersteinbach. Kurz vor Untersteinbach wechselten wir auf die andere Seite des Tals und spazierten gemütlich bis nach Harsberg. Wir bestaunten ein besonderes kleines Häuschen: Arrestzelle oben, Brennerei im Keller. Ein Multi-Funktionshaus aus Omas Zeiten! Über Oberhöfen ging es dann zurück zum Ausgangspunkt. Zur Abschluss-Einkehr teilte sich dann die Gruppe aufgrund der Größe etwas auf, ein Teil blieb unten im Tal, ein anderer Teil kehrte in der bewährten Sonne-Post in Neuhütten ein. Wir haben die Wanderung sehr genossen und sind gespannt, was uns nächstes Jahr einfällt.

Die Wanderführerinnen Marlene Merkle und Marion Emmler.

46 gut gelaunte Wanderinnen und Wanderer | Foto: Ortsgruppe Neuhütten
Oben Arrestzelle - unten Brennerei | Foto: Jürgen Pachwald
Dorfarrest Harsberg | Foto: Jürgen Pachwald

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...