Ritterstern, bei uns als Amaryllis bekannt

8Bilder

Die Amaryllis ist eine sehr dankbare Pflanze, mit wunderbaren
Blüten. Sie gibt es in den Farben weiß bis hin zu allen Rottönen.

Die Blühphase der Amaryllis ist von Dezember bis in den Februar hinein.
Ihr Stellplatz sollte hell, aber nicht zu warm sein.
Einmal in der Woche gießen, aber sie verträgt keine Staunässe.
Alle paar Tage am besten die Amaryllis um 180° drehen, damit der Stiel gerade
wächst. Die verwelkten Blüten entfernen und wenn alle verblüht sind, den Stiel abschneiden. Bis das passiert ist, kommt meist ein neuer Trieb und alles beginnt von vorne.

Wenn keine Blüten mehr vorhanden sind, meistens Mitte Februar, die Stiele
abschneiden und die Blätter stehen lassen.

Von März bis April ist die Pflanze in der Wachstumsphase. Sie darf jetzt an einem wärmeren Ort stehen und wird auch mehr gegossen, damit sich die Blätter gut entwickeln. 

Ende Mai kommt die Pflanze nach draußen, Garten, Terasse oder Balkon.
Der Platz sollte im Halbschatten sein.
Sie wird nun bis Juli regelmäßig gegossen und alle zwei Wochen gedüngt.

Ab August nicht mehr gießen, denn jetzt kommt die Ruhephase.
Im September alle getrockneten Blätter entfernen und die Zwiebel in den
Keller in trockener Erde bei ca 15° ruhen lassen.

Im November wird die Zwiebel in frische Blumenerde gepflanzt und darf im Dezember
wieder an einen warmen hellen Ort. Die Erde leicht feucht halten, wie ganz zu Anfang beschrieben.

Meine Amaryllis hat jetzt bereits die dritte Blühte und blüht seit Anfang Dezember.

Privatperson:

Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall

38 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Blumen & Pflanzen

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

5 Kommentare

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 30.01.2019 um 10:21

Lieben Dank für die Kommentare.
Dieses Jahr versuche ich zum erstenmal die Zwiebel, Amaryllis, zu "überwintern"
wie man so sagt. Zuvor habe ich sie immer weg geworfen.

Liebe Grüße
Gudrun

Privatperson
Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
am 30.01.2019 um 18:45

Hallo Gudrun,

die Amaryllis ist eine wunderschöne Pflanze - die Blüte ein wahrer Hingucker - was mir besonders gefällt - man hat keinerlei Pflegeaufwand und doch immer einen herrlichen langen Blütengenuss.

Liebe Grüsse
Heide

Privatperson
Gudrun Vogelmann aus Bad Friedrichshall
am 30.01.2019 um 19:09

Hallo Heide,

genau aus diesem Grund habe ich mir in den letzten Jahren immer eine geholt.
Man hat wirklich lange Freude daran und wenn das jetzt noch klappt, dass sie in der nächsten Saison wieder blüht, dann ist das meine absulute Lieblingspflanze im Winter.

Liebe Grüße
Gudrun