Ein Spielplatz ist es nicht ......
Hmm das ist aber in jedem Fall eine Wasserkurbel (haben die Öhringer auch an der Ohrn) - aber wo ist das bloß ? Im Rathaus Gebiet Jagstfeld?
Nein, liebe Moni :-) ..... deine Denkweise ist sehr gut, normal sind meine Bilder immer rund um Bad Friedrichshall. Dieses ist ein älteres Foto und wurde im Winter fotografiert ......
Liebe Anneliese, ein Zufallstreffer, den ich vor einigen Jahren gemacht und wieder entdeckt habe. Spontan ein Rätsel daraus gemacht, obwohl ich die genaue Bezeichnung, oder Bedeutung von dieser Wasserschraube, oder wie man immer das auch nennt, nicht kenne. Dafür aber den Ort.
dafür kenne ich den Ort nicht, aber das Ding transporiert Wasser nach oben, wenn man richtig rum an der Kurbel dreht und heißt Archimedische Schraube
Super, lieber Wolfgang! Jetzt weiß ich endlich wie die genaue Bezeichnung heißt,
danke!
@Moni, es ist im Hohenlohekreis .....
Schön, dass du miträtst, aber Künzelsau ist nicht der gesuchte Ort .....
Ich kann leider auch nix dazu beitragen - kenne leider den Ort nicht.... :-(
Schwäbisch Hall
archimedische Schraube wird vom Kocher gespeist, Abenteuerspielplatz inklusive?
Nach einem Käffchen geht es wirklich immer besser :)
Guten Morgen zusammen :-)
Liebe Anneliese, Schwäbisch Hall hatte ich auch ergoogelt - liegt bloß nicht im Hohenlohekreis :-(
Good morning, warten wir mal auf die Gudrun :)
Es gibt ein "Hotel Hohenlohe" in Schwäbisch Hall...
Roland Schweizer hat Schwäbisch Hall auch dazugezählt.
Es mag meinetwegen zu "Hohenlohe" gehören, aber Gudrun schrieb "Hohenlohekreis" und dazu gehört es definitiv nicht ;-)
Die WP meint "Unter Hohenlohe wird heute die fränkischsprachige Gegend rings um die Flüsse Jagst, Kocher und Tauber verstanden, die mit dem Hohenlohekreis, dem östlich daran anschließenden Landkreis Schwäbisch Hall sowie dem südlichen Teil des Main-Tauber-Kreises (dem früheren Landkreis Mergentheim) nahezu deckungsgleich ist. Auch ehemalige Besitzungen des Hauses Hohenlohe im angrenzenden heutigen Bayern wie Schillingsfürst, Baldersheim und Uffenheim werden manchmal dazugerechnet. "
WP hatte ich auch durchgelesen, aber vielleicht ist dies anders in unseren Köpfen,
ich bin gespannt was rauskommt :)
Guten Morgen zusammen,
das Foto habe ich auf dem Weg zu einer evangelischen Kirche gemacht.
liegt die Stadt denn in Hohenlohe oder im Hohenlohekreis?
Die gesuchteStadt, ist die südlichste Stadt im Hohenlohekreis .....
Ja!!!!!! Gratuliere dir, liebe Anneliese :-)))))
Ich weiß, das war, wenn man es nicht selber gesehen hat, sehr schwer zu erraten.
Auch ich konnte bei WP nichts darüber finden.
Vielleicht meldet sich ja noch ein Einheimischer, der uns mehr darüber berichten kann. Dank Wolfgang, wissen wir wenigstens die genaue Bezeichnung: Archimedische Schraube!
Ok - aber WO in Pfedelbach steht die Spirale? Im Hauptort oder einem „Nebenkäffle?“
Liebe Moni, ich muss mich bei dir entschuldigen. Ich habe das Foto im Winter gemacht und da war nichts von einem Spielsplatz zu sehen. Ich habe alles mögliche durchsucht und habe es erst gerade entdeckt. Es ist der Wasserspielplatz in der Hauptstrasse in Pfedelbach. Du hast bereits 50% mit der ersten Antwort richtig geraten. Ich kannte nur den Ort :-((((((
@Alle, tut mir leid, dass ich euch alle, wenn auch unbewusst, in die Irre geleitet habe. Sorry! Ich hoffe ihr verzeiht mir.
Liebe Grüße und euch allen einen schönen Sonntag .....
Gudrun
Liebe Gudrun, ich verzeihe Dir alles und wünsche Dir einen erholsamen Sonntag!
Keep cool Gudrun, so muss ein Rätsel sein! Tztz da parke ich so oft vor dem Schloss und habe es nicht gewusst - schau Ich doch beim nächsten Mal genauer hin - wieder was gelernt ! Super ( und weiter so...). Schönen Sonntag!
Schön ist doch immer wieder, dass wir immer etwas Neues erfahren/entdecken. Ich wusste nicht, dass das im Sommer ein Wasserspielplatz ist, was die Moni gleich erkannt hat und dazu noch eine Archimedische Schraube, wie der Wolfgang recherchiert hat, ich kannte nur den Ort.
... und, um auch noch was dazu zu sagen, auch in der Experimenta gibt es eine archimedische Schraube in der Forscherwelt, der 4. Etage. Sie befördert kein Wasser, sondern von einem "Bällebad" kleine bunte Bälle nach oben.
Das sieht nach einem Wasserspielplatz aus...