• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Bad Friedrichshall aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 3.272

Kontakt: KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Bad Friedrichshall, Franz-Hitze-Straße 7, 74177 Bad Friedrichshall, Telefon: 07136 6563, E-Mail: hk.rittenauer@t-online.de

Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 11 Beiträge

Beiträge von KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Bad Friedrichshall

Politik
v.li. Alfons Muth, Werner Wally, Udo Peters, Maje Ascher, Martha Muth, Kurt und Hannelore  Rittenauer

Salz- und Soleführung in Bad Rappenau am 28.6.2015

Schade – diese Entdeckungsreise hätte mehr Interessenten verdient. Aber so erzählte ein gut gelaunter Udo Peters in schmucker Bergmannsuniform in seiner Eigenschaft als Gästeführer einer kleinen Gruppe vom CDU-Stadtverband Bad Friedrichshall viel Wissenswertes über das weiße Gold, das seit 1822 für das „Bad“ im Stadtnamen steht und das die Wirtschaft seither entscheidend prägt. Schließlich hätte sich hier ein so erfolgreicher Kurbetrieb ohne Salz nicht entwickeln können. Auf dem ca. 1 km langen...

  • Bad Friedrichshall
  • 30.06.15
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber

Arbeitnehmer-Gottesdienst am 2. Mai

Der Gottesdienst der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Bad Friedrichshall war wieder sehr gut besucht. Erfreulich war, dass auch von benachbarten KAB-Gruppen einige den Weg nach Jagstfeld gefunden hatten. Diözesan-Betriebsseelsorger Wolfgang Herrmann wies auf offene Fragen bei der sozialen Gerechtigkeit hin. Besonders beklagte er, dass große Konzerne zunehmend Mitarbeitern kündigten, um sie bei geringerem Lohn wieder einzustellen. In den Fürbitten wurde angemahnt, dass der Sonntag als der Tag...

  • Bad Friedrichshall
  • 05.05.15
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Politik
v.li. vorne: Prof. Dr. Tomczak, Weihbischof Dr. Eisenbach, Bürgermeister Dolderer, Fraktionsvorsitzender Michael Reiss, hinten: Patrick Dillig,  Dr. Lasotta MdL
Fotograf: privat, Ort: Bad Friedrichshall | Foto: privat

Neujahrsempfang CDU Bad Friedrichshall am 25.1.

Im Festvortrag zum Thema „Zum Wohl“ – was tut dem Menschen wohl?“ stellte Weihbischof Dr. Eisenbach die Frage, worin das vom Menschen erhoffte Wohl bestehe. Die Frage nach Gott und seiner Bestimmung und ihr zu entsprechen, müsse auch der Sinn christlich fundierter Politik sein, die erkannte Werte und Grundsätze in politisches Handeln umsetze. Christlich könne nur ein Denken und Verhalten sein, das ökologisches Handeln, gerechte marktwirtschaftliche Prinzipien und Sozialgesetzgebung sowie...

  • Bad Friedrichshall
  • 29.01.15
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
Unsere Gruppe beim Gläsernen Wald
Fotograf: privat | Foto: privat

Reise in den Bayrischen Wald vom 30.9. bis 3.10.2014

In Regensburg hatten wir den ersten Aufenthalt, den wir zu einer Stadtführung nutzten. Die Steinerne Brücke war zwar wegen Renovierungsarbeiten verhüllt, aber der mittelalterliche Stadtkern mit dem Dom St. Peter bot viel Sehenswertes. Am Nachmittag wurden wir in unserem Quartier, dem Post-Hotel in Röhrnbach, von der Familie Dafinger mit Holundersekt begrüßt. Am 30. 9. kam Josefa Norden, unsere Reisebegleiterin für die nächsten drei Tage, an Bord. Eine Rundfahrt durch den Bayrischen Wald führte...

  • Bad Friedrichshall
  • 14.10.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
Julie aus Frankreich, Kathrin und Alexander Seidel (v.li.) sind Fans der Alpakas | Foto: privat

Betriebsbesichtigung Maienackerhof in Kochendorf

Wie groß der Landmaschinenpark ist und welches Kapital darin steckt, erklärte Juniorchefin Kathrin Seidel, bevor sie in weitere Einzelheiten einstieg. Auf über 50 ha Fläche werden Zuckerrüben, Weizen, Gerste, Mais, Kürbisse und 7 bis 9 Sorten Kartoffeln angebaut. Seidels Kartoffeln gibt es nur in ausgesuchten Läden oder ganzjährig im Hofladen von Kathrin Seidel. Eier, Obst und Gemüse, das Seidels nicht selbst erzeugen, wird nach Saison und nur bei vertrauenswürdigen Kollegen zugekauft. Zu einem...

  • Bad Friedrichshall
  • 30.06.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
In fröhlicher Runde im Gemeindesaal
2 Bilder

Arbeitnehmer-Gottesdienst zum 1. Mai am 30. April

Am Vorabend zum 1. Mai wird mit Blick auf den Tag der Arbeit ein Arbeitnehmer-Gottesdienst gefeiert. Diözesan-Betriebsseelsorger Herrmann verstand es, die Fragen sozialer Gerechtigkeit anzusprechen, aber auch das Glück, eine gute Arbeit mit gutem Lohn zu besitzen. Sonn- und Feiertage sowie Ladenschlusszeiten würden dem Kommerz geopfert – mit negativen Auswirkungen auf Familien. Der Mindestlohn sei Hoffnung für viele Menschen. In Sachen Pflege und Betreuung sei noch viel zu tun, um junge...

  • Bad Friedrichshall
  • 05.05.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Politik
v.li. Patrick Dillig, Michael Friederich, Christian Lueger, Alfred Mauckner, Karlheinz Hofmann, Daniel Pfleger, Gisela Trumpfheller-Zepllin

Ostereieraktion des CDU-Stadtverbands am 19.4.2014

Überraschung am Ostersamstag: Die Bürgerinnen und Bürger freuten sich über die Ostereier-Aktion des CDU-Stadtverbandes vor dem „Netto-Markt“ in Jagstfeld und vor dem Postamt im Zentrum. Die Kandidaten für die Kommunalwahl waren aber nicht nur die Überbringer der bunten, mit einem Ostergruß der CDU versehenen Ostereier, sondern auch gefragte Gesprächspartner für aktuelle kommunalpolitische Fragen. Deutlich kam in Jagstfeld zum Ausdruck, dass die sehr kurzfristige Schließung des Netto-Marktes...

  • Bad Friedrichshall
  • 21.04.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
(von links) Ferde Lock, Vorsitzender KAB Bad Friedrichshall, der Jubilar Toni Trui, Bezirkspräses Pfarrer Heinrich Weikart

Hauptversammlung der KAB Bad Friedrichshall am 1.3.2014

Nach Feststellung der satzungsgemäßen Regularien geht Ferde Lock auf die Geschichte der KAB ein, die Ende 19. Jh. als „Arbeiterverein“ gegründet wurde. Er würdigt die vielen Persönlichkeiten aus Kirche und Politik, die sich erfolgreich für soziale Zwecke eingesetzt haben. Herbert Hohl berichtet über die Missionsarbeit, dankt den vielen Spendern und legt dar, wie das Geld in 2013 in Uganda für Schul-Renovierungsarbeiten verwendet wurde. Schweren Herzens müsse er jedoch aus gesundheitlichen...

  • Bad Friedrichshall
  • 03.03.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Politik
v.li. 1. Vorsitzender des Stadtverbands Bad Friedrichshall Prof. Dr. Tomczak, Fraktionsvorsitzender Werner Wally, der Festredner Daniel Caspary MdEP, Dr. Bernhard Lasotta MdL, 2. Vorsitzender des Stadtverbands Patrick Dillig
2 Bilder

Bürger-Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands

Bürger-Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Bad Friedrichshall Zum 16. Mal hatte der CDU-Stadtverband am 26. 1. zum Neujahrsempfang geladen. Inzwischen wird er auch vermehrt von Bürgern besucht, die nicht der CDU angehören, stellte der 1. Vorsitzende Prof. Dr. Tomczak erfreut fest. BM Dolderer blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Respekt bezeugte er den Menschen, die sich als Gemeinde-, Ortschafts- oder Kreisräte zur Wahl stellen, und ermutigte noch Unentschlossene ebenfalls dazu....

  • Bad Friedrichshall
  • 07.02.14
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
Pfarrer Drescher zelebriert die heilige Messe. H. Rittenauer ist Lektorin.
3 Bilder

Pilgerreise durch Frankreich, Spanien und Portugal

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“ – und wenn es sich um eine Pilgerreise handelt, dann kommt er womöglich als anderer Mensch zurück. Über eine große Pilgerreise im Juni 2013 wollte Hannelore Rittenauer berichten – und die KAB Bad Friedrichshall hatte dazu eingeladen. Viele, die sich auf den Pilgerweg begeben, sind nicht von christlichen Motiven geleitet; sie machen sich wegen der Geschichte, Kultur oder Landschaft auf den Weg. In ihrem Bildervortrag nahm Hannelore...

  • Bad Friedrichshall
  • 29.10.13
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation
Ratgeber
Burg Taufers in Sand, dem Tor zum Ahrntal

KAB Bad Friedrichshall im Pustertal

Die KAB reiste vom 6. bis 10. Oktober nach St. Sigismund bei Bruneck. Unser Südtiroler Begleiter Her¬mann erwies sich als wandelndes Ge¬schichts-, Wirtschafts- und Politiklexikon. Südtirol ist wirtschaftlich heute gut aufgestellt. Viele Arbeits¬plätze in mittelständischen Betrieben im Pustertal sorgen für Wohlstand. Bei einer Dolomiten-Rundfahrt erreichten wir über die Drei Zinnen den Misurina-See, Cortina d‘Ampezzo, den Falzaregopass und sahen trotz Nebels das Sella-Massiv. Vom Grödner Joch...

  • Bad Friedrichshall
  • 28.10.13
  • KAB Katholische Arbeitnehmerbewe...
  • Organisation



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen