• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Friedrichshaller Sportverein 1898 e.V. - Abteilung Karate aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 30. Januar 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 10.962
Sandstraße 5, 74254 Offenau
+49 7136 3618
ralph.plagmann@t-online.de
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 52 Beiträge

Beiträge von Friedrichshaller Sportverein 1898 e.V. - Abteilung Karate

Sport
Werner Kühner, Dina Tartler,. Kevin Willkomm, Ralf Kühnle | Foto: Ralph Plagmann

Karate Prüfung
Zwei neue Gürtelgrade mit Bravour gemeistert

Mit strahlendem Lächeln und spürbarer Vorfreude betritt Ralf Kühnle, erfahrener Trainer und Träger des schwarzen Gürtels, gemeinsam mit seinen Schützlingen Dina Tartler und Kevin Willkomm den Prüfungsraum. Heute zählt’s! Der offizielle DKV-Prüfer Werner Kühner begrüßt die beiden Anwärter mit einem kurzen Nicken, dann geht es ohne Umschweife zur Sache. Der Auftakt erfolgt mit Grundtechniken – klar, sauber und kraftvoll ausgeführt. Die Konzentration der beiden ist beeindruckend, jede Technik...

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.25
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Ralph Plagmann, Sven Zielke, Theresa Hocher, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann

Behinderten Karate
Behinderten Karate-Landesmeisterin gekrönt

Mit Theresa Hocher hat die FSV Behinderten Karate Abteilung Bad Friedrichshall zum allerersten Mal eine Baden-Württembergische Karate-Landesmeisterin. In ihrer Wettkampfklasse „Menschen mit intellektueller Behinderung K21“ setzt sie sich am Wochenende in Eppingen souverän und mit beeindruckender Präzision gegen eine starke Konkurrenz durch. „Ich habe bis heute Morgen noch intensiv an meinen Techniken gearbeitet“, verriet sie mit einem strahlenden Lächeln, während sie voller Begeisterung ihren...

  • Bad Friedrichshall
  • 10.03.25
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Wernre Kühner, Reinhard Duin, Almute Leichnitz, Monika Duin, Klaus Grünfelder | Foto: R. Plagmann

Erste bestandene Karateprüfung für den gelben Gürtel – Ein starkes Zeichen im Alter

Mit großer Freude und Stolz haben kürzlich vier Karateka im Alter zwischen 65 und 75 Jahren ihre erste Prüfung zum gelben Gürtel erfolgreich abgelegt. Dieser besondere Erfolg zeigt, dass Kampfkunst keine Altersgrenzen kennt – vielmehr bietet sie eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist bis ins Alter fit zu halten. Die Teilnehmer entschieden sich insbesondere für Karate, um ihre Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Das kann keiner besser vermitteln als Werner Kühner mit...

  • Bad Friedrichshall
  • 28.02.25
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Lehrgangs Teilnehmer | Foto: Ralph plagmann

Karate Lehrgang
Schutz vor Messerangriffen – Ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit

Kürzlich fand in Hardthausen ein spezieller Selbstverteidigungslehrgang statt, der sich auch auf den Schutz vor gefährlichen Messerangriffen konzentrierte. Der Kurs wurde von Jürgen Kestner, einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Selbstverteidigung geleitet. Unter den über 100 Teilnehmern waren auch 8 Kampfsportler des FSV Bad Friedrichhshall. Ziel des Lehrgangs war es, den Teilnehmern praktische Techniken und Strategien zur Abwehr von Messerangriffen zu vermitteln. Kestner ging dabei...

  • Bad Friedrichshall
  • 20.01.25
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Sven Zielke, Theresa Hocher, Ralph Plagmann, Sabrina Enderle | Foto: Ralph Plagmann privat

Behinderten karate
Erfolgreiche Behinderten Karateka

Beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2024, durchgeführt vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg, konnten die drei Behindertensportler des FSV Bad Friedrichshall, Sabrina Enderle, Theresa Hocher und Sven Zielke, am vergangenen Wochenende in Heilbronn-Frankenbach eindrucksvoll ihre Klasse in der Disziplin Kata unter Beweis stellen. Im Finale erreichte Theresa Hocher den ersten, Sven Zielke den zweiten und Sabrina Enderle einen sehr guten dritten Platz. Die FSV-Karateka haben mit ihrem Trainer...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.12.24
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche Gürtelprüfung

Die Prüflinge im Alter zwischen 21 und 55 Jahren haben nicht nur ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass sie über eine bemerkenswerte Disziplin und Einsatzbereitschaft verfügen. Dina Tartler und Agnes Tuba, beides Mütter kampferprobter FSV Karate Kids, Jürgen Neubrandt und Adrian Merovci stellten sich dem Prüfer vom Deutschen Karate Verband Werner Kühner. Die 5-monatige intensive Vorbereitung mit Ralph Plagmann hatte sich ausgezahlt, denn am...

  • Bad Friedrichshall
  • 15.06.24
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Ü 60 FSV Graue Riege
Graue Riege kann auch bremsen

Die Herren Ü 60 „Graue Riege“ des FSV Bad Friedrichshall treiben nicht nur Sport – sie können auch bremsen. Am Samstag 08.06. nahmen 9 Sportler an einem Sicherheitstraining für PKW bei der Verkehrswacht Heilbronn teil. Richtiges Sitzen, bremsen auf trockener Fahrbahn mit Erleben des ABS und anderer Assistenzsysteme sowie abfangen des PKW auf nasser Fahrbahn waren einige der Übungen. Manch einer war überrascht, was sein Auto kann, wo sein Fahrer Defizite hatte und welchen Einfluss die Reifen...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.06.24
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Karate
Ehre wem Ehre gebührt

Ehre wem Ehre gebührt Unter diesem Motto eröffnete Bürgermeister Timo Frey die Sportlerehrung für die örtlichen Vereine der Stadt Bad Friedrichshall. Zu den weiteren Festrednern gehörten Erhard Strehle, Sprecher des Arbeitskreises sportreibender Vereine und Klaus Ranger, Vorsitzender des Sportkreises Heilbronn. Der FSV war mit den Abteilungen Karate, Rope Skipping und Eisstockschießen mit dabei.Jeder Sportler erhielt eine individuelle Würdigung und wurde auf die Bühne gebeten, um seine Urkunde...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.03.24
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Gute Vorsätze praktisch umgesetzt
Gute Vorsätze praktisch umgesetzt

Gute Vorsätze fassen und sie dann auch umsetzen sind zweierlei. Doch Agnes Tuba, Claudia Goldmann, Filo Vetrano, Ralf, Kühnle, Josh Zurmühl, Wolfgang Tonat, Georg Luncz, Hans Männicke, Georg Luncz, Rudolf Zikmund, Kevin Willkomm und Ralph Plagmann, allesamt von der FSV Karateabteilung, setzen die Absichten, sich weiterzubilden, beim Selbstverteidigungslehrgang in Lampoldshausen auch um. Lehrgangsleiter ist Jürgen Kestner, Ausbilder im Deutschen Karate Verband und bekannt für seine extrem...

  • Bad Friedrichshall
  • 25.01.24
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Unglaubliche Leistung im Behinderten Sport
Unglaubliche Leistung

Beim Nachwuchs- und Parakarate-Cup 2023 in Möglingen, durchgeführt vom Goju Ryu Karateverband Baden-Württemberg konnten die beiden Behindertensportler des FSV Bad Friedrichshall, Theresa Hocher und Sven Zielke, am vergangenen Wochenende eindrucksvoll ihre Klasse in ihrer Disziplin „Kata“ unter Beweis stellen. Sie kehrten mit dem ersten und zweiten Platz von diesem Wettkampf zurück. Beide haben mit ihrem Trainer Ralph Plagmann hart trainiert und sich gut auf den Wettkampf vorbereitet, der nicht...

  • Bad Friedrichshall
  • 19.12.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Prüfungsgruppe mit Trainern | Foto: Ralph Plagmann privat

Karate Gürtelprüfung
Gürtelprüfung nach langer Pause

Mit neuem Schwung ins neue Schuljahr 18 Prüflinge kommen mit einem neuen weißen, gelben oder orangenen Gürtel in das neue Schuljahr. Sie legten erfolgreich ihre Karate Gürtel Prüfung in der Seetalhalle ab. Ihre Trainer Werner Kühner und Gerhard Münzing haben sie gut auf die Prüfung vorbereitet. Regelmäßiges Training und der Wille sich ständig zu verbessern sind die Voraussetzungen dafür, den Prüfungsanforderungen zu genügen und den nächst höheren Gurt zu erlangen. Die Prüflinge gehören einer...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.10.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Grillparty Karate Mitglieder | Foto: Ralph Plagmann privat

Karate Grillen
Grillen und Chillen

Chillen und Grillen, Alljährlich laden Armin und Willi die FSV Karateka zum Grillabend in ihren idyllischen Garten ein. Das Grillen ist allerdings nicht das Wichtigste, sondern die Gespräche stehen neben den diversen Grillbeilagen und Desserts heute eindeutig im Mittelpunkt. Und auch die Partnerinnen freuen sich, nach langer Corona Pause wieder einmal bei den Gastgebern zusammen zu kommen. Im Gegensatz zu den Kämpfern sieht man die Partnerinnen nur wenige Male im Jahr, so dass ein reges...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.10.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport

Partnerwahl
Karate Partnerlehrgang

Christian Schollenberger (7. Dan) rief zum GKVBW - Breitensport – Lehrgang in die Sporthalle auf dem Neuberg in Neckarsulm und 46 Wissbegierige folgten seinem Aufruf. Das Thema war Kennenlernen und Vertiefen von unterschiedlichen Partnerübungen des Goju Kai Karate. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich 46 Kursteilnehmer darunter Werner Kühner, Wolfgang Schreiner, Ralf Kühnle, Jürgen Zurmühl, Hans Männicke und Georg Luncz vom FSV Bad Friedrichshall. Beim Üben mit einem Partner (Gegner) muss...

  • Bad Friedrichshall
  • 05.06.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche FSV Jukuren

Erfolgreiche FSV Jukuren Gebrechlich, hilflos und schwach: So sehen viele Menschen die Senioren. Doch die Zahl der agilen älteren Menschen wächst. Immer mehr suchen die Herausforderung als Kampfsportler und sie profitieren davon. Es gibt wohl nur wenige Kampfsportbegeisterte, die abends bis 22 Uhr zum Training kommen. Doch Helga (76) und Rudi (82) unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen Freizeitkämpfern. Das Berufsleben der beiden liegt schon viele Jahre zurück und...

  • Bad Friedrichshall
  • 28.05.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Erfolgreiche FSV Jukuren

Erfolgreiche FSV Jukuren Gebrechlich, hilflos und schwach: So sehen viele Menschen die Senioren. Doch die Zahl der agilen älteren Menschen wächst. Immer mehr suchen die Herausforderung als Kampfsportler und sie profitieren davon. Es gibt wohl nur wenige Kampfsportbegeisterte, die abends bis 22 Uhr zum Training kommen. Doch Helga (76) und Rudi (82) unterscheiden sich in einem wesentlichen Punkt von vielen anderen Freizeitkämpfern. Das Berufsleben der beiden liegt schon viele Jahre zurück und...

  • Bad Friedrichshall
  • 28.05.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Neues Jahr und neues Glück

Neues Jahr, neues Glück Nicht mit Glück sondern mit Können und viel Training hat die erste Gürtelprüfung beim Karate zu tun. Beatrice Wald und Linus Tahedl trainieren fleißig seit einem halben Jahr und stellen sich nun ihrer ersten Prüfung. Voll Anspannung verfolgen sie zuvor die Techniken, die Adrian Merovci zu seiner Blaugurt Prüfung zeigt. Und auch die Prüflinge zum Gelbgurt, Hannes Markart und Benjamin Kriegs, enttäuschen nicht. Ebenso wenig David Illnitzki, der seine Prüfung anstandslos...

  • Bad Friedrichshall
  • 09.03.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Foto: Ralph Plagmann

Karate Gürtelprüfung
Gürtelprüfung nach langer Pause

Gürtelprüfung nach langer Pause „Meine letzte Prüfung liegt berufsbedingt 4 Jahre zurück. Jetzt wird es Zeit mich weiter zu qualifizieren“, sagt Jürgen vom FSV Bad Friedrichshall AbteilungKarate und betritt selbstbewusst die Halle. Dina ist über ihre Kinder Jan und Lars zum Karate gekommen, die beide schon den Gelbgurt tragen. Sie will nach ihrer Prüfung zum Gelbgurt im letzten Jahr einen Schritt weiterkommen und meldet sich zur orangenen Gurtprüfung an. Die intensive und schweißtreibende...

  • Bad Friedrichshall
  • 15.02.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport

Karate Gürtelprüfung
Mein erster Karategürtel

Mein erster Karategürtel Alle 16 Prüflinge freuen sich mit ihren Trainern Gerhard Münzing und Werner Kühner. Für sie ist ein lang erwarteter Wunsch in Erfüllung gegangen. Gefordert werden von den Kindern unterschiedliche Stände und Angriffstechniken. In drei Gruppen wurden die gestellten Anforderungen vorgeführt. Stolz und erleichtert konnten alle Kandidaten den Glückwunsch zum erfolgreich bestandenen Kyugrad und die Urkunde r entgegen nehmen. Wir gratulieren herzlich zum 1. weißen Gürtel mit...

  • Bad Friedrichshall
  • 02.02.23
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport

40 Jahre Karate

40-jähriges Karate Jubiläum von Christian Schollenberger Christian Schollenberger, Träger des 7. Dan, feiert diese Tage sein 40 Jähriges Karate Jubiläum. Er begann 1982 mit dem Karate in Bad Rappenau, trainierte in den folgenden Jahren unter verschiedenen japanischen Karate Meistern wie Funasako Sensei, Yamada Sensei, Iwanami Sensei, Saiko Shihan Yamaguchi und Kisaki Sensei. Aber auch deutsche Meister haben ihn geprägt: Meister Fritz Nöpel (10.Dan) sollte über dreißig Jahre sein Wegbegleiter...

  • Bad Friedrichshall
  • 30.09.22
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Josef Birli

Weltmeisterlich

Weltmeisterliches Karate Im August lud der Teamchef des Deutschen Kaders Michael Hoffmann nach Schifferstadt zum Vorbereitungslehrgang ein. Insgesamt wurden 39 Sportler-/innen aus dem gesamten Bundesgebiet vom Deutschen Karate Verband (DKV) für den Goju-Ryu Welt-Cup 2022 nominiert, darunter Josef Birli, Kindertrainer des FSV Karate Bad Friedrichshall. Über 780 Teilnehmer aus 25 Ländern kämpften 4 Tage lang um Titel und Platzierungen. „Mein Ziel ist es aufs Treppchen zu kommen“ sagt Birli vor...

  • Bad Friedrichshall
  • 20.09.22
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Prüfer Christian Schollenberger, Werner Kühner re

5. Dan für Werner Kühner

5. Dan für Werner Kühner Wer Jahrzehnte die Karate Kampfsportart intensiv betreibt und dabei kontinuierlich sein Können erweitert und vervollkommnet, möchte auch eine unabhängige Bestätigung dieser Leistung empfangen. Die Karatekunst zu erlernen ist ein lebenslanger Weg. Deshalb liegen bei den Schwarzen Gürteln Jahre zwischen den einzelnen Graduierungen. Im günstigsten Fall dauert es über 20 Jahre, um den 5. Dan zu erreichen. Doch wird es mit zunehmendem Alter immer beschwerlicher, die enorme...

  • Eppingen
  • 04.07.22
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Dina Tartler, Rudi Böhret, Werner Kühner, Helga Böhret, Martin Veith

Bewegung statt Spritze

„Bewegung statt Spritze“ „Wozu in meinem Alter überhaupt noch eine Prüfung ablegen?“ fragt sich der 80 jährige Rudi-Hans Böhret und gibt als Autor vieler satirischer Bücher auch prompt die Antwort: „Bewegung statt Spritze“. Vor 3 Jahren begannen Rudi und Ehefrau Helga mit dem Karate Schnupperkurs für Ältere (Jukuren) beim FSV Bad Friedrichshall und heute haben sie die Prüfung zum gelben Gürtel (8. Kyu) zusammen mit Dina Tartler mit Bravour bestanden. Und auch Trainingskamerad Martin Veith freut...

  • Bad Friedrichshall
  • 05.06.22
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Filomena Vetrano, Claudia Goldmann, Werner Kühner, Markus Müller. Jürgen Zurmühl

Karate Prüfung bestanden

Karate Prüfung bestanden Trainer Jürgen Zurmühl von der FSV Bad Friedrichshall Goju-Ryu Karateabteilung führt Claudia Goldmann und Markus Müller zur 1. Bzw. 2 Kyugrad Prüfung. Die Prüfung zum Braungurt ist anspruchsvoll und wird dank Jürgens sachkundiger Vorbereitung flüssig vorgeführt. Claudia und Markus zeigen zuerst Grundtechniken. Darauf folgt die jeweilige Kata und anschließend wird die Bunkai gezeigt, d.h. die praktische Anwendung der Kata mit einem Partner. Als weitere Prüfungsteile...

  • Bad Friedrichshall
  • 26.02.22
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
Sport
Über 120 Jahre Karate Erfahrung Christian Schollenberger, Arne Henklein, Helmut Fischer

Spitzenlehrgang

Spitzenlehrgang in Neckarsulm Die im Juni gegründete Kooperation „Goju-Ryu-Karate Heilbronner Land“ hat eines ihrer Ziele innerhalb kürzester Zeit umgesetzt. Kata Experte Christian Schollenberger, Träger des 7. Dan, bot unter der Schirmherrschaft des Württembergischen Karateverbands (KVBW) einen Genkaku Kata Lehrgang für Danträger beim Gastgeber Sagamikan in Neckarsulm an. Genkaku ist eine Karatetechnik Abfolge, die aus stilisierten Kampfsequenzen besteht. Dabei werden 44 Offensiv- und 44...

  • Neckarsulm
  • 28.09.21
  • Friedrichshaller Sportverein 189...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Friedrichshaller Sportverein 1898 e.V. - Abteilung Karate

Gürtelprüfung Karate FSV Bad Friedrichshall Karate Prüfung Karate

Meistgelesene Beiträge

Sport
Helmut Rittinger, Werner Weissenberger, Helmut Schröder, Georg Luncz, Wolfgang Schreiner, Armin Jung, Frieder Gerner

Erfolgreiche Gürtelprüfung

Sport
Über 120 Jahre Karate Erfahrung Christian Schollenberger, Arne Henklein, Helmut Fischer

Spitzenlehrgang

Sport
Ralph Plagmann, Josef Birli, Wolfgang Tonat

Zwei neue Schwarzgurt Träger im FSV

Sport
Josef Birli, Canan Alisan, Dr. Agnes Tuba, Mika Danner, Nele Danner, Nick Schulz, Lukas Zimmermann, Laura Norell, Martin Norell, Jan Schulz

Gürtelprüfung




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen