• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Bad Friedrichsh...Bad FriedrichshallBad Friedrichshall
  • Suche
  • Anmelden
Privatperson

Hans Peter Schmitt aus Bad Friedrichshall

Registriert seit dem 4. Februar 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 36.613

Mein Name ist Hans Peter Schmitt, ich bin ein glücklicher Rentner, der Rentner sein als paradiesisch empfindet und gehe völlig stressfrei meinen Hobbys nach. Diese sind die Jagd, Parforcehorn blasen, fotografieren, Reisebildervortäge erstellen und halten, Geschichten und Gedichte schreiben, kochen, backen und creative Basteleien. Mein jüngstes Projekt ist die Geschichte "Der Froschkönig - die ganze Geschichte", die in hochdeutsch und in Jagstfelder schwäbisch in Buchform erschienen ist. Es ist eine Liebesgeschichte, die auch in Jagstfeld, genauer gesagt, am Schachtsee spielt. Die Geschichte werde ich am Freitag, 19. August 2024 ab 19 Uhr zusammen mit meiner Schwägerin Yvonne Schmidt auf der Insel im Schachtsee in Jagstfeld lesen. Nähere Info hierzu findet man auch im Programm vom Waldnetzwerg Heilbronn.

Folgen
7 folgen diesem Profil
  • 97 Beiträge
  • 39 Schnappschüsse

Schnappschüsse von Hans Peter Schmitt

Sie sind im Vergehen, aber immer noch schön anzusehen, die Sonnenblumen im Ackerrandstreifen. Wenn sich nicht die Vögel alle Samen holen, wachsen im kommenden Jahr neue Sonnenkinder.

Vergänglich

  • Bad Friedrichshall
  • 22.11.21
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Ist grau eine Farbe oder ein Zustand? Wohl beides. So zeigt sich der Birnenbaum zwischen Obergriesheim und Gundelsheim an einem grauen Novembertag. Man spürt die Kälte.

November-Blues

  • Bad Friedrichshall
  • 22.11.21
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Grau waren die letzten Tage. Weit, blau und schäfchenbewölkt war der Himmel heute - stundenweise - am Montag, 22. November. Blattlos zeigt sich der uralte Birnenbaum zwischen Obergriesheim und Gundelsheim.

Der Himmel ist weit

  • Bad Friedrichshall
  • 22.11.21
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Die Platanen verlieren im Sommer Teile ihrer Rinde. Dadurch entstehen interessante Muster. Manchmal glaubt man was erkennen zu können.

Maria und Josef auf der Platane

  • Bad Friedrichshall
  • 06.06.20
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Hohes Alter, Wind und Wetter haben diesem Birnenbaum schon vor Jahren den Garaus gemacht. Trotzdem gibt er nicht auf und blüht. In Zeiten von Corona können wir uns an ihm ein Beispiel nehmen: Kopf hoch und das Beste aus der Situation machen - bleiben Sie gesund!

Mit letzter Kraft!

  • Bad Friedrichshall
  • 10.04.20
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson

Silvesterfeuerwerk in Jagstfeld

  • Bad Friedrichshall
  • 02.01.20
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Im Oktober und November verliert das Buchenlaub seine grüne Farbe, es wird erst gelb und später rot. Junge Buchen halten ihr Laub bis zum Blattaustrieb im kommenden Frühling.

Buchengelb

  • Bad Friedrichshall
  • 17.11.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Morgens in der Frühe im Wald zu sitzen bis sich der Novembernebel verzieht und die Sonne durchbricht, ist ein wunderschönes Naturerlebnis. Sorgen und Stress rücken da in weite Ferne.

Morgens im Wald

  • Bad Friedrichshall
  • 17.11.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Es ist fast schon mystisch, wenn morgens früh die Sonne aufsteigt wie hier zwischen Obergriesheim und Bachenau.

Wenn morgens die Sonne aufgeht

  • Bad Friedrichshall
  • 17.11.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Blick auf die Windkraftanlagen im Hardthäuser Wald. Ja, sie sind gigantisch groß. Über Schönheit sollte man sich nicht streiten, da hat jeder seine eigene Meinung. Ich war zuerst dagegen, weil sie laut sind, wenig vogelfreundlich und das Landschaftsbild "prägen".  Aber sie liefern uns einen klimaneutralen Strom und das nachhaltig. Wir werden uns an sie gewöhnen und schätzen lernen, denn sie verbrauchen keinerlei wichtige und endliche Ressourcen (Rohstoffe).

So ästhetisch können Windkraftanlagen sein

  • Bad Friedrichshall
  • 16.11.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Diese Stockente brütete im Pfefferminzbeet im Bad Rappenauer Salinenpark ihre Eier aus.

Ente in Pfefferminz

  • Bad Friedrichshall
  • 03.09.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
BUGA-International

Shanghai lässt grüßen . .

  • Bad Friedrichshall
  • 26.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson

Ich bin dann mal weg . . .

  • Bad Friedrichshall
  • 26.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Bei Abendveranstaltungen im KSK-Zelt auf der BUGA findet nur ein geringer Teil der Besucher einen Sitzplatz unter dem Zeltdach. Tausende von Besuchern machen es sich in den Grünflächen - auch im Rosengarten - bequem. Solche Momente werden unvergesslich bleiben.

Platz in der Botanik

  • Bad Friedrichshall
  • 26.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Jeder findet seinen besonders schönen Blick von der BUGA aus auf Heilbronn. Meinen habe ich  gefunden. Besondere Erinnerungen habe ich an das Schleppschiff vom Hafenamt. Den habe ich den 80ern im alten Neckar, kurz vor der Rosenbergbrücke im Zuge des Ausprobierens unterschiedlicher Fließgeschwindigkeiten auf dem alten  Neckar im Zusammenhang mit dem Heilbronner Neckarfest schon mal auf Schlagseite gelegt. Herr Haferkamp, der Kapitän wird sich daran ungern erinnern. Das schwere Schiff hat 1,60 m Tiefgang!

BUGA-Aussicht auf die Bright-Side of Heilbronn

  • Bad Friedrichshall
  • 26.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
BUGA-Wasserfeuerwerk. Wird Wasser angestrahlt, gleicht es lodernden Flammen. Tolle Wirkung, große Klasse. Ein dickes Lob vom langjährigen Verantwortlichen von den musikalischen Feuerwerken der Bad Rappenauer Lichterfeste.

Feuer aus Wasser geboren

  • Bad Friedrichshall
  • 11.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Von der Terrasse der ehemaligen Reederei Schwaben hat man einen besonders schönen Blick über den alten Neckar und die Experimenta auf die Kilianskirche.

Blick aus der BUGA auf die Heilbronner City

  • Bad Friedrichshall
  • 11.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Wenn die liebe Sonne und der Blickwinkel stimmen, wird das Bild ein echter Hingucker, gell? Wer auf der der BUGA war, kennt die Dame.

Vom Himmel gefallen?

  • Bad Friedrichshall
  • 11.08.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Runde Formen - ästhetisch präsentiert!

Doppelrund mit Muster

  • Bad Friedrichshall
  • 27.07.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Schön sind sie ja, wenn sie nur nicht so aggressiv gegen unsere heimischen Wildenten wären und sie dort vertreiben, wo sie sind. Und sie sind sehr vermehrungsfreundlich, wie man hier sieht = ein Elternpaar und 9 Jungenten. Mit unseren Wildenten vertragen sie sich nicht, aber sie passen hervorragend zu Knödeln und Rotkraut!

Nilgänse am Neckar

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
. . .  und genieße den Vatertag - unberechtigter Weise. Vater werden kann ich leide nicht mehr aber ich bin groß und stark und lasse die Mäuse tanzen. Susi fängt sie mir ja, was will ich mehr?

Hallo, ich bin Eric . . .

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Hallo Frau Vogelmann, auch Katze Susi genießt heute den Vatertag. Gewiss bringt sie unserem faulen Kater Eric noch eine Maus zum Festtag.

Susi genießt die Sonne

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Jetzt blühen sie wieder, die Pfingstrosen und bald auch die verwandten Baum-Päonien (Baum-Pfingstrosen). Farbkraft, Formen und Duft ihrer Blüten sind einfach phänomenal. Stellen Sie sie sich jetzt in die Vase und genießen Sie den raumfüllenden Duft der wunderschönen Blüten.

Ganz aktuell: Pfingstrosen

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
Die Rose wird oft als "Königin der Blumen" bezeichnet. Wenn man noch ihren verführerischen Duft einatmet und sie sich so ansieht, ist man geneigt, zuzustimmen. Ich meine, diese Behauptung sollte man nicht aufstellen, man würde vielen anderen Blumen und Blüten eine zweitklassigkeit bestätigen. Das kann nicht stimmen. Schaut man andere Blüten an, kann man auch deren überaus beeindruckende Schönheit entdecken und es kommen Zweifel in Sachen "Königin". Muss es immer ein Superlativ sein?

Rose - die schönste aller Blumen?

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
  • Hans Peter Schmitt
  • Privatperson
  • 1
  • 2

Top-Schnappschüsse

Die Rose wird oft als "Königin der Blumen" bezeichnet. Wenn man noch ihren verführerischen Duft einatmet und sie sich so ansieht, ist man geneigt, zuzustimmen. Ich meine, diese Behauptung sollte man nicht aufstellen, man würde vielen anderen Blumen und Blüten eine zweitklassigkeit bestätigen. Das kann nicht stimmen. Schaut man andere Blüten an, kann man auch deren überaus beeindruckende Schönheit entdecken und es kommen Zweifel in Sachen "Königin". Muss es immer ein Superlativ sein?

Rose - die schönste aller Blumen?

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19

Silvesterfeuerwerk in Jagstfeld

  • Bad Friedrichshall
  • 02.01.20
Jeder findet seinen besonders schönen Blick von der BUGA aus auf Heilbronn. Meinen habe ich  gefunden. Besondere Erinnerungen habe ich an das Schleppschiff vom Hafenamt. Den habe ich den 80ern im alten Neckar, kurz vor der Rosenbergbrücke im Zuge des Ausprobierens unterschiedlicher Fließgeschwindigkeiten auf dem alten  Neckar im Zusammenhang mit dem Heilbronner Neckarfest schon mal auf Schlagseite gelegt. Herr Haferkamp, der Kapitän wird sich daran ungern erinnern. Das schwere Schiff hat 1,60 m Tiefgang!

BUGA-Aussicht auf die Bright-Side of Heilbronn

  • Bad Friedrichshall
  • 26.08.19
Hohes Alter, Wind und Wetter haben diesem Birnenbaum schon vor Jahren den Garaus gemacht. Trotzdem gibt er nicht auf und blüht. In Zeiten von Corona können wir uns an ihm ein Beispiel nehmen: Kopf hoch und das Beste aus der Situation machen - bleiben Sie gesund!

Mit letzter Kraft!

  • Bad Friedrichshall
  • 10.04.20
Es könnten neben Kartoffeln auch Pastinaken sein, die hier auf diesem Feld zwischen dem Falkensteiner Hof (Oedheim) und Stein am Kocher mal wachsen. Wir sind gespannt, was da wächst.

Schokolade oder Kartoffeln?

  • Bad Friedrichshall
  • 02.05.19
Einmalig auf der Welt: Zucker und Salz auf einen Blick und so nah wie nirgends sonst: halblinks das Salzbergwerk Kochendorf und rechts im Hintergrund die Südzuckerfabrik in Offenau. Ganz links im Bild die Friesinger Mühle in Bad Wimpfen, die können in ihren Backmischungen Zucker und Salz bestens verwenden.

Zucker und Salz - Gott erhalt´s

  • Bad Friedrichshall
  • 05.04.18

Heiss diskutierte Schnappschüsse

Es könnten neben Kartoffeln auch Pastinaken sein, die hier auf diesem Feld zwischen dem Falkensteiner Hof (Oedheim) und Stein am Kocher mal wachsen. Wir sind gespannt, was da wächst.

Schokolade oder Kartoffeln?

  • Bad Friedrichshall
  • 02.05.19

Silvesterfeuerwerk in Jagstfeld

  • Bad Friedrichshall
  • 02.01.20
Feldkreuz bei Sonnenaufgang an der Straße zwischen Obergriesheim und Bachenau. Gruß an Richard Mall und Daumen hoch für dasselbe Motiv in sw.

Sonnenaufgang in Bachenau

  • Bad Friedrichshall
  • 05.11.18
Hallo Frau Vogelmann, auch Katze Susi genießt heute den Vatertag. Gewiss bringt sie unserem faulen Kater Eric noch eine Maus zum Festtag.

Susi genießt die Sonne

  • Bad Friedrichshall
  • 30.05.19
Ist grau eine Farbe oder ein Zustand? Wohl beides. So zeigt sich der Birnenbaum zwischen Obergriesheim und Gundelsheim an einem grauen Novembertag. Man spürt die Kälte.

November-Blues

  • Bad Friedrichshall
  • 22.11.21
Diese Tulpen erinnern mich an ein Feuerwerk am Himmel, wenn mehrere Feuerwerkskörper gleichzeitig explodieren.

Tulpen wie ein Feuerwerk

  • Bad Friedrichshall
  • 29.04.19



Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen