Eine kleine, grüne Ruhe-Oase mitten in der Stadt – der Botanische Obstgarten – ist für mich ein besonderes Highlight der Region. Ein idealer Rückzugsort ist für mich immer wieder der Botanische Obstgarten in Heilbronn. Bei fast jedem Spaziergang durch die Weinberge am Wartberg machen wir einen Abstecher zum Botanischen Obstgarten. Schon beim Betreten der Gartenanlage umarmt uns eine Ruhe und Stille, die uns nur die Natur schenken kann. Eine herrliche Gartenanlage, die ihren eigenen, besonderen Charme entwickelt hat. Die Anlage ist in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt, es gibt Streuobstwiesen mit Obstgehölzen, Beerenobst und Ziergehölze. Ein Bauerngarten mit Buchsbaum eingefassten Beeten, ein Kräuter- und Gemüsegarten bereichert den Botanischen Obstgarten. Besonders schön sind aber die vielen unterschiedlichen Laubenhäuschen und Pavillon, die überall im Garten aufgestellt sind. Jede Laube, so unterschiedlich sie in der Bauart, Farbe und Ausschmückung auch ist, strahlt etwas Besonderes und Schönes aus. Mir gefallen alle sehr gut. Überall sind Tische und Ruhebänke aufgestellt die zum Verweilen einladen. Auch wir nehmen bei gutem Wetter Platz und genießen den Ausblick auf den schönen Garten und die Ruhe die uns umgibt. Zu jeder Jahreszeit ist der Botanische Obstgarten ein Vorzeigegarten, der gepflegt und wunderschön jeden Besucher begeistert. Passend zu jeder Jahreszeit ist die Anlage mit Blumen, Stauden oder Gräsern bepflanzt. Besonders gut gefällt uns die kunterbunte Sommerblumenpracht und die herrlichen Stauden und Gräser im Herbstgarten. Ich habe euch ein paar herbstliche Aufnahme mitgebracht, vielleicht bekommt ihr auch Lust den Botanischen Garten einmal zu besuchen und wenn ihr die Stille und die herrliche Gartenanlage genossen habt – werdet ihr sicher auch sagen: „Der Botanische Obstgarten zählt zu den Highlights unserer Region“.
Hallo Heide Böllinger,
ein gelungener Beitrag. Einmal war ich mit einem Freund im frühen Winter dort.
Der Botanische Obstgarten ist eine echte Perle, eben ein Highlight.
Hallo Heide, du hast Mal wieder genau die richtigen Worte gefunden um diesen schönen Park zu Beschreiben. Und hast noch wunderschöne Bilder mitgebracht. Wünsche dir einen schönen Tag, viele Grüße Daniela
ich habe lange überlegt, weil es ja wirklich viele Highlight gibt - aber der Botanische Obstgarten hat mir schon immer gut gefallen.
Danke für deine netten Zeilen.
Ganz unten schreibe ich, dass ich herbstliche Aufnahmen verwendet habe - der Botanische Garten ist ja zur Zeit auch mit einer Schneedecke verhüllt.
wieder ein sehr schöner Beitrag mit tollen farbigen Fotos! Vielen Dank dafür.
Ich freue mich schon, wenn wir Beide, diesen wunderschönen Garten besuchen.
ja es ist ein herrliches Fleckchen Erde. Der Hebstgarten ist für mich immer am schönsten. Danke für deine netten Zeilen. Wenn es wärmer wird gehen wir mal zusammen hin, da müssen wir aber noch ein wenig warten, damit wir den blühenden Garten im Frühling erleben können.
Hallo Heide, heute früh war ich wirklich ein bisschen auf dem Schlauch gestanden. Habe mich einfach kurz narren lassen. Aber je mehr Bilder ich angeschaut habe, desto klarer wurde es.
ein Bild schöner als das andere! Die zauberhaften, romantischen und idyllischen Fotos zusammen mit deinem Beitrag, den du wie immer sehr schön geschrieben hast, stellen uns den Botanischen Obstgarten in seiner ganzen Schönheit aufs Beste vor. Ich kann nur zustimmen - ein absolutes Highlight!
besten Dank für deine netten Zeilen - es freut mich, dass dir mein Beitrag und die Fotos gefallen. Ja, der Botanische Garten ist für mich ein ganz besonderes wunderschönes Fleckchen Natur inmitten einer großen Stadt.
.... ein sehr schöner Beitrag liebe Heide. Ich gebe dir absolut recht: Der botanische Obstgarten ist ein Highlight dieser Region!