Von Kurstadt zu Kurstadt - Frühlingswanderung der Stimme-Senioren

27Bilder

Es gab viele Anmeldungen für diese kleine Frühlingstour und so trafen am Donnerstag Nachmittag vergangener Woche 27 Wanderer in Bad Wimpfen am Bahnhof ein, wo sie von allerfeinstem Wanderwetter erwartet und von Kurt Nakielny begrüßt wurden.

Zusammen mit der Geschäftsführung der Heilbronner Stimme hatte Kurt Nakielny zu dieser Frühlingswanderung von Bad Wimpfen nach Bad Rappenau eingeladen. Angesprochen waren alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nach ihrem aktiven Arbeitsleben bereits die Rente oder die Freistellungsphase der Altersteilzeit genießen.

Ganz offensichtlich freuten sich die Wanderer, ehemalige Kolleginnen und Kollegen wieder zu sehen und so startete das Wandervergnügen bei munteren Gesprächen und bester Stimmung. 

Kurt Nakielny führte die gut gelaunte Gruppe, die von zwei braven Hunden begleitet wurde, zunächst entlang der Stadtmauer den Hang hinauf, wo sich Blicke auf den Neckar boten und gut zu sehen war, dass es die Tage zuvor sehr viel geregnet hatte - der Neckar war übervoll und hatte Wiesen und Wege überflutet. Welch ein Glück, dass Petrus heute die Sonne geschickt hatte, die das satte Grün der Wiesen und Bäume und die Gesichter der Wanderer zum Strahlen brachte. 

Weiter ging es durch den kleinen Kurpark von Bad Wimpfen und von dort über einen Teil des Besinnungspfades durch den lichtdurchfluteten hellgrünen Frühlingswald.

Bald war Bad Rappenau mit seinen historischen Soleanlagen erreicht. Der Weg führte die Gruppe weiter durch den Salinengarten bis zum Monopteros und den Lichtturm hinab, wo neben blühenden Beeten ein Likörpäuschen für den letzten Kilometer stärkte. Ein Wanderer hatte einen selbstgemachten Holunderlikör mitgebracht und alle befanden - "sehr lecker"!

Auf dem letzten Wegstück präsentierte sich auch der Kurpark in Frühlingslaune und entließ die Wanderer zur wohlverdienten Einkehr in die "Linde" in Bad Rappenau.

Bei Kaffee und Kuchen und herzhaften Gerichten, netten Gesprächen und bester Stimmung waren sich alle einig, dass es toll war, miteinander zu wandern und bedankten sich beim Wanderführer für die Organisation dieser wunderschönen Frühlingstour. 

Es wurde der Wunsch an Kurt Nakielny heran getragen, dass eine Fortsetzung der Wanderungen schön wäre …….

Privatperson:

Sigrid Schlottke aus Bad Rappenau

67 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...