Tanja´s Tierwelt
Ausflug in die Wagbachniederung - Teil 4

Drosselrohrsänger | Foto: Eigenes Bild TB
20Bilder
  • Drosselrohrsänger
  • Foto: Eigenes Bild TB
  • hochgeladen von Tanja Blind

Nach Teil 1, Teil 2 und Teil 3 möchte ich euch im vierten und (vorläufig) letzten Teil noch ein bisschen mehr über die vielfältige Tierwelt in der Wagbachniederung zeigen. Die Artenvielfalt ist gigantisch und man entdeckt mit jedem Besuch etwas Neues. Zwischen den Oberhausen-Rheinhausen, Waghäusel und Neu- und Altlußheim lag früher ein bedeutendes Niedermoor. Das Gebiet umfasste rund 700 Hektar. Zunächst wurde versucht, das Gebiet durch Entwässerung für die Landwirtschaft zu gewinnen. Doch wegen des hohen Grundwasserstandes im Kernbereich der heutigen Wagbachniederung war fast nur eine Nutzung als Streuwiese möglich. Wegen seiner großen Bedeutung als Lebensraum für eine artenreiche Vogelfauna wurde 1983 ein 223,5 ha großes Gebiet als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Wer dieses Paradies besuchen möchte sollte ganz gut zu Fuß sein, da eine Rundwanderung ca. mit 8km angesetzt ist (plus die Fotografenkilometer).

Autor:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

60 folgen diesem Profil

8 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Mahr zu Tanja's Tierwelt

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.