Tanja´s Tierwelt
Fasan

Foto: Eigenes Bild TB
10Bilder

Mit der auffälligen Kopffärbung und dem langen Schwanz ist das Männchen unverwechselbar, dagegen ist das Weibchen ist deutlich unauffälliger und zierlicher. Im Winter sind Weibchen und Männchen meist getrennt in kleineren Gruppen unterwegs, daher auch hauptsächlich Bilder des Männchens. Ich habe vom letzten Sommer noch Fotos mit einem Weibchen hinzugefügt. Man bekommt den Fasan oft in landwirtschafltich geprägten Gebieten mit Feldgehölzen und Hecken zu sehen. Dort hält er sich unter anderem auf Feldern und Wiesen auf und schreckt plötzlich laut gackernd auf. Auch in Auen und Feuchtgebiete ist er zu finden. Auf dem Speiseplan des Fasans steht in vor allem pflanzliche Kost wie Beeren, Triebe, Samen, Blätter und Früchte. Auch hier hab ich den schönen Kerl zum Teil erst gehört dann gesehen, er ist trotzt der auffälligen Färbung im Maisfeld und in der Wiese recht gut getarnt und v.a. sehr scheu.

Privatperson:

Tanja Blind aus Bad Wimpfen

Webseite von Tanja Blind
Tanja Blind auf Instagram
64 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Tiere

Freizeit
27 Bilder

Die Natur erwacht
Die ersten Lämmchen und Zicklein sind schon da…

Auf einem sonnigen Spaziergang in den letzten Tagen haben wir den Frühling mit allen Sinnen genießen dürfen. Ein laues Lüftchen strich uns durch die Haare – fröhliches Vogelzwitschern erfreute uns – die ersten Wiesenblümchen leuchten uns entgegen – manche Blüten dufteten betörend süß – die Natur erwacht – erste zartgrüne Blätter sprießen aus Baum und Strauch – das neue Leben erwacht auch bei den Tieren. Heute machen wir einen Ausflug auf den Michaelberg bei Gundelsheim. Ein herrliches Fleckchen...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
22 Bilder

Tanja's Tierwelt
Koalajungtier in der Wilhelma

Die Stuttgarter Wilhelma hat Koalanachwuchs, gleich zwei Jungtiere wurden bereits Mitte Juni nach gerade einmal 35 Tagen Tragzeit geboren. Das ist ein riesiger Erfolg, da die Koalas (zwei Männchen und zwei Weibchen) erst seit Juni 2023 in der Wilhelma gehalten werden.  Die Joeys – so nennt man den Nachwuchs bei Beuteltieren – werden  nackt, blind und so groß wie ein Gummibärchen geboren und kriechen direkt nach der Geburt in die Beutel ihrer Mütter. Beide Koala-Weibchen, die fünfjährige...

8 Kommentare

Privatperson
Daniela Somers aus Untergruppenbach
am 09.01.2024 um 15:19

🤩 Klasse 👍 Ich habe diese tollen Vögel auch noch nie in freier Wildbahn gesehen. Unglaublich was du alles findest. Tolle Bilder und interessante Infos. Super!

Organisation
Wandern mit d'r Gaby un em Erich aus Heilbronn
am 13.01.2024 um 21:19

Uns waren Fasane nur von Weitem einmal vergönnt, von der Straße aus bei einer Fahrt durchs Neckartal. Es gehört sehr viel Geduld zu solchen Aufnahmen.

Privatperson
Martin Butz aus Bretzfeld
am 14.01.2024 um 23:11

Tolle Aufnahmen von den Fasanen. Was du immer vor die Linse bekommst, klasse. 👍👍 💚le