Wanderwoche im Bayerischen Wald vom Sonntag, 10. Juni 2018 bis Freitag, 15. Juni 2018

Zur Wanderwoche fuhren am Sonntag, 27 Albvereinler mit dem Bus los, um das Wanderziel in Traitsching im Bayerischen Wald, zu erreichen.
Das erste Ziel, die Gläserne Scheune in Viechtach, wurde erreicht. Dort fand eine Führung statt.
Am Montag wurde nach einer von der Landschaft beeindruckenden Fahrt, das Ziel Falkenstein erreicht. Der Wanderweg wurde entlang des Panoramaweges gewählt. Am Nachmittag ging es durch den Schlossgarten hoch zur Burg Falkenstein.
Die „Befreiungshalle“ wurde am Dienstag besichtigt. Anschließend wanderte die Gruppe durch schattigen Wald auf ebenen Wegen zum Kloster „Weltenburg“, um mit Booten den imposanten Donaudurchbruch zu durchfahren.
Gemeinsan fuhr die Gruppe am Mittwoch zur Wallhalla, einer Marmorhalle mit Gedenktafeln & Büsten bedeutender Deutscher. Von Unterlichtenwald ging es zu Fuß entlang durch das romantische Otterbachtal.
Abends gab es einen bunter Abend mit einer Ein-Mann-Kapelle.
Am Nach dem Frühstück am Donnerstag fuhr der Bus direkt nach St. Englmar zum Waldwipfelweg. Weiter zum Schnapsmusem mit der gläsernen Destille und zum Glasparadies im Bodenmais.
Unterbrochen wurde die Heimreise am Freitag, mit einer Stadtbesichtigung von Regensburg.
In Bönnigheim angekommen, gab es unter den Teilnehmern eine Vorfreude auf die nächste Wanderwoche.

Mehr zum Thema Wandern

Natur
Die Gäste strahlen mit dem blauen Himmel hier um die Wette | Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Auf Kräutertour im Stadtwald, Kurztour des Albverein

37 Gäste und Tilda,  machten sich am Wanderheim auf, zu einer Kräutertour. Im Frühling in Wald und Wiesen unterwegs zu sein, ist für Kräuterfreunde ein wahres Eldorado. Über einen schmalen Pfad startete die Gruppe ins Kräuterparadies, ins Paradies und Gewann Heidenacker. Die Heidenäcker liegen nördlich der heutigen Waldheide. Während der Viehtriebzeit versuchten die Bauern hier oberhalb der Weinberge Äcker anzulegen, oder trieben ihr Vieh in die Heide. So haben alle Flurstücke im Stadtwald ihre...

Freizeit
Beim Holzei entsteht ein neues Kunstwerk | Foto: WandernGabyErich
12 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Seltene Tiere und Pflanzen

Ein Wanderer aus der Gruppe hat angeblich ein Waldvögelein im Heilbronner Stadtwald gefunden. Unglaublich! Da muss die ganze Gruppe hin um die Orchidee zu sehen. Und tatsächlich, nicht nur eine... später am Heiligenberg stand sogar ein Waldvögelein direkt am Wanderweg.  Doch nicht nur das. Eine Anthrazitmotte zog genau so die Aufmerksamkeit der Wandersleute auf sich. Es sind viele Raupen im Wald, die auch von den Teilnehmern gepflückt werden mussten. Später trafen sie zufällig auf Klaus...