Jungschar, der Kindertreff in Brackenheim
Mit Fackeln durch die Weinberge

- Viele Kinder und Erwachsene haben sich zum Fackellauf, einem Angebot der Jungschar Brackenheim, einladen lassen.
- Foto: Helga El-Kothany
- hochgeladen von Apis Brackenheim - Evangelische Gemeinschaft
von Helga El-Kothany
Die 40 vorgesehenen Fackeln, die der Diakon der Apis Jochen Baral am vergangenen Freitag mit zum Spielplatz in der Goldammerstraße bringt, reichen bei Weitem nicht aus. Die Gruppe aus Kindergartenkindern, von denen einige bunte Laternen mitgebracht haben, und deren Eltern, Jugendlichen aus der Jungschar, die zur abendlichen Fackelwanderung eingeladen haben, sowie aus weiteren Jungen und Mädchen ist überraschend groß. Und so dauert es eine ganze Weile, bis alle Fackeln angezündet sind und sich der bunte, leuchtende Zug auf den Weg durch die mittlerweile dunklen Weinberge bis zur Benno Bauer-Aussichtsplattform macht.
So ein Fackellauf mit so vielen Kindern und Jugendlichen ist ganz schön abenteuerlich, zumal wenn sich einige Jungs wie Jedi-Ritter mit Lichtschwert fühlen. Da muss man aufpassen, dass die sprühenden Funken den Anoraks nicht gefährlich werden und schmerzhafte Erfahrungen mit herabtropfendem Wachs möglichst vermieden werden.
Bis der immer länger werdende Leuchtwurm am Aussichtsturm ankommt, sind einige Fackeln schon niedergebrannt. Micha und Jannis aus der Jungschar haben einen kleinen Sketch über zwei Jungs vorbereitet, die sich in gruselig dunkler Nacht verirren, aber dank Jesus, der “stärker als jede Taschenlampe leuchtet”, heil nach Hause finden. Der Sketch wird durch ein Gebet von Jochen Baral ergänzt, der für alle noch eine kleine Überraschung dabei hat: ein Teelicht, hübsch beklebt mit dem passenden Jesus-Zitat: “Ich bin das Licht der Welt….”
Gemeinsam geht es zurück zum Spielplatz. Nur noch wenige Fackeln halten bis zum Schluss durch, doch zum Glück gibt es Taschenlampen und Handys. Am Spielplatz wird die Gruppe bereits von Kinderpunsch, Glühwein und Spekulatius erwartet.
Jeden Freitag bietet die Jungschar auf dem Api-Gelände in der Schlossstraße von 16:30 bis 18:00 Uhr ein buntes Programm an. Die nächste Überraschung gibt es am 6. Dezember, dem Nikolaustag.




Kommentare